Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Postbank
Bewertung

Briefträger wollen einem Vertriebler das Geschäft erklären!

1,0
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Postbank Filialvertrieb AG / Deutsche Bank Gruppe in Dortmund gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Leider nichts !

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich möchte auf einige Punkte hinweisen, die aus meiner Sicht dringend verbessert werden müssen, um die Zusammenarbeit innerhalb der Postbank sowie die Arbeitskultur nachhaltig zu stärken.

Derzeit fällt mir besonders negativ auf, dass ehemalige Briefträger oder Beamte in Führungspositionen geraten, die es sich anmaßen, langjährigen Vertriebsmitarbeitern Ratschläge zu erteilen oder diese sogar anzuleiten. Dies führt oft zu Konflikten, da das nötige Fachwissen oder Verständnis für die Vertriebsarbeit in solchen Fällen schlicht fehlt. Diese Dynamik untergräbt nicht nur die Motivation der Mitarbeiter, sondern auch die Effizienz des gesamten Teams.

Ein weiterer Kritikpunkt ist die ständige Fokussierung auf Zahlen und Ergebnisse, ohne die aktuelle Marktsituation und die tatsächlichen Herausforderungen zu berücksichtigen. Vertrieb ist ohne Frage wichtig, doch das zwischenmenschliche Miteinander bleibt dabei komplett auf der Strecke. Die Unternehmenskultur scheint in der gesamten Hierarchie fast gänzlich von gegenseitigem Druck und Egoismus geprägt zu sein, anstatt auf Zusammenarbeit und Respekt zu setzen.

Besonders auffällig ist dies in der Zusammenarbeit zwischen Kundenberatern und Führungskräften: Es entsteht der Eindruck, dass jeder nur an sich denkt. Statt Teamarbeit zu fördern, wird durch Konkurrenzdenken und die Jagd nach Zahlen die Arbeitsatmosphäre vergiftet. Kundenberater nehmen sich gegenseitig Geschäft weg, nur um vor den Vorgesetzten besser dazustehen. Diese egozentrische Struktur schwächt den Konzern und schadet langfristig dem Ansehen bei Kunden und Mitarbeitern.

Hinzu kommt die massive Belastung durch ständige Telkos und Abfragen, die von morgens bis abends laufen und wenig Raum für produktives Arbeiten lassen. Der Fokus scheint hier mehr auf Kontrolle als auf Unterstützung zu liegen.

Zusammenfassend halte ich die gesamte Struktur und Unternehmenskultur der Postbank für überarbeitungsbedürftig. Es wäre wichtig, Führungskräfte zu etablieren, die Fachwissen mitbringen und eine Arbeitskultur schaffen, die von gegenseitiger Unterstützung, Wertschätzung und Menschlichkeit geprägt ist. Nur so kann die Postbank langfristig erfolgreich bleiben.

Verbesserungsvorschläge

Ich möchte einige deutliche Verbesserungsvorschläge in Bezug auf die Führungsstruktur und Kommunikationskultur innerhalb der Postbank einbringen. Aus meiner Sicht ist die derzeitige Führungsebene in weiten Teilen nicht optimal aufgestellt. Es scheint, als seien viele Führungskräfte ohne fundierte Kenntnisse im Bankwesen in Positionen gelangt, die strategisches und fachliches Verständnis erfordern. Statt kompetenter Entscheidungen höre ich oft nur inhaltsloses Nachplappern von Aussagen, die weder Tiefe noch Sinnhaftigkeit erkennen lassen.

Besonders im Regionalbereich West fällt dies negativ auf. Der neue Vorgesetzte in diesem Bereich scheint weniger daran interessiert, sinnvolle Impulse zu setzen, sondern vielmehr daran, sich selbst zu profilieren. Sein Auftreten und Kommunikationsstil wirken wenig professionell und sind für Mitarbeiter kaum zumutbar.

Ich empfehle dringend, die Führungsstruktur zu überdenken und Führungskräfte nach klaren Kriterien wie Fachwissen, Führungsqualitäten und sozialer Kompetenz auszuwählen. Zudem sollte die interne Kommunikationskultur überprüft werden, um Professionalität und ein angenehmes Arbeitsklima zu fördern.

Ich hoffe, dass meine Anregungen ernst genommen und Veränderungen eingeleitet werden, um die Postbank wieder in eine positive Richtung zu lenken.

Arbeitsatmosphäre

Lächerlich

Kommunikation

Von oben herab, nur die Lieblinge werden gepusst

Kollegenzusammenhalt

Gruppenbildung im Ganzen Konzern

Work-Life-Balance

Fehlanzeige !!! Ist das Falsche Unternehmen

Vorgesetztenverhalten

Keine Zahlen Abfrage von wegen man schickt den pfiffi vor und tut so als wüsste man von nichts

Interessante Aufgaben

Gibt es nicht. Die Kunden tun mir leid.

Gleichberechtigung

Die lieblinge kriegen ein Mini Ziel obwohl die einen VC bekommen.

Umgang mit älteren Kollegen

Die will man ganz schnell loswerden

Arbeitsbedingungen

Möbel aus den 70er

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Papierkrieg

Gehalt/Sozialleistungen

Einzelhandelskaufmann Einzelhandelskauffrau Niveau

Image

Welches Image

Karriere/Weiterbildung

Man muss naja ich verkneif es mir mal

3Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden