Toller Umgang innerhalb des Teams aber schlechte Rahmenbedingungen
Arbeitsatmosphäre
Insgesamt ist die Arbeitsatmosphäre sehr angenehm.
Kommunikation
Kommunikation wird große geschrieben. Mein weiß eigentlich immer Bescheid, was aktuell in dem Projekten ansteht und woran die andern Kollegen sitzen. Für kurze Rücksprache stehen generell alle immer bereit.
Kollegenzusammenhalt
Toller Umgang unter den Kolegen. Insgesamt handelt es sich um ein sehr junges Team in ähnlichen Lebenslagen.
Work-Life-Balance
In dem Vertrag steht, dass Überstunden mit dem Gehalt abgegolten werden - was bei einem Nettoeinkommen von 1250 Euro schon sehr dreist ist. Phasenweise wurde Monate lang 10 Stunden am Tag gearbeitet - und das im Volontariat. Beinahe kaum ein Mitarbeiter hat Kinder - ich glaube das sagt schon alles.
Vorgesetztenverhalten
In der Regel in Ordnung. Teilweise hätte mich sich bei sehr großem Arbeitdaufwand gerne etwas positives Feedback gewünscht, statt noch mehr Aufwand zu schaffen, in dem man auf absolutem Kleinigkeiten rumhackt.
Interessante Aufgaben
Aufgaben waren zu Beginn sehr abwechslungsreich. Nach einigen Monaten stellt sich allerdings eine Routine ein und man spürt, dass Volontär vorallem als günstige Arbeitskräfte eingesetzt werden. Lerneffekt hält sich in Grenzen.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann man nichts zu sagen. Team besteht fast ausschließlich aus jüngeren Leuten.
Gehalt/Sozialleistungen
Teilweise viel Verantwortung, dafür, dass es sich um ein Volontariat handelte. Im Vorstellungsgespräch gesagt, dass nach dem Volontär in der Regel fest übernommen werden. Realität sieht aber anders aus.
Image
Prognos legt sehr viel Wert darauf, dass es nach Außen hin gut darstellt, hierfür wird seht viel Zeit und Energie aufgewendet.