Prisma ist an und für sich ein super Arbeitgeber mit ein paar kleinen Schwächen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang mit den Kollegen, Chefs sitzen einem nicht pausenlos im Nacken, es wird gut und gerne gelacht und ab und an gibt es auch super Teamevents.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bitte etwas mehr Anerkennung, in welcher Form auch immer.
Verbesserungsvorschläge
Etwas mehr darauf achten, dass die Mitarbeiter nicht ausbrennen, gerade jetzt zu dieser Zeit. Attraktiver werden für den Kunden, sowie für neue Mitarbeiter.
Arbeitsatmosphäre
Spätestens seit Corona hat jeder sein eigenes Büro und es wird gewechselt zwischen Home Office/Büro. Home Office ist möglich, musste man sich vor Corona aber mit Fäusten erkämpfen. Während Corona hat man plötzlich erkannt, dass die meisten Mitarbeiter ihren Job zu 100% auch im Home Office erledigen können. Die Home Office Regelung für alle ist dann erstmal geblieben.
Kommunikation
Katastrophe, wenn die Kunden durch Mails und Fax schon mehr wissen als manche Mitarbeiter und man dann den Informationen hinterher rennen muss. Man steht vor dem Kunden doof da. Ist nicht so toll und ziemlich peinlich für den Mitarbeiter.
Kollegenzusammenhalt
Wenn es hart auf hart kommt ziehen alle an einem Strang.
Work-Life-Balance
Klassische (und veraltete) 40 Stunden Woche ohne viel Spiel. Es gibt so viele attraktive WL-Balance Modelle aber dafür ist Prisma wohl leider noch nicht bereit.
Vorgesetztenverhalten
Top! Wenn es Probleme gibt findet man immer schnell einen Ansprechpartner und es wird einem in der Regel schnell geholfen. Auch das Verständnis für terminliche Sachen innerhalb der Arbeitszeit (zB Arztbesuche) ist sehr groß.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind tagtäglich an und für sich die Selben mit sehr wenig Abwechslung, sodass man des Öfteren schnell die Motivation verlieren kann. Im Großen und Ganzen macht es aber schon Spaß.
Umgang mit älteren Kollegen
Die "älteren Kollegen" sind die mit der meisten Ahnung und das wird auch so kommuniziert. Der gegenseitige Respekt ist da.
Arbeitsbedingungen
Nach dem Umzug in das neue Gebäude und dem Ausbruch von Corona ist ein bisschen was liegen geblieben. Viele rumliegende Kabel, manche Sachen funktionieren nicht sofort, aber ich bin mir sicher, dass sich das ändern wird. Das neue Bürogebäude ist super schick und es wäre schade, wenn es von innen weiterhin so lieblos bleibt, wie es momentan ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist völlig ok. Natürlich könnte es mehr sein, aber ich denke das sieht jeder so mit seinem Gehalt. Sozialleistungen sind praktisch keine vorhanden. Ab und an gibt es Sonderzahlungen, aber eher selten. Die Vergütung für die Wochenenden und vor allem für den technischen Notdienst sind aber wirklich bescheiden.
Image
Aposoft ist eigentlich ein super Program und gerade mit dem E-Rezept haben wir einiges geleistet und leisten es immer noch. Leider werden gerade Verbesserungsvorschläge von Mitarbeitern abgeschmettert mit den Worten: "Das war schon immer so, das soll auch so bleiben". Daher ist Aposoft als Programm funktionell, aber leider sehr, sehr hässlich, umständlich und unsortiert und das ist wirklich schade. Mit ein bisschen Innovation könnte es ziemlich schnell ziemlich weit an die Spitze gelangen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen gibt es eigentlich keine. Sind aber in den meisten Fällen auch nicht nötig. Wenn man Glück hat gibt es Schulungen, wenn nicht muss man sich sein Wissen irgendwie selber erarbeiten.