Desillusionierte Erfahrung als Assistant Hotelmanager
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gesamtfazit: Meine Zeit als Assistant Hotelmanager war eine regelrechte Tortur. Die Kombination aus unklarer Kommunikation, überwältigender Arbeitsbelastung und mangelnder Unterstützung seitens des Managements führte zu einer extrem frustrierenden und demotivierenden Arbeitsumgebung. Ich kann dieses Unternehmen nicht empfehlen, es sei denn, man ist masochistisch veranlagt und sucht gezielt nach einem Ort, der sämtliche negativen Klischees über schlechtes Management und Arbeitsbedingungen erfüllt.
Verbesserungsvorschläge
Wurden zuhauf gemacht wurden aber beflissentlich ignoriert.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsumgebung bei Premier Inn war geprägt von einem unübersichtlichen und chaotischen Zustand, der jegliche Form von Produktivität und Effizienz unterminierte. Trotz der Position als Assistant Hotelmanager fühlte es sich oft so an, als ob ich im Dunkeln stolperte, ohne klare Richtlinien oder Unterstützung vom Management.
Kommunikation
Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens war eine regelrechte Herausforderung. Wichtige Informationen gingen häufig verloren, Anweisungen waren unklar oder widersprüchlich, und selbst einfache Fragen blieben oft unbeantwortet. Dies führte zu einer ständigen Verwirrung und Frustration im Team, da wir uns nie sicher sein konnten, was von uns erwartet wurde.
Work-Life-Balance
Die Arbeitsbelastung war überwältigend und oft nicht zu bewältigen. Als Assistant Hotelmanager war ich verantwortlich für eine Vielzahl von Aufgaben, die von Personalmanagement über Budgetierung bis hin zu Gästebeschwerden reichten. Trotz meiner Bemühungen und zahlloser Überstunden war es unmöglich, allen Anforderungen gerecht zu werden. Die Belastung war nicht nur physisch, sondern auch emotional enorm.
Vorgesetztenverhalten
Das Management zeigte kaum Interesse an den Bedürfnissen oder Anliegen der Mitarbeiter. Beschwerden wurden entweder ignoriert oder oberflächlich behandelt, ohne echte Lösungen anzubieten. Es herrschte eine Atmosphäre der Gleichgültigkeit gegenüber dem Wohlergehen des Teams, was zu einem starken Gefühl der Entfremdung und Frustration führte.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen waren deprimierend und weit unter den Standards, die man von einem renommierten Hotel erwarten würde. Von veralteter Technologie bis hin zu unzureichenden Arbeitsräumen gab es zahlreiche Hindernisse, die unsere Arbeit erschwerten. Es war schwer, motiviert zu bleiben und sein Bestes zu geben, wenn man ständig mit solchen Hindernissen konfrontiert war.
Gehalt/Sozialleistungen
Demotivierend und nicht Leistungsgerecht
Image
Mehr Schein als sein