Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Rajapack GmbH Logo

Rajapack 
GmbH
Bewertung

Top
Company
2025

Unklare Strategie und hohe Belastung

2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Rajapack GmbH in Ettlingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Gehalt kommt pünktlich. Die Kantine ist gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechte Luftqualität im Büro, keine klare Strategie, häufige spontane Entscheidungen aus Frankreich ohne Erklärung. Es gibt kaum Zeit, diese umzusetzen, was zu hohem Stress führt. Zudem wird uns die Möglichkeit genommen, selbst Entscheidungen zu treffen – wir sind nur noch Ausführende ohne Mitspracherecht.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Luftbefeuchtung und Belüftung!
Transparente Kommunikation über Unternehmensstrategie und Entscheidungen; realistische Deadline-Planung, Berücksichtigung der Arbeitsbelastung bei der Aufgabenverteilung.

Arbeitsatmosphäre

Es entsteht der Eindruck, dass zwischen den Abteilungen oft versucht wird, die Arbeit auf andere abzuwälzen, was die Zusammenarbeit erschwert.

Kommunikation

Kommunikation zwischen den Abteilungen mangelhaft. Aufgaben werden kurzfristig und ohne Vorwarnung verteilt. Entscheidungen aus der Zentrale oft nicht nachvollziehbar. Wichtige Informationen kommen zu spät oder gar nicht

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Teams oft gut, aber Abteilungen arbeiten eher isoliert voneinander.

Work-Life-Balance

Die Arbeitsbelastung steigt kontinuierlich, ohne dass sich dies auf das Gehalt oder andere Vorteile auswirkt. Zudem wurde die Anzahl der Home-Office-Tage von drei auf zwei pro Woche reduziert. Zwar wurden die Kernarbeitszeiten abgeschafft, was etwas Flexibilität bringt, aber das gleicht die Einschränkung beim Home Office nicht wirklich aus. Statt durch eine klare Strategie und langfristige Mitarbeiterbindung bessere Ergebnisse zu erzielen, setzt man auf restriktivere Maßnahmen und mehr Kontrolle – was selbst die motiviertesten Mitarbeitenden demotiviert.

Vorgesetztenverhalten

Die Beziehung zu meinem direkten Vorgesetzten ist gut und offen. Bei den Entscheidungen des oberen Managements gibt es jedoch Fragen. Frankreich trifft die Entscheidungen, und wir müssen ihnen folgen, während das deutsche Management nicht einmal versucht, die Interessen und Bedürfnisse der Mitarbeiter zu vertreten.

Interessante Aufgaben

Teilweise interessante Aufgaben, aber oft ohne klare Strategie. Viele Aufgaben wirken willkürlich verteilt und schlecht geplant. Häufig werden Aufgaben ohne langfristige Vision zugewiesen.

Gleichberechtigung

Ok

Umgang mit älteren Kollegen

Ok

Arbeitsbedingungen

Sehr trockene Luft (oft 20 % Luftfeuchtigkeit), was zu Kopfschmerzen und trockenen Augen führt. Selbst bei Verbesserung bleibt die Luftfeuchtigkeit auf einem Minimum (~39-40 %). Keine Fenster zum Lüften, schlechte, nein, SEHR SCHLECHTE Luftqualität. Zudem ist die Büroausstattung sehr schlicht und wenig ansprechend – alles eher funktional als wirklich komfortabel.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Unternehmen bemüht sich sozial zu engagieren

Gehalt/Sozialleistungen

Das Einzige, was wächst, ist das Arbeitsvolumen, aber nicht das Gehalt. Das Gehalt ist eher niedrig, unter dem Marktdurchschnitt.

Image

Scheint nicht mehr so gut zu sein. Hohe Fluktuation in manchen Abteilungen schadet zusätzlich dem Image.

Karriere/Weiterbildung

Keine klare Entwicklungsperspektive. Aufgaben und Verantwortung nehmen zu, aber ohne erkennbare Auswirkungen auf Karrierechancen.
Es werden Sprachkurse angeboten, aber aufgrund der Arbeitsbelastung und Deadlines hat man oft keine Zeit, daran teilzunehmen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden