17 Bewertungen von Bewerbern
17 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Keine Fragen auf dem Papier, weil es sonst kein Gespräch ist. Ein bisschen freundlicher sein - es ist ein Bewerbungs-, kein Gerichtsverfahren.
Ich bin fast vom Stuhl gefallen als ich die Absage des Polizeipräsidiums Düsseldorf per POST bekommen habe. In welchem Jahr ist die Polizei hängen geblieben? Im Jahr 2020 ernsthaft Bewerbungsprozesse noch per Post zu vollziehen? Das kann sich wirklich nur der öffentliche Dienst erlauben. Jedes Unternehmen in der Privatwirtschaft wäre schon längst von der Konkurrenz überholt. Dahin verschwinden wohl auch unsere Steuergelder. Kleiner Tip: es gibt Recruitingsysteme und tatsächlich elektronische Post ;) Da war ich über die Ansage wirklich erleichtert. Absolut kein Interesse an einem Arbeitgeber, der 30 Jahre hinterherhinkt.
Kommunikation mit dem Bewerber wäre toll
GESPRÄCH(E) führen, keinen Fragenkatalog aller "Wer wird Millionär?" abklappern.
Sich (deutlich mehr) für die fachlichen Kenntnisse der Bewerber interessieren. Wen interessiert es, ob der Bewerber das Organigramm und alle Personalien auswendig kennt? Auswendig lernen irgendwelcher Namen und Abteilungen ist scheinbar wichtiger, als fachliches (bisheriges) Können.