Quo vadis Ratiodata?
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kostenlose Parkplätze, Betriebskantine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Am schlimmsten ist die hausinterne Kommunikation, die quasi nicht stattfindet. Ressourcenmanagement ist auch verbesserungsbedürftig. Als nächstes die Tatsache, dass man auf eigene Kosten weiterbilden muss, um evtl. mehr Geld zu verdienen.
Verbesserungsvorschläge
Das Angebot der Firma ist viel zu breit aufgestellt. Konzentriert man sich auf wenigeren Aufgabengebieten, so dass jeder weiß, was die Firma tut. So entsteht ein "Wir-Gefühl".
Arbeitsatmosphäre
Geht so.
Kommunikation
Plus: Die regelmäßigen Updates vom Vorstand im YouTube Format. Kommunikation nach außen.
Minus: Interne Kommunikation -- Ziele, Prozesse werden nicht klar kommuniziert. Man muss Connections haben, um an Informationen heranzukommen, und dann hat es immer den Tratsch-Beigeschmack.
Kollegenzusammenhalt
Geht so. Ist schwierig, wenn so viele noch im Homeoffice arbeiten.
Vorgesetztenverhalten
Wenig konstruktives Feedback bzw. Vorschläge, wie die Arbeit besser gemacht werden könnte. Stattdessen Trial-and-Error, gefolgt von negativem Feedback. Viel Zeit wird dadurch verloren.
Gleichberechtigung
In der IT-Branche sind Frauen eher rar gesät, hier zumindest ist der Anteil von weiblichen Führungskräften relativ hoch.
Arbeitsbedingungen
OK
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sie bemühen sich grüner zu werden. Vielleicht den Job-Bike allen Mitarbeitern anbieten und nicht nur denen, die einen unbefristeten Vertrag haben.
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung und Benefits für Führungskräfte gut, wird aber auf den Rücken von niedriger gestellten Mitarbeitenden ausgetragen. Firmenwagen werden breit gestreut.
Karriere/Weiterbildung
Null. Weiterbildungsmaßnahmen wurden konzernweit gestrichen. Nur wer gezielt danach fragt und auch dementsprechend gewinnbringend arbeiten kann, bekommt Maßnahmen bewilligt.