Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Projekt PETRA GmbH & Co. KG Logo

Projekt 
PETRA 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertungen

41 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 63%
Score-Details

41 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

26 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Familienunternehmen mit Herz und Verstand

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Projekt PETRA in Schlüchtern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich bin sehr froh, Teil des Teams von Projekt Petra zu sein. Das Arbeitsumfeld ist äußerst angenehm und die Kollegen sind unglaublich loyal. Es herrscht eine herzliche Atmosphäre, in der man sich gegenseitig unterstützt und motiviert. Die Leitungskräfte haben immer ein offenes Ohr haben und bringen einen voran.

Karriere/Weiterbildung

Eigenes Fortbildungsangebot ist sehr vielfältig


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Projekt PETRA, Personalabteilung
Projekt PETRAPersonalabteilung

Liebe/r Kollege/in,

vielen Dank für Ihre positive und offene Bewertung und Kommentierung. Für die Weiterentwicklung des Unternehmens freuen wir uns z.B. im Rahmen der jährlichen Mitarbeiter*innen-Gespräche weiter über Feedback. Für uns ist es wichtig, dass ein gutes Arbeitsklima in den Teams herrscht und auch gegenüber bzw. mit den Führungskräften eine transparente Kommunikation erfolgt. Der Respekt und die Loyalität soll im Team, aber darüber hinaus in allen Hierarchieebenen die Grundvoraussetzung für eine gute Zusammenarbeit sein. Wir freuen uns sehr, dass Sie eine positive Erfahrung dahingehend erleben können!

Viele Grüße
Ihre Personalabteilung
Projekt PETRA

Toller Arbeitgeber, familiäre Atmosphäre, fairer Umgang

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Projekt PETRA GmbH & Co.KG in Fulda gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliche Zahlung des Gehaltes, Ansprechpartner steht immer zur Verfügung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Projekt PETRA, Personalabteilung
Projekt PETRAPersonalabteilung

Liebe/r Kollege/in,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Für die Weiterentwicklung des Unternehmens freuen wir uns z.B. im Rahmen der jährlichen Mitarbeiter*innen-Gespräche weiter über Feedback. Sie können darüber hinaus jederzeit den jeweiligen Ansprechpartnern eine Rückmeldung zu unterschiedlichen Themen geben.

Beste Grüße
Ihre Personalabteilung
Projekt PETRA

Unzureichende Einarbeitung und mangelnde Kommunikationskultur

1,5
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Projekt PETRA GmbH & Co.KG in Fulda gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Gehalt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

All das was ich schon zu den einzelnen Punkten oben geschrieben habe. Besonders negativ aufgefallen ist mir, dass narzisstische Verhalten meines Bereichsleiters. Hier wurde ich ausgespielt, ausgenutzt und komplett im Stich gelassen. Keinerlei Kritik, keinerlei Gespräche wurden angenommen, die Schuld wurde immer wieder auf jemand anderen verlagert. Leider kommen solche Persönlichkeiten immer wieder in Machtpositionen, gerade auch bei sozialen Trägern.
Bitte schützt euch vor solchen Personen und sucht euch einen Arbeitsplatz, der euch wertschätzt. Dies ist hier leider nicht der Fall.

Verbesserungsvorschläge

- offene Kommunikation
- Kritikfähigkeit
- Teamgefühl
- Einarbeitung
- Aussagen/Versprechen einhalten
- Anliegen anhören und darauf reagieren

Arbeitsatmosphäre

* keine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung
* hier wird man „von oben herab“ behandelt, teilweise tagelang ignoriert

Image

Da die Kritikfähigkeit nicht nur im Team zu wünschen übrig lässt. Anstatt Feedback als Chance zur Verbesserung zu sehen, wurde es oft als Angriff wahrgenommen. Dies erschwerte die Zusammenarbeit und führte zu unnötigen Konflikten. Leider konnten mir dies auch Personen in anderen Abteilungen bestätigen. Die Einarbeitung lässt wohl in vielen Bereichen zu wünschen übrig. Die Aussagen der Mitarbeiter:innen stehen im Widerspruch zu den Aussagen der Leitungskräfte (Bereichsleitungen). Hier wurden sogar kleine Lügen aufgedeckt, was ich sehr bedenklich in der Zusammenarbeit im Team finde. Auf Bereichsleitungsebene wurden kritische Aussagen über die Jugendlichen und deren Familien geäußert. Bspw.: „die Familie war schon immer so ****, da wird sich nichts ändern, da muss man halt auch mal die Eltern anschreien und sagen, dass ihre Erziehung ****** ist.“

Insgesamt war mein Eindruck, dass das Unternehmen keine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Wenn Sie eine Stelle suchen, in der Weiterentwicklung, gute Einarbeitung und offene Kommunikation Priorität haben, sollten Sie sich anderweitig umsehen.

Work-Life-Balance

* es wird einem versprochen, dass man sich seine Zeit sowie seine Termine einteilen kann & nur eine Kernzeit da sein muss, jedoch werden tausend Sachen von einem verlangt bei der man sich die Zeit nicht einteilen darf laut Vorgesetzten, obwohl das keinen Sinn ergibt, hier wird die Machtposition sehr ausgenutzt

Kollegenzusammenhalt

* meine Erfahrungen waren enttäuschend, hier wurde das „stille Post-Prinzip“ bevorzugt, anstatt offen Dinge anzusprechen

Vorgesetztenverhalten

* fehlende Einarbeitung, obwohl es anders kommuniziert war, kaum Unterstützung, um in neue Rolle zu finden (von anderen MA bestätigt)
* Priorität lag nicht auf Einarbeitung, obwohl dies versprochen wurde, es wurden Dinge vorausgesetzt die man als Externe Person unmöglich wissen konnte, auf Nachfrage wurden leider nur vage Aussagen getroffen und keinerlei Lösungsfindung angestrebt
* die Bereichsleitung hat angeordnet Ausflüge und Aktionen zu machen, jedoch leider kein Geld bereitgestellt, ich musste jeden Monat bis zu 5 mal darum betteln, Geld für die Aktionen zu bekommen, selbst als ich welches bekommen habe, war es nie genug, die Mitarbeiterinnen mussten immer vorstrecken, ich persönlich finde, das geht gar nicht

Kommunikation

* Anliegen wurden ignoriert oder erst nach gefällten Entscheidungen besprochen, trotz Bemühungen, Dinge zu klären wurde ich nicht ernst genommen
* es wurden Dinge versprochen, die wieder und wieder nicht eingehalten wurden
* schwache Kommunikationskultur im Unternehmen
* widersprüchliches Verhalten wirft schlechtes Licht auf Verlässlichkeit/Professionalität
* Kritikfähigkeit nicht vorhanden, führte zu unnötigen Konflikten


Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Projekt PETRA, Personalabteilung
Projekt PETRAPersonalabteilung

Liebe/r ehemalige/r Kollege/in,

wir bedanken uns für Ihr ausführliches Feedback und bedauern sehr, dass Sie bei uns negative Erfahrungen gemacht haben. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und haben sie sorgfältig geprüft.

Wir legen großen Wert auf eine transparente Kommunikation und einen respektvollen Umgang über alle Hierarchieebenen hinweg. Bei Projekt PETRA werden alle Führungskräfte geschult und gecoacht, um sicherzustellen, dass sie unseren Werten entsprechen und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen. Die aufgeführten Kritikpunkte haben wir bereits intensiv mit der zuständigen Führungskraft reflektiert und sind zu der festen Überzeugung gelangt, dass Ihre „Vorwürfe“ sowohl auf persönlicher als auch auf fachlicher Ebene nicht gerechtfertigt sind.

Die beschriebene Arbeitsatmosphäre wäre niemals für uns akzeptabel. Offene Kommunikation, gegenseitiger Respekt und ein gutes Arbeitsklima sind für uns zentrale Werte. Bedauerlich finden wir, dass Sie als Ex-Führungskraft ihre Erfahrungen innerhalb einer Abteilung (für die Sie verantwortlich waren) auf das Gesamtunternehmen übertragen.

Projekt PETRA bemüht sich um eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet so gut es geht und wo es möglich ist flexible Arbeitszeitmodelle an. Eine Arbeit in der Jugendhilfe stellt jedoch häufig besondere Anforderungen, unter anderem an die Arbeitszeiten. Diese sind angepasst an die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen. Dennoch sind wir bemüht, eine ausgewogene Arbeitszeitregelung zu gestalten.

Wir bedauern hier zu erfahren, dass innerhalb ihres Kollegenkreises keine offene Kommunikation stattgefunden hat und Sie als zuständige Vorgesetzte dies wohl weder problematisieren noch lösen konnten. Gerne hätten wir Sie hierbei unterstützt, hätten wir darüber Kenntnis gehabt.

Alle unsere Führungskräfte haben die Möglichkeit, sich jederzeit mit ihren Vorgesetzten auszutauschen und in terminierten Gesprächen ihre Anliegen zu äußern. Die Einarbeitung in die vielfältigen Aufgaben einer Führungskraft erfolgt in mehreren, zum Teil kleinschrittigen Phasen. Es tut uns leid, wenn die Einarbeitung aus Ihrer Sicht nicht erfolgsversprechend war. Projekt PETRA gibt jedem Mitarbeiter die Möglichkeit das eigene Verständnis einer Lösungsfindung an die Vorgesetzten heranzutragen, um somit neue Perspektiven schaffen zu können. Als Führungskraft waren Sie stets in den Prozess der Entscheidungsfindung ihre Abteilung betreffend involviert.

Unverständlich ist für uns die Kritik bezüglich Gelder für Ausflüge, etc., da jede Führungskraft in ihrer Abteilung über eine eigene Handkasse verfügt.

Abschließend möchten wir nochmals unser Bedauern zum Ausdruck bringen, dass es nicht gelungen ist, mit Ihnen gemeinsam einen konstruktiven gemeinsamen Weg zu finden.

Mit besten Grüßen
Ihre Personalabteilung
Projekt PETRA

Positives Arbeitsumfeld mit Verbesserungspotenzial bei Mitbestimmung und Vergütung

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Projekt PETRA GmbH & Co.KG in Fulda gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Unternehmen zeichnet sich als ein gutes Familienunternehmen mit vielen Möglichkeiten und einer vielfältigen Kinder- und Jugendarbeit aus. Besonders hervorzuheben ist das umfangreiche und gut strukturierte Fortbildungsprogramm, das den Mitarbeitern zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Insgesamt bietet das Unternehmen ein positives Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten, jedoch besteht dringend Handlungsbedarf in den Bereichen Mitbestimmung und faire Vergütung.

Verbesserungsvorschläge

Es gibt einige Bereiche, in denen Verbesserungen notwendig sind. Ein wesentlicher Kritikpunkt ist das Fehlen eines Betriebsrats, der die Interessen der Mitarbeiter besser vertreten könnte. Zudem lässt das Gehalt zu wünschen übrig. Obwohl betont wird, dass die Vergütung an den TVöD angelehnt ist, besteht eine erhebliche Diskrepanz. Besonders auffällig ist, dass Psychologen trotz vergleichbarer oder gar schlechterer Abschlüsse besser bezahlt werden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Projekt PETRA, Personalabteilung
Projekt PETRAPersonalabteilung

Liebe/r Kollege/in,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns z.B. im Rahmen der jährlichen Mitarbeiter*innen-Gespräche oder gerne jederzeit persönlich über detaillierte Verbesserungsvorschläge. Durch diese Rückmeldungen ist es uns möglich das Unternehmen weiterzuentwickeln und Prozesse insgesamt zu verbessern sowie die Mitbestimmung der Mitarbeiter zu wahren.

Wir freuen uns, dass Sie unser vielfältiges und themenübergreifendes internes Fortbildungsprogramm als gewinnbringend und gut empfinden.

Die Gehälter entsprechen den branchenüblichen Werten im Sozialwesen und werden mit dem TvöD stets abgeglichen. Darüber hinaus gibt es unterschiedliche Zulagen (stationäre Zulage bspw.) und weitere Incentives (kostenlose Getränke, Teamfrühstück, Dienstwagen zur Privatnutzung bswp.). Hierzu können Sie gerne in direkten Dialog mit Ihren Vorgesetzten gehen.

Mit besten Grüßen
Ihre Personalabteilung
Projekt PETRA

Hohe Professionalität und klare Leitlinien für die Arbeit in der Jugendhilfe

4,3
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Projekt PETRA GmbH & Co.KG in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt einen Dienstwagen, man wird sehr gut geschult, der Inhalt der Arbeit ist sehr intensiv und wirksam für die Familien! Tolles Konzept und Zusammenhalt in Familienunternehmen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Stark hierarchische Strukturen, die einem manchmal im Wege stehen. Stark beanspruchender Tagesablauf.

Gehalt/Sozialleistungen

Knapp unter TVÖD


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Projekt PETRA, Personalabteilung
Projekt PETRAPersonalabteilung

Liebe/r Kollege/in,

vielen Dank für Ihr konstruktives Feedback sowie die Kommentierungen dazu. Wir freuen uns außerdem, dass Sie den Mehrwert der täglichen Arbeit in der Wirksamkeit für die Familien messen können.

Die Gehälter im Projekt PETRA entsprechen den branchenüblichen Gehältern im Sozialwesen. Darüber hinaus gibt es unterschiedliche Zulagen (z. B. für Leitung, stationär, etc.) und weitere Incentives (z.B. kostenlose Getränke und Süßigkeiten,
Teamfrühstück, Dienstwagen zur Privatnutzung, Betriebsausflug). Darüber hinaus bemühen wir uns die Steigerung der Gehälter mit der Jugendhilfekomission jährlich neu zu verhandeln, wobei im besten Fall im Ergebnis stets eine Angleichung an den TVöD erfolgt.

Wir legen großen Wert auf eine transparente Kommunikation und einen respektvollen Umgang über alle Hierarchieebenen. Da Sie hierbei bedauerlicherweise andere Erfahrungen gemacht haben, würden wir gerne persönlich mit Ihnen sprechen, um zu einer Verbesserung beitragen zu können.

Mit besten Grüßen
Ihre Personalabteilung
Projekt PETRA

Freundlich, flexibel, kollegial

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Projekt PETRA in Schlüchtern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Team/Kollegen, Flexibilität, Kommunikation, Sinnhaftigkeit der Arbeit, Feedbackkultur, Offenheit für Neues

Verbesserungsvorschläge

Noch etwas mehr Umweltbewusstsein wäre schön


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Projekt PETRA, Personalabteilung
Projekt PETRAPersonalabteilung

Liebe/r Kollege/in,

lieben Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns in den jährlichen Jahresgesprächen und auch gerne jederzeit persönlich über Weiterentwicklungsvorschläge u.a. hinsichtlich des Umwelt- und Sozialbewusstsein. Für uns alle bedeuten diese elementaren Angelegenheiten eine Herausforderung, die wir mit Ideenreichtum angehen können.

Mit besten Grüßen
Ihre Personalabteilung
Projekt PETRA

Guter Arbeitgeber, bei dem man auch langfristig bleiben kann

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Projekt PETRA in Schlüchtern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Klare Zielvorgaben und Wertevorstellungen, wissenschaftliche Orientierung in der Arbeit, meist engagierte Leitungskräfte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Selten Supervision, persönliche und fachliche Entwicklung stagniert nach einigen Jahren

Verbesserungsvorschläge

Kommunikationskultur auf den verschiedenen Leitungsebenen auf Unternehmensgröße anpassen ; siehe Sozialleistungen

Arbeitsatmosphäre

Hängt - wie überall von dem Kernteam ab, mit dem man täglich arbeitet, insgesamt bemüht man sich aber auch abteilubgsübergreifend um einen sehr wertschätzenden und offenen Umgang

Image

Beim Jugendamt und Eltern sehr guter Ruf, dem man aber auch entsprechen muss - höhe Erwartungen

Work-Life-Balance

In der Jugendhilfe wird man wenig 9-5 Jobs finden. Dies liegt aber nicht am Unternehmen, sondern am Arbeitsfeld. Von Leitungsseite gibt es Bemühungen, auf die Stunden zu achten, es gibt eine hohe Flexibilität hinsichtlich des Abbaus, insofern das Team Lösungen mitträgt - man muss auf sich selbst achten, Grenzen selbst gut definieren

Karriere/Weiterbildung

Sowohl interne als auch externe Fortbildungen und Weiterbildungen werden ermöglicht, insoweit Potenzial und Nutzbarkeit für das Unternehmen deutlich gemacht werden können. Umfangreiches Curriculum zur Einarbeitung

Gehalt/Sozialleistungen

Urlaubs- oder Weihnachtsgeld wären schön, ansonsten gibt es i.d.R. mindestens eine Sonderzahlung im Jahr, regelmäßige Gehaltserhöhungen, TVÖD SuE Anlehnung, etwas Verhandlungsspielraum bei Zusatzaufgaben, Altersvorsorgeoptionen. Die Mitarbeitervorteile könnten noch besser sein - bspw Jobrad, RMV / Deutschland Ticket oder Vergünstigungen bei Fitnesstudios/ Kooperation Weight Watchers oder ähnliches

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Je nach Abteilung(sleitung)und Team, durch PKW-fahrten nicht immer optimal, man bemüht sich aber um Ressourcen- und Umweltbewusstsein, gute Fehlerkultur

Kollegenzusammenhalt

Natürlich teamabhängig, es gibt sehr harmonische Wohlfühl -Abteilungen, aber da die Teams vor allem im teilstationären Bereich eher klein sind, kommt es auf jeden einzelnen an, phasenweise kann ein menschlich schwieriger oder fachlich anders gestrickter Teamkollege ausreichen, um den Zusammenhalt zu erschweren

Umgang mit älteren Kollegen

Insgesamt rücksichtsvolle Gestaltung der Arbeitsabläufe, man kann sich viel eigeninitiativ um Entlastung bemühen und mit dem Team kommunizieren

Vorgesetztenverhalten

Nichts auszusetzen bisher. Vorgesetze müssen auch mal unbequeme Entscheidungen treffen, durch das Bemühen um Transparenz kann man aber alles (meist) nachvollziehen. Bei Problemen findet man offene Ohren und eine lösungsorienterte Haltung. Eigene Ideen kann man mit dem Team verhandeln und bei guter Argumentation umsetzen. Durch hierarchische Struktur hat man immer einen "höheren" den man bei wirklichen Schwierigkeiten hinzuziehen kann

Arbeitsbedingungen

Es wird insgesamt auf eine gute Ausstattung geachtet, erneuert und regelmäßig renoviert, Räumlichkeiten und Technik ansprechend, für Technische Anliegen gibt es extra Mitarbeiter, unbefristete Arbeitsverträge schaffen auch im Team hohe Verbindlichkeit

Kommunikation

Insgrsamt super ein Stern Abzug, da das Unternehmen ist in den letzten Jahren stark gewachsen - die Kommunikationswege entsprechen teilweise noch einem kleineren Unternehmen, was dem Bedarf der aktuellen Firmengröße nicht voll entspricht/dem nicht immer gerecht wird.

Gleichberechtigung

Frauenüberhang, Männer werden aber nicht bevorzugt, viele Führungspositionen von Frauen besetzt

Interessante Aufgaben

Wenn man Jugendhilfe mag, ist es sehr spannend. Projekt Petra bedient fast alle Bereiche und ein Wechsel der Abteilung ist möglich, wenn man offen kommuniziert. Man hat auch als regulärer Mitarbeiter viel Verantwortung, viele Gestaltungsfreiräume und kann sich entsprechend der eigenen Interessen in das Tagesgeschehen einbringen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Projekt PETRA, Personalabteilung
Projekt PETRAPersonalabteilung

Liebe/r Kollege/in,

wir freuen uns sehr über Ihre konstruktive und wirklich sehr ausführliche Rückmeldung. Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe.

Wie sie bereits sehr gut herausgestellt haben ist unser Unternehmen in den letzten Jahren stark gewachsen. Grundsätzlich wird aber auch in diesem Rahmen ein großer Wert auf eine transparente Kommunikation und einen respektvollen Umgang gepflegt. Die Prozesse der Kommunikation versuchen wir stetig der Unternehmensgröße und den Bedarfen der Mitarbeiter anzupassen.

Eine Arbeit in der Jugendhilfe stellt besondere Anforderungen, wodurch i.d.R. eben gerade nicht die Möglichkeit auf Arbeitszeiten von Montag bis Freitag 07:00 bis 16:00 Uhr möglich sind. Grund dafür ist, dass die Arbeitszeiten an die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen angepasst werden. Allerdings sind wir hierbei stets bemüht eine ausgewogene Dienstplangestaltung zu handhaben - diese Erfahrung scheinen Sie bereits selbst gemacht zu haben.

Um entsprechende Lösungen zu finden und Verbesserungen zu thematisieren, freuen wir uns jederzeit über eine Rückmeldung.

Mit besten Grüßen

Ihre Personalabteilung
Projekt PETRA

Insgesamt ein toller Arbeitgeber

3,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Projekt PETRA in Schlüchtern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

flexible Arbeitszeiten machen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie möglich, individuelle Förderung/Unterstützung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

zu wenig Transparenz bei der Gehaltseinstufung, intransparente und ungleiche Mitarbeiterausstattung

Verbesserungsvorschläge

bessere Unterstützung/Kontrolle bei der Mitarbeiterführung

Arbeitsatmosphäre

Leider sehr abhängig vom Vorgesetzten

Karriere/Weiterbildung

Gute Unterstützung und Beratung, sowie auch Mitfinanzierung!

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden eher jüngere Mitarbeiter eingestellt.

Arbeitsbedingungen

An technischer Ausstattung wird eher gespart.


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Projekt PETRA, Personalabteilung
Projekt PETRAPersonalabteilung

Liebe/r Kollege/in,

Vielen Dank, dass Sie unser Unternehmen ausführlich konstruktiv bewertet und kommentiert haben. Für die Weiterentwicklung des Unternehmens freuen wir uns jederzeit z.B. im Rahmen der jährlichen Mitarbeiter*innen-Gespräche oder auch im direkten Dialog mit den Vorgesetzten über weitere ausführliche Rückmeldungen.

Zu Ihren kritischen Anmerkungen:
Die Gehälter im Projekt PETRA entsprechen den branchenüblichen Gehältern im Sozialwesen. Darüber hinaus gibt es unterschiedliche Zulagen (z. B. für Leitung, stationär, etc.) und weitere Incentives (z.B. kostenlose Getränke und Snacks, Teamfrühstück, Dienstwagen zur Privatnutzung, Betriebsausflug). Derzeit arbeiten wir an einer transparenteren Darstellung unserer Gehaltsstufen.

Wir legen grundsätzlich Wert auf eine gute und qualitativ hochwertige Ausstattung unserer Räumlichkeiten sowie der Bereitstellung von Arbeitsmaterialien. Sollte in Ihrem Falle dies nicht so sein, bitten wir um entsprechende Kontaktaufnahme.

Bezüglich des Umwelt- und Sozialbewusstsein freuen wir uns über Anregungen. Im letzten Jahr wurde innerhalb unseres Unternehmens im Rahmen eines Ideenwettbewerbes überlegt, mit welchen Maßnahmen wir Einsparungspotenziale u.a. bei Heiz- und Stromkosten erhalten können.

Mit besten Grüßen

Ihre Personalabteilung
Projekt PETRA

Spielball vom Jugendamt

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Projekt PETRA GmbH & Co.KG in Darmstadt gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Direkte Kommunikation. Offen auch mal die Meinung sagen.

Arbeitsatmosphäre

Jeder kocht sein eigenes Süppchen.

Karriere/Weiterbildung

Kaum Schulungen, Seminare oder ähnliches

Kollegenzusammenhalt

Lieber keinen Urlaub planen

Kommunikation

Hier wird "Stille Post" gespielt.

Gehalt/Sozialleistungen

Unteres Level ,


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Projekt PETRA, Personalabteilung
Projekt PETRAPersonalabteilung

Liebe/r ehemalige Kollege/in,

vielen Dank für Ihre Bewertung und Kommentierung. Für die Weiterentwicklung des Unternehmens freuen wir uns z.B. im Rahmen der jährlichen Mitarbeiter*innen-Gespräche weiter über Feedback.

Wir bedauern ihre Aussagen sehr, können Ihre Einschätzung in dieser Hinsicht jedoch nicht teilen. Schade, dass es nicht möglich war, während Ihrer Zeit bei uns diese Unstimmigkeiten im Dialog zu klären.

Wir möchten auf die regelmäßige anonyme Mitarbeiter*innen-Befragung hinweisen, die wir sehr ernst nehmen und in Form von Arbeitsgruppen analysieren, diskutieren und daraus abzuleitende Maßnahmen umgesetzt. Des Weiteren steht der Weg zu den Führungskräften jederzeit zur Verfügung, um Unstimmigkeiten in verschiedenen Angelegenheiten ansprechen zu können.

Eine Arbeit in der Jugendhilfe stellt besondere Anforderungen, unter anderem an die Arbeitszeiten. Diese sind angepasst an die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen. Dennoch sind wir bemüht eine ausgewogene Dienstplangestaltung zu gestalten.

Allen Mitarbeiter*innen steht ein vielfältiges, themenübergreifendes internes Fortbildungsprogramm zur Verfügung, aus dem 2 – 3 Veranstaltungen pro Jahr frei gewählt werden können. Zudem gibt es im Rahmen eines Curriculums Qualifikationsveranstaltungen für das Team. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit einen Antrag zu externen Fortbildungsveranstaltungen zu stellen.

Die Gehälter im Projekt PETRA entsprechen den branchenüblichen Gehältern im Sozialwesen und bewegen sich keineswegs im "unteren Level" - zumal wir unterschiedliche Zulagen (z. B. für Leitung, stationär, etc.) und weitere Incentives (z.B. kostenlose Getränke und Snacks, Teamfrühstück, ggf. Dienstwagen zur Privatnutzung, Betriebsausflug, etc.) leisten.

Gerne können Sie uns auch persönlich kontaktieren, um Ihre Ideen zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens zu teilen.

Mit besten Grüßen

Ihre Personalabteilung
Projekt PETRA

Super Arbeitgeber, flache Hierarchien, gutes Teamwork

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Projekt PETRA GmbH & Co.KG in Fulda gearbeitet.

Kollegenzusammenhalt

Kolleg*innen helfen sich gegenseitig aus.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Projekt PETRA, Personalabteilung
Projekt PETRAPersonalabteilung

Liebe/r Kollege/in,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und Kommentierung. Für die Weiterentwicklung des Unternehmens freuen wir uns z.B. im Rahmen der jährlichen Mitarbeiter*innen-Gespräche weiter über Ihr Feedback sowie Vorschläge zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens.

Mit besten Grüßen

Ihre Personalabteilung
Projekt PETRA

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 41 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Projekt PETRA durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 91% der Bewertenden würden Projekt PETRA als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 41 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 41 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Projekt PETRA als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden