Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

P.J. 
Dahlhausen 
& 
Co. 
GmbH
Bewertung

Ohne Auto nicht zu erreichen

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sichere Branche

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Toxische Abteilungsleiter.

Ohne Auto nicht zu erreichen.

Verbesserungsvorschläge

Im 21. Jahrhundert ankommen und diese alten toxischen Führungsmethoden sein lassen. Damit gewinnt man keine Mitarbeiter.

Arbeitsatmosphäre

Die Stimmung ist abhängig in welcher Abteilung man arbeitet. Meist aber von Misstrauen geprägt. Da die Firma keine Mitarbeitet findet, kommt zu viel Arbeit auf zu wenig Leute und das schlägt auch auf die Stimmung.

Kommunikation

Keine Kommunikation, nur Befehle.

Kollegenzusammenhalt

Meistens nicht gegeben, da die Beziehungen vergiftet sind. Keiner traut dem anderen. Man muss aufpassen wem man was sagt, da alles gegen einen verwendet wird.

Work-Life-Balance

Kein Homeoffice möglich!

Die Firma liegt soweit außerhalb von Köln, dass sie ohne Auto schon kaum zu erreichen ist. Es fährt nur die Linie 16 da runter und diese fällt ständig aus und ist überfüllt.

Für Bahnfahrer kein guter Arbeitsplatz.

Vorgesetztenverhalten

Unmenschlich. Abteilungsleiter schließen sich zusammen um Mitarbeiter klein zu halten. Toxische Firmenstruktur.

Interessante Aufgaben

Interessante Aufgaben, jedoch sehr hohe Arbeitslast.

Arbeitsbedingungen

Neues Gebäude bietet alles, was man sich vorstellen kann.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Keine Initiativen bekannt.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist branchenüblich + Weihnachtsgeld.
Gehaltsverhandlungen sind nicht möglich.

Image

Bekannt im Markt.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt Produktschulungen, sonst sind keine Weiterbildungen möglich. Wer Karriere machen will, ist hier falsch.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dahlhausen-Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen und Wahrnehmungen bei Dahlhausen mit uns zu teilen.

Gerne möchten wir auf Ihre Kritiken näher eingehen.

Sie sprechen die Themen Work-Life-Balance und Homeoffice an. Diese beiden Themen haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung in der Gesellschaft gewonnen.
Allerdings beobachten wir seit einigen Monaten, dass viele Unternehmen den Remote-Anteil wieder reduzieren und ihre Mitarbeiter häufiger ins Büro zurückholen. Durch das Arbeiten im Büro werden der Austausch und die Zusammenarbeit gefördert, worauf wir als Familienunternehmen großen Wert legen. Zudem haben wir unser neues Bürogebäude errichtet, um den persönlichen Bezug und das Miteinander nicht zu verlieren, sondern zu stärken.
Wir nehmen den Wunsch unserer Mitarbeiter nach Homeoffice ernst. Wir können Ihnen versichern, dass wir stetig dabei sind, eine gute Lösung für unsere Mitarbeiter sowie für uns, als Unternehmen zu finden.

Des Weiteren möchten wir auf die Punkte Weiterbildung und Gehalt näher eingehen.
Neben unseren regelmäßigen Produktschulungen haben unsere Mitarbeiter selbstverständlich die Möglichkeit, mit konkreten Weiterbildungen an den jeweiligen Vorgesetzten oder an die Geschäftsführung heranzutreten, um diese gemeinsam zu besprechen.

Zudem wird jährlich Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie diverse zusätzliche Prämien und Sonderzahlungen an die Mitarbeiter ausgezahlt.
Gehaltsverhandlungen sind bei uns jederzeit möglich. Bitte suchen Sie hierzu das Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten.

Zum Thema Umwelt und Sozialbewusstsein können wir dazu beitragen, dass wir den Mitarbeitern die Möglichkeit eines JobRades anbieten, um so klimafreundlich den Arbeitsweg aber auch Strecken in der Freizeit zu fahren. Außerdem ist unser Bürogebäude unter anderem mit dem Gold Standard gemäß DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e.V.) zertifiziert ist. Wir sind kontinuierlich bemüht nachhaltiger zu werden. Unter anderem wurden erste Fahrzeuge der Dienstwagenflotte auf E-Autos umgestellt, welche im Innendienst im besten Fall ihren Strom über die PV-Anlage auf dem gesamten Lagerdach beziehen.

Eine offene und konstruktive Feedbackkultur ist uns sehr wichtig. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie künftig ihre Erfahrungen und Wahrnehmungen im direkten Dialog mit uns ansprechen, um so gemeinsam Wege und Lösungen zu erarbeiten. Ihre Vorgesetzten, die Geschäftsführung und das Gremium haben immer ein offenes Ohr für Sie.

Ihre Meinung und Hinweis zum Thema Vorgesetztenverhalten nehmen wir sehr ernst. Wir würden Sie bitten, die Möglichkeit anzunehmen und sich per Mail an uns zu wenden (personal@dahlhausen.de), um konkrete Beispiele und Situationen zu schilden. Selbstverständlich können Sie auch das persönliche Gespräch mit uns suchen.

Ihr Dahlhausen-Team

Anmelden