Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Proalpha Group GmbH Logo

Proalpha 
Group 
GmbH
Bewertung

Top
Company
2025

Guter Arbeitgeber mit zu schnellem Gruppenwachstum

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Proalpha GmbH in Kaiserslautern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Wertschätzung gegenüber der Belegschaft
- Interessante, vielfältige Kunden
- Kollegialer Zusammenhalt
- Meinungsäußerungen sind erwünscht
- Stetige Weiterentwicklung der internen Tools, sowie der Software

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Teils sehr komplexe, gewachsene Strukturen, in denen sich niemand mehr auskennt.
- Die Arbeitslast ist oftmals zu hoch, darunter leidet teils die Arbeitsqualität.
- Komplizierte Tätigkeitserfassung mit angebundenem Bonusmodell

Verbesserungsvorschläge

- Prozesse schlank halten
- Zusammenwachsen mit den Gruppenunternehmen forcieren
- Mehr Firmenevents, um das Networking unter Kollegen zu fördern
- Beurteilung für Vorgesetzte einführen
- Vereinfachung des Bonusmodells

Arbeitsatmosphäre

Ein wertschätzender Umgang wird über alle Hierarchieebenen hinweg gelebt.

Kommunikation

Es gibt viele Meetings und diverse Informationsquellen (Intranet, MS-Teams, Meetings, Mails, Podcasts etc.). Teils ist es schwierig in dieser Flut alles zu erfassen.

Kollegenzusammenhalt

In jedem Bereich erhält man Unterstützung. Durch das meist sehr hohe Arbeitsaufkommen ist die Überlastung bei vielen Kollegen leider spürbar.

Work-Life-Balance

Super, ich kann meine Termine größtenteils selbst planen und damit meine privaten Aktivitäten berücksichtigen. Urlaub kann flexibel genommen werden, man sollte dabei lediglich auf die Aktivitäten in den eigenen Projekten achten.

Vorgesetztenverhalten

Meine Abteilungsleitung ist jederzeit für mich da, hilft und unterstützt, wo es möglich ist. Anregungen und Kritik werden mit offenen Ohren angenommen und viele Themen direkt weiterverfolgt.

Interessante Aufgaben

Interessante Kundenprojekte, gutes und breites Produktportfolio. Durch die große Vielfalt täglich neue Herausforderungen, hier wird es nicht langweilig.

Gleichberechtigung

Insgesamt wird jeder gleich behandelt. Ab und zu kommen altbackene Rollen Klischees durch.

Umgang mit älteren Kollegen

Erfahrene Kollegen werden geschätzt und um Rat und Meinung gefragt.

Arbeitsbedingungen

Vollständige Homeoffice Ausstattung und Firmenwagen zur privaten Nutzung. Die neuen Büroräume sind mit höhenverstellbaren Tischen und zwei Monitoren ausgestattet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kaum Papier, Firmenwagen Policy zielt auf Elektroautos ab.

Gehalt/Sozialleistungen

Es gibt hier wohl große Unterschiede, ich selbst bin zufrieden. Die Gehaltszahlungen erfolgen jederzeit pünktlich. Neben den üblichen Sozialleistungen besteht die Möglichkeit zu Sabbaticals.

Image

Großer zufriedener Kundenstamm.

Karriere/Weiterbildung

Jeder erhält jährlich fünf Tage Weiterbildung. Es gibt eine interne Schulungsplattform mit breitem Angebot für persönliches, fachliches und methodisches. Des Weiteren sind bspw. PM Zertifizierungen möglich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden