Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Potthoff 
GmbH 
Ingenieurbüro 
für 
Krankenhaustechnik
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 7 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Potthoff Ingenieurbüro für Krankenhaustechnik die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 17 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Potthoff Ingenieurbüro für Krankenhaustechnik
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Potthoff Ingenieurbüro für Krankenhaustechnik
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

7 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    86%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    86%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    86%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    86%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    86%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Flexibel und eigenverantwortlich

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

...ist der Schlüssel zur Zusammenarbeit in einem Team. Durch die vielfältigen Bereiche geht das nur gemeinsam. Home-Office ist da nicht immer gut. Videokonferenzen lindern zwar, aber wenn Köpfe sich über die Pläne hermachen, entsteht konstruktive Zusammenarbeit mit vielen guten Ideen. Die Qualität steigert sich dadurch ebenfalls, da Fehler viel leichter und besser erkannt werden. Ein Mangel unserer Zeit.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Zusammenhalt ist prima, die Kommunikation nicht immer. In jedem Team gibt es unterschiedliche Charaktere, die abgeholt werden, so gut es denn geht.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Aus meiner Sicht schon fast Zuviel, da die Projekte gemeinsam bearbeitet werden. Bei guter Kommunikation ist Home-Office, Gleitzeit und Flexibilität bei Elternzeit, familiären Problemen etc. stets gegeben. Der Mensch steht im Vordergrund, das sollte auch so sein. Egoismus ist in einer TEAM-Welt jedoch fehl am Platz.

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Was möglich ist, wird für die Mitarbeiter getan. Fachlich fit, aber keine Psychologen.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Planung und Entwicklung gehen einher, die die Zukunft sichern. Vorlagen, Tools und aufbereitete Anwenderprogramme fördern Effizienz und Planungssicherheit. Umgang mit Menschen ist eine wichtige Komponente
unserer Aufgaben. Durch die unterschiedlichen Arbeitsteilungen können auch Kollegen mit introvertierten Zügen auch ihren Platz im Team finden.
Es ist nicht immer leicht, mit Bauherrn alles perfekt abzustimmen. Die Arbeiten sind oft fordernd und bedingen eine gewisse Renitenz, zur Abschaltung von Beruf und Privatsphäre.

Bewertung lesen
Anmelden