104 Bewertungen von Mitarbeitern
104 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
94 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
104 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
94 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Je nach Projekt, Führungskraft bzw. Kolonne sehr unterschiedlich. Doch insgesamt ist die Arbeitsatmosphäre meist gelassen und familiär. Man passt aufeinander auf und Dinge, die einem nicht gefallen werden klar an- und ausgesprochen.
Nörgler gibt es immer. Meist sind das dann Leute, die behaupten, sie könnten überall mehr Geld verdienen und das vor ihrer Haustür mit weniger Arbeit. Aber das behaupten sie dann seit vielen Jahren schon...
Arbeiten an Wochenenden, Feiertagen sowie Nachtschichten sind in den letzten Jahren immer seltener geworden. Da die DB AG der Hauptauftraggeber ist und Gleissperrungen zu oben genannten Zeiten besser für die DB AG realisierbar sind, sind diese aber wohl nicht komplett vermeidbar. Die Zuschläge für Wochenend-, Feiertags und Nachtarbeit wurden im letzten Tarifvertrag erhöht.
Umweltschutz wird hier groß geschrieben. Auch um das Wohlergehen der Mitarbeiter ist man bemüht.
Weiterbildungen sind immer gewünscht und werden zu 100% vom Unternehmen getragen.
Die Atmosphäre in den Kolonnen ist gut bis sehr gut. Man könnte fast sagen familiär. Natürlich gibt es wie in jeder Familie mal kleine reibereien, die aber schnell wieder beigelegt werden.
In meinem Falle top! Jedoch gibt es wie überall auch mal ein "schwarzes Schaf"
Je nach Baustelle/Projektleiter/Kolonne gibt es unterschiedliche Baustelleneinrichtungen. Auf während es auf manchen Baustellen an nichts mangelt (Dusche, WC, Umkleideräume) muss man sich auf anderen im Transporter umziehen und man findet nur ein Dixi-Klo vor.
Das Unternehmen ist stets gewillt, passendes Werkzeug zur Verfügung zu stellen. Leider wird des öfteren am Ende an der falschen Stelle gespart. Auch haben alle Kollegen auf den Baustellen ein Tablet erhalten, welches von der IT jedoch so eingeschränkt wurde, dass es kaum sinnvoll genutzt werden kann.
Probleme können immer angesprochen werden und meist findet sich auch eine Lösung. Vorgesetzte begegnen einem fast alle auf Augenhöhe.
Der Lohn kommt IMMER pünktlich und ist meines Erachtens sehr gut im Vergleich zu Leuten aus meinem Umfeld, die ähnlich anstrengende Arbeit verrichten.
Zwar hat jeder die gleichen Aufstiegschancen, aber es stößt vielen Kollegen sauer auf, dass Mitarbeiter, die einmal das Unternehmen verlassen hatten, weil sie der Meinung waren, bei der Konkurrenz ginge es ihnen besser, bei der Wiedereinstellung besser eingestellt wurden, als der "harte Kern", der in der kritischen Phase deren Arbeit mitverrichten musste.
Durch wechselnde Baustellen, sowie verschiedene Bauarten und sich ständig weiterentwickelnde Komponenten ist der Job sehr abwechslungsreich.
Da. gilt als systemrelevant für die Transformation für mehr Elektrifizierung
Engagement zahlt sich aus
Eigene Akademie, eigenes Trainingszentrum
Zum Teil mehr als branchenüblich
Ausgeprägt
Respektvoller Umgang
Wertschätzend und fördernd, aber auch fordernd
Gute Büro und Hardwareausstattung
Frauen in Führung ausdrücklich erwünscht
kein Tag ist wie der andere
Offenheit, freundliche Umgang mit Studenten, gute Einarbeitung.
Betrifft die Abteilung FLS
Investitionen für Technik um Mitarbeiter zu schonen sollten mehr in den Fokus rücken. Auch sollten Regelungen für auslöse und Gehalt etwas Mitarbeiter freundlicher gemacht werden. Auch das firmenfahrzeuge privat genutzt werden dürfen oder das die Monteure die tausende Kilometer mit dem privaten Fahrzeug fahren , sollten die Möglichkeit auf ein Firmennamen haben.
Als Monteur und damit derjenige der das eigentliche hauptgeschäft verrichtet muss man manchmal viel einstecken.
Ich glaube in unserem Bereich sind wir Marktführer und werden bei den meisten Projekten als die besten bezeichnet. Es gibt aber auch quotenbrecher in dem Betrieb die unser Ansehen schaden.
Als Monteur im bundesweiten Einsatz bleibt das private Leben viel zu oft auf der Strecke
Da gibt es nicht viel zusagen. Du willst dich weiterbilden... dann wird das auch bezahlt.
Das Gehalt könnte immer besser sein. Gerade als neuer Kollege hat man die erste Zeit recht zu kämpfen. Aber man hat unglaublich gute Aufstiegschancen wenn man sich da rein hängt. Auch für Aus- und Weiterbildung wird reichlich Geld ausgegeben. So werden 6000 Euro für den lkw Führerschein ohne zucken bezahlt.
Auf die Schonung der Umwelt wird sehr geachtet. Und im Havariefall z.b. ölunfall durch defektes Fahrzeug wird auch immer ein firmenweites Lob ausgesprochen wenn man sich richtig verhalten hat und schaden abgewendet hat.
Mein Kollegium ist traumhaft. Auch wenn es immer mal jemanden gibt mit dem man nicht so gut auskommt. Ist aber in allen Firmen so.
In dieser Firma wird Respekt ganz groß geschrieben.
Nicht alle Entscheidungen der vorgesetzten sind nachvollziehbar oder gut. Aber man kann mit jedem über alles sprechen.
Man sieht ganz Deutschland. Nur die baustelleneinrichtungen sind häufig sehr fragwürdig. Stellenweise haben wir nichtmal einen waschkontainer.
Manche Sachen wie Verbesserungsvorschläge oder Investitionen werden komplett abgeblockt.
Gleichberechtigung gibt es nur unter den kolonnen. Im Vergleich mit dem Personal im Büro absolut ungerecht
Mein Aufgabenbereich ist immer abwechslungsreich und immer eine Herausforderung.
..in den letzten Jahren hat das Unternehmen richtig gut aufgeholt für ein gutes Image
ich bin mit den Angeboten zufrieden
...wenn man die Angebote annimmt, passt es, für jeden was dabei
es gibt seit ein paar Jahren wieder ein richtige Kultur im Unternehmen
..diesen Job muss man mögen, ich wollte es nicht machen, also zufrieden
Verbessrungen gehen immer, ist besser geworden
ich bin zufrieden, gerechte Bezahlung
vertrauensvolle Zusammenarbeit und Zusammengehörigkeitsgefühl
Führungskräfte sollten gecoached werden, wie man mit Kritik und Feedback umgehen sollte. Vor allem sollte es ernst genommen werden.
Der Vorgesetzte verhielt sich äußerst unprofessionell und hat mir dadurch ein ständig schlechtes Gefühl vermittelt. Wichtig ist: Ich habe der Person nichts getan oder falsch gemacht. Bei einem von mir initiierten Klärungsgespräch wurde ich selbst von einer noch höher gestellten Führungskraft nicht ernst genommen und danach noch schlechter im Unternehmen behandelt, dies ist für mich - vor allem während der Einlernphase - extrem unakzeptabel.
Scheinbar wird hier wenig Wert auf ein gutes Miteinander gelegt. Sehr schade, denn auf die Arbeit bei dieser Firma hatte ich mich sehr gefreut und die Recruiterin war auch sehr nett. So wurde ich bisher noch nie behandelt. Probleme dieser Art hatte ich bei allen anderen Arbeitgebern vorher noch nie! Ich bin ein ruhiger, aufgeschlossener und friedvoller Mensch, daher hat mich das sehr runtergezogen.
Alle anderen Kollegen waren sehr nett und hilfsbereit. Sie waren froh nicht dieselbe Führungskraft zu haben, wie ich.
Wie schon geschrieben, sehr sehr schlecht -> am liebsten 0 Sterne.
Uralte Lampen und Möbel
Man wird nicht ernst genommen - Schade.
Großes Vertrauen in die Mitarbeiter
Gute und sichere Branche.
Jeder Bereich quatscht dem anderen Bereich rein, nur um von den eigenen Problemen abzulenken. Es geht nie um das Ganze, nur um den eigenen Vorteil.
Auf jeder „Welle“ mitschwimmen wollen, und dann vor lauter Bedenken und zu vielen Mitquatschern die Badehose vergessen. Schade.
Es wird hier auf den Baustellen gearbeitet = malocht. Das hat heute kein gutes Image mehr, leider.
Interne „Akademie“, … hochtrabender Begriff ….
Eigener Tarif.
Gerade für die Kollegen auf den Baustellen sollte mehr getan werden.
Standortabhängig.
Extreme Männerdomäne. In allen Bereichen. In Führungspositionen 0 Frauen.
Ja, wenn man gerne arbeitet, kann man alles interessant finden.
So verdient kununu Geld.