Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

RECARO 
Aircraft 
Seating 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Albtraum dank Missmanagement

1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG in Schwäbisch Hall gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den Eingangsberreich und die Kantine vielleicht

Verbesserungsvorschläge

Der Fisch stinkt vom Kopf!
Nicht ständig die Belegschaft kritisieren.
Die Fehlentscheidungen kommen definitiv von oben!

Arbeitsatmosphäre

Tiefpunkt erreicht

Kommunikation

Noch nie etwas schlechteres erlebt als zur Zeit

Kollegenzusammenhalt

Sehr stark Teamabhängig

Work-Life-Balance

0 Sterne

Vorgesetztenverhalten

Diktatur

Interessante Aufgaben

Wären diese seltsame und umfangreiche Verwaltungsprogramme nicht da, wären die Aufgaben sehr interessant

Umgang mit älteren Kollegen

Sie verdienen zu viel Geld und sollten ausgetauscht werden

Arbeitsbedingungen

Katastrophal, täglicher Kampf um den Arbeitsplatz

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wie schon berichtet, das Gegenteil von sozial

Gehalt/Sozialleistungen

Kürzungen wo es nur geht

Image

Free fall

Karriere/Weiterbildung

Ohne Budget, keine Weiterbildung seit vielen Jahren


Gleichberechtigung

2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fabian Nickel, Director HR
Fabian NickelDirector HR

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für Ihr offenes Feedback. Wir schätzen Ihre Meinung sehr und bedauern, dass die aktuelle Situation bei Ihnen Unzufriedenheit hervorruft.
Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen hat RECARO in den letzten Jahren eine sehr flexible Regelung zum Mobile Work etabliert und sukzessive ausgebaut, um die Interessen aller Beteiligten zu berücksichtigen. In Rahmen dieser weiterhin geltenden Betriebsvereinbarung haben wir vor zwei Wochen entschieden, alle Mitarbeitenden, die Mobile Work nutzen, temporär zurück ins Büro zu bitten. Die Luftfahrtindustrie erfährt nach der Covid-Pandemie ein massives Wachstum. Damit wir diesem gerecht werden können, benötigen wir „all hands on deck“; um die Einhaltung wichtiger Kundentermine abzusichern. Dies haben wir auch offen und transparent in der Belegschaft kommuniziert. Für die Kurzfristigkeit der Maßnahme bitten wir um Verständnis.
Unabhängig davon gelten weiterhin unsere flexiblen Arbeitszeitregelungen, die sich auch in den letzten Jahren bewährt haben. Spätestens zum Ende des ersten Quartals 2025 werden wir die aktuelle Regelung überprüfen.
Bei weiteren Fragen oder Anmerkungen können Sie sich jederzeit persönlich an Ihre Vorgesetzten, die Personalabteilung, die Geschäftsleitung oder den Betriebsrat wenden.

Mit besten Grüßen
Fabian Nickel

Anmelden