Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

PRECON 
Medien 
GmbH
Bewertung

Arbeitslosigkeit ist die bessere Alternative

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Erreichbarkeit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Respektlosigkeit der Vorgesetzten
- schlechte Parkmöglichkeiten
- Katzen im Büro
- schlechte Kommunikation
- Mischung von Privatem und Geschäftlichem
- Planlosigkeit
- mangelnde Kritikfähigkeit
- fehlende Selbstreflexion

Verbesserungsvorschläge

Vorgesetzte und Geschäftsführung austauschen. Ehrlichkeit gegenüber den Lesern, Firmen und Angestellten.

Arbeitsatmosphäre

Lautes Großraum-Durchgangs-Büro. Paketboten und Katzen kommen und gehen. Die Kollegen sind nett, die Vorgesetzten das genaue Gegenteil. Manche werden nicht vor versammelter Mannschaft fertig gemacht. Konstruktive Kritik und ehrliches Feedback werden hier allerdings nicht verteilt. Das manche Mitarbeiter mit Bauchschmerzen zur Arbeit kommen, ist daher verständlich. Hohe Fluktuation. Wer kann, verlässt die Firma sofort.

Kommunikation

Wichtige Informationen werden nur einzelnen Mitarbeitern mitgeteilt. Wer nix über den Flurfunk hört, hat Pech gehabt. Generell werden Ziele und Vorstellungen wie die Ergebnisse der Arbeit aussehen sollen so schwammig formuliert, dass man im Dunkeln tappt und raten muss, was abgeliefert werden soll. Wenn man gerade unten durch ist, ist aber sowieso alles schlecht was man macht.

Kollegenzusammenhalt

Es wurde bereits erwähnt: Man hat einen gemeinsamen Feind und lästert viel…

Work-Life-Balance

Feste Arbeitszeiten. Aber wehe, man ist nicht bereit, Überstunden zu machen….Urlaub kann recht kurzfristig genommen werden. Dafür muss man sich dann ewig dankbar zeigen.

Vorgesetztenverhalten

Leider sind null Sterne nicht möglich. Die Mitarbeiter müssen erraten, wie die Arbeit aussehen soll. Eine Einarbeitung gibt es nicht. Texte der Redakteure werden komplett umgeschrieben und sind hinterher kaum noch lesbar, dienen dann aber der Belustigung der Mitarbeiter. Privates und Geschäftliches wird nicht getrennt; alle Details des Familienlebens werden ausgeplaudert…..ob man das hören will oder nicht. Generell könnte das Verhalten professioneller und weniger planlos sein.

Interessante Aufgaben

Mit der Zeit werden die Tests eintönig. Das Potential der Zeitschriften wird überhaupt nicht ausgeschöpft.

Gleichberechtigung

Manche sind eben gleicher als andere.

Umgang mit älteren Kollegen

Ab wann zählt man jetzt als älterer Kollege…? Generell eine hohe Fluktuation, es gibt ein paar langjährige Mitarbeiter, die toleriert werden.

Arbeitsbedingungen

S. o. Arbeitsatmosphäre. Improvisation ist ein Muss. Nicht der neueste Stand der Technik und ein hoher Lärmpegel im Büro.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht vorhanden.

Gehalt/Sozialleistungen

Niedriges Gehalt. Keine Sonderleistungen.

Image

Kaum einer kennt die Zeitschrift, daher keine Aussage möglich.

Karriere/Weiterbildung

Nicht vorhanden. Die „höheren“ Posten werden von der Familie oder alten Freunden besetzt. Weiterbildungen oder Schulungen werden nicht angeboten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden