Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Porsche Engineering Logo

Porsche 
Engineering
Praktikum Bewertungen

31 von 123 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Praktikant/in
kununu Score: 4,2Weiterempfehlung: 83%
Score-Details

31 Mitarbeiter:innen, die bei Porsche Engineering ein Praktikum absolvieren oder absolviert haben, bewerten das Unternehmen im Durchschnitt mit 4,2 von 5 Punkten.

25 Praktikant:innen empfehlen Porsche Engineering als Arbeitgeber weiter, während 5 das Unternehmen nicht empfehlen würden.

Es war eine schöne Erfahrung, ein Teil von Porsche Enginnering zu sein.

4,2
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Porsche Engineering Services GmbH in Bietigheim gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Freiheiten auf der Arbeit

Verbesserungsvorschläge

Studentenwohnungen zur Verfügung stellen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Praktikanten- und Bachelorandenzeit!!

4,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Porsche Engineering Services GmbH in Mönsheim gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Zeit bei Porsche Engineering hat mir sehr gefallen. Das Arbeitsklima war top, die Betreuung war äußerst gut, das Gehalt war auch gut. Zusätzlich konnte ich noch extrem viel lernen & durfte auch sehr schnell Verantwortung übernehmen.
Alles in allen: 10/10 Sterne

Verbesserungsvorschläge

Schade ist es, dass man als Praktikant nicht selbst mal Porsche fahren kann. Mitfahren kann häufig vor, das macht auch Spaß, jedoch würde es die Motivation & die Freude an der Arbeit nochmal mehr heben, wenn man zumindest zum Ende der Zeit mal ein Fahrsicherheitstraining im Porsche o.ä. bekommt.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre war in meiner Abteilung stets top.
Einziger „Kritikpunkt“: Durch Corona war das Büro oftmals wenig besetzt.

Work-Life-Balance

War super. Mit vorheriger Ankündigung konnte ich jederzeit Urlaub nehmen. Die Gleitzeit ermöglichte es mir auch, komplett flexibel im Büro zu erscheinen.

Gehalt/Sozialleistungen

Als Praktikant & Bachelorand kann ich mich über das Gehalt definitiv nicht beschweren.

Kollegenzusammenhalt

Kann ich schwer beurteilen, ich habe jedenfalls nichts negatives mitbekommen.

Vorgesetztenverhalten

Hier kann ich absolut nichts negatives sagen. Alle Vorgesetzten habe mich stets freundlich behandelt und respektiert.
Besonders über die Betreuung war ich sehr erstaunt. Mein Betreuer & ich hatten regelmäßige Feedback Gespräche und es wurde auch auf meine Wünsche eingegangen.

Arbeitsbedingungen

Durch das Arbeiten im Großraumbüro war es an manchen Tagen etwas lauter, jedoch gab es auch da Ruhebereiche & „Telefonzellen“ um ungestört zu sein. In den aller meisten Fällen war es aber ruhig.

Kommunikation

Die Kommunikation mit meinen Betreuer im Praktikum & während der Bearbeitung meiner Bachelorarbeit war 100% zufriedenstellen & hätte ich mir nicht besser vorstellen können.

Interessante Aufgaben

Ich fande die Aufgabe eigentlich immer interessant. In dem einen Jahr gab es vielleicht 2-3 kleinere Aufgaben, die mir nicht zu 100% getaugt haben. Jedoch konnte ich mit meinen Betreuer immer darüber sprechen & wir haben gemeinsam eine Lösung gefunden.
Overall waren aber 99% der Aufgaben spannend & erfüllend.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeitgeber, hohe Wertschätzung seitens des Unternehmens!

4,5
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2021 im Bereich Forschung / Entwicklung bei Porsche Engineering Group GmbH in Weissach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgaben für Praktikanten; die Möglichkeit die Produkte hautnah zu erleben und selbst fahren zu dürfen (ist wahrscheinlich nicht in jeder Abteilung der Fall)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Übertrieben viele Genehmigungsprozesse und Anträge. Bis ich richtig arbeiten konnte und alle Freigaben hatte war fast ein Monat vergangen. Bis zum Ende meines Praktikums hatte ich immer noch nicht alle Freischaltungen, die ich eigentlich benötigt hätte.

Verbesserungsvorschläge

Bessere öffentliche Verkehrsanbindung

Work-Life-Balance

Homeoffice zur Corona-Zeit möglich. Danach stark vom Vorgesetzten abhängig

Karriere/Weiterbildung

Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Online-Portal zu sämtlichen Fachbereichen

Gehalt/Sozialleistungen

Praktikumsgehalt branchenüblich.

Kollegenzusammenhalt

Trotz Corona wöchentliche Teams-Meetings und virtuelles Weißwurstessen. Wenn möglich hat man sich auch nach dem Arbeiten auf ein Getränk getroffen

Vorgesetztenverhalten

Wertschätzung und Kommunikation war definitiv vorhanden, jedoch fehlte etwas das Interesse an meiner Arbeit, die eigentlich für die gesamte Abteilung relevant war. In separaten Terminen zur Vorstellung des bearbeiteten Themas wurde man häufig schnell abgewimmelt und nicht wirklich beachtet.

Arbeitsbedingungen

Viel Arbeit und viele Überstunden, die man bis zum Ende des Monats versuchen musste zu begrenzen aber mir wurde es zu keiner Zeit zu viel und es hat stets Spaß gemacht!

Gleichberechtigung

Kann ich nicht viel dazu sagen....

Interessante Aufgaben

In meiner Abteilung durfte ich enorm anspruchsvolle Aufgaben übernehmen (als Praktikant!). Auch das Fahren von Fahrzeugen oder eine Firmenreise gehörte dazu. Man wurde immer in die neuesten Projekte mit eingebunden und ich habe zu keiner Zeit "typische Praktikantenaufgaben" übernehmen müssen. Ganz großes Lob an dieser Stelle! Ist nicht selbstverständlich.


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Spannendes, erlebnisreiches und lernintensives Praktikum welches viel Spaß gemacht und meine Begeisterung gefestigt hat

4,4
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Porsche Engineering Services GmbH in Mönsheim gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsmoral, Arbeitsklima, spannende Aufgaben, viele motivierte Mitarbeiter, abwechslungsreiche Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Aufgrund der jetzigen Situation geringe Einstiegschancen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Geizig

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Porsche Engineering Services GmbH in Bietigheim-Bissingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mein Vorgesetzte war mega nett!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gerichte in der Kantine!! Keine gute Kaffee findet man dort!! wenige Gleichstellung der Praktikanten und Werkstudenten mit festen Mitarbeiter.

Verbesserungsvorschläge

so ein reiches Unternehmen kann zumindest seinen Mitarbeitern kostenlose Kaffee anbieten. Kaffee aus Automaten????!!!!!! und zwar 60 cent?? Porsche?? unfassbar!!!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Das Praktikum gab mir einen Einblick in das Arbeitsleben.

4,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei PORSCHE ENGINEERING in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das er sympathisch ist und alles verständlich erklärt und angemessenes Feedback gibt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Verbesserungsvorschläge

Nichts, alles hat gepasst


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolle und lehrreiche Praktikumszeit

4,2
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Porsche Engineering Services GmbH in Bietigheim-Bissingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Beim Thema Digitalisierung ist Nachholbedarf


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Interessantes Praktikum im Bereich "Gesamtfahrzeug Qualität"

4,3
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Porsche Engineering Services GmbH in Bietigheim-Bissingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das ich frei Arbeiten durfte, eigene Ideen mit einbringen konnte und dass ich keine klassischen "Praktikanten Aufgaben" machen musste, sondern immer auf Augenhöhe mitarbeiten durfte.

Verbesserungsvorschläge

Praktikanten sollten auch Porsche fahren dürfen, denn das ist wichtig für das Erledigen der alltäglichen Arbeit und fördert die Bindung zum Unternehmen :D

Arbeitsatmosphäre

Freundschaftlich / Familiär wo es möglich ist.

Work-Life-Balance

Viele Leute haben sehr sehr viel zu tun. Aber bei Praktikanten wurde immer darauf geachtet das keine Überstunden gemacht werden.

Karriere/Weiterbildung

Nach meinen Praktikum wurde mir angeboten meine Bachelorarbeit in Kooperation zu schreiben.

Gehalt/Sozialleistungen

Für ein Praktikum sehr gut.

Kollegenzusammenhalt

Ich war überrascht wie gut internationale Zusammenarbeit funktionieren kann. Besonders die Kollegen/Kolleginnen aus Rumänien (Cluj) waren super.

Vorgesetztenverhalten

Alle Vorgesetzten die ich hatte waren sehr hilfsbereit. Meine Fragen wurden immer schnell und gut geklärt. Außerdem hatte ich eine sehr gute Praktikumsbetreuung.

Interessante Aufgaben

Meine Aufgaben waren sehr interessant, herausfordernd und vielfältig. Durch den regelmäßigen Austausch mit meinen Betreuern konnten Aufgaben immer so angepasst werden das sie sehr lehrreich waren. Insgesamt denke ich, wenn man Spaß an Technik und Fahrzeugen hat ist man hier genau richtig.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vielfältig, lehrreich und herausfordernd. Tolles Praktikum!

4,4
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Porsche Engineering Services GmbH in Bietigheim-Bissingen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Kommunikationsplattform einführen und die KollegInnen zu contacted - MS Teams ist keine Allzwecklösung.

Image

Gutes Image durch Verbindung zur Porsche AG.

Work-Life-Balance

Die 40-Stunden-Woche ist ein veraltetes Modell, welches überdacht werden sollte.

Karriere/Weiterbildung

Im Anschluss an das Praktikum ergab sich das Angebot für eine weitere Zusammenarbeit in Form einer Abschlussarbeit.

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr gute und angemessene Entlohnung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird teilweise noch viel gedruckt, was in vielen Situationen durch simple Prozessanpassungen vermeidbar wäre.

Kollegenzusammenhalt

Ich habe mich sehr wohl gefühlt.

Umgang mit älteren Kollegen

Die Möglichkeiten der Weiterentwicklung und Förderung für ältere KollegInnen bestehen. Es muss allerdings auch die Bereitschaft da sein, diese anzunehmen.

Vorgesetztenverhalten

Meine persönlichen Betreuer:innen/Vorgesetzten hatten immer ein offenes Ohr und standen mit Rat und Tat zur Seite.

Arbeitsbedingungen

Home-Office war kein Problem, jedoch hat man keinen Bildschirm für daheim gestellt bekommen. Der kleine Laptop-Bildschirm hat das Arbeiten nicht erleichtert.

Kommunikation

Die Kommunikation in meinem Team war sehr gut. Unternehmensweit könnte die Kommunikation besser sein. Vor allem in Hinsicht auf die Möglichkeit sich abteilungsübergreifend mit KollegInnen auszutauschen.

Gleichberechtigung

Ich habe mich nie benachteiligt gefühlt oder gedacht, dass jemand Anderes bevorzugt wird.

Interessante Aufgaben

Es gab festgelegte Praktikantenaufgaben. Zusätzlich konnte man sich in laufende oder neue Projekte einbringen, wenn man dies wollte.


Arbeitsatmosphäre

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Interessantes Praktikum in der Batterieentwicklung und HV-Werkstatt

4,6
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Porsche Engineering Services GmbH in Bietigheim-Bissingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Neben den vielen Projekten für die Porsche AG bekommt man auch einen Einblick in eine Vielzahl anderer Projekte.

Verbesserungsvorschläge

Der Kaffee könnte besser sein.

Arbeitsatmosphäre

Nette Kollegen sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima.

Work-Life-Balance

Mit 40h/Woche fällt die wöchentliche Arbeitszeit etwas höher aus als von anderen Praktika gewohnt, jedoch machte dies während der Corona-Zeit keinen großen merklichen Unterschied.

Karriere/Weiterbildung

Am Ende meines Praktikums wurden mir Möglichkeiten zur Weiterbildung (z.B. Abschlussarbeit) angeboten.

Gehalt/Sozialleistungen

Gutes/überdurchschnittliches Gehalt für ein Praktikum.

Kollegenzusammenhalt

Ich hatte nie das Gefühl, dass Themen hinter meinem Rücken kommuniziert wurden, auch negatives Feedback wurde offen kommuniziert.

Umgang mit älteren Kollegen

Diesen Punkt kann ich nicht beurteilen.

Vorgesetztenverhalten

Mein Betreuer war immer sehr gut erreichbar und konnte mir in jeder Situation weiterhelfen. Das Vorgesetztenverhalten der Führungskräfte würde ich als gut bewerten. Allerdings hatte ich mit Führungskräften nur wenig Kontakt, weshalb ich diesen Punkt nicht gut beurteilen kann.

Arbeitsbedingungen

Die Werkstatt ist sehr gut ausgestattet. Im Winter hatten wir öfters mal Probleme mit der Heizung in den Büroräumen.

Kommunikation

Neben dem Feedbackgespräch mit meinem Betreuer zur Halbzeit von meinem Praktikum kam auch regelmäßig Feedback und Verbesserungsvorschläge von anderen Arbeitskollegen.

Gleichberechtigung

Diesen Punkt kann ich nicht beurteilen.

Interessante Aufgaben

Sehr abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen Beschaffung, Konstruktion, Testing und Analyse von HV-Batterien.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 31 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Praktikant:innen wird Porsche Engineering durchschnittlich mit 3.9 von 5 Punkten bewertet. 75 der Bewertenden würden Porsche Engineering als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 31 Bewertungen schätzen Praktikant:innen besonders die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Praktikant:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 31 Bewertungen sind Praktikant:innen der Meinung, dass sich Porsche Engineering als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden