Ein Unternehmen für die Zukunf, wenn das WENN nicht wäre
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikationsdefizit, das MITeinander, gute Arbeit für miesen Lohn.
Verbesserungsvorschläge
Beim Fußball geht nicht der Spieler, sondern der Trainer.
Das Gehalt muss auf die heutigen Umstände angeglichen werden, sonst werden hier keine Fachkräfte mehr tätig sein.
Der Arbeitsmarkt/die Konkurrenz freut sich über gut ausgebildetes Personal.
Arbeitsatmosphäre
Mangelnde Wertschätzung gegenüber den Angestellten, seitens der Führung, als auch der Vorgsetzten.
Kommunikation
Kommunikation spielt kaum eine Rolle.
Es wird in Telkos sinnlos Zeit verspielt anstatt den Kontakt zu den Mitarbeitern zu suchen um etwaige Komplikationen direkt zu lösen.
Kollegenzusammenhalt
Tatsächlich ist der Zusammenhalt löblich, bis auf kleinere Vorfälle welche sich jedoch zeitnah klären lassen.
Work-Life-Balance
Prinzipiell problemlos. Auch für Mitarbeiter mit Kindern ist der Arbeitgeber daher gut aufgestellt.
Vorgesetztenverhalten
Schlecht.
Man kommt sich nicht vor wie ein Teil des ganzen welches die Firma am laufen hält.
Selbst wenn man zusätzliche Stunden ableistet um Aufträge abzuarbeiten wird dies nicht gewürdigt.
Interessante Aufgaben
Aufgrund der Umfangreichen Reperaturen und Wartungen ist für jeden etwas dabei, vom Schlosser über Lackierer zum Tischler.
Weiterbildungen, Qualifizierungen sind auch möglich.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird sehr ernst genommen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden keine Unterschiede gemacht.
Arbeitsbedingungen
Teilweise noch im letzten Jahrhundert.
Der Arbeitgeber ist bemüht mit geringstem Aufwand neueste Technik bereitzustellen, was jedoch nicht immer gelingt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird Umweltbewusst gedacht.
Gehalt/Sozialleistungen
Unterdurchschnittlich.
Es ist schwer seine Familie davon zu ernähren.
Angebotene Benefits werden bis auf LeaseABike nicht genutzt da diese keinen erkennbaren Bonus für den Angestellten darstellen.
"NUR BARES IST WAHRES"
Image
Nach außen steht das Gesicht der Firma positiv dem Kunden gegenüber.
Innerbetriebliche Unzufriedenheit lässt den Angestellten jedoch nicht lächeln.
Ein häufiges Kommen und Gehen ist Zeichen für Instabile Personalführung und Bezahlung.
Karriere/Weiterbildung
Karrierechancen sind je nach Einsatzort für den Mitarbeiter gegeben.