114 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
74 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 23 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ein Job, den es so wahrscheinlich kein zweites Mal gibt.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Red Bull Germany in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wer viel leistet und bereit ist über den Tellerrand hinauszuschauen bekommt bei Red Bull eine unvergessliche Zeit geboten. Ich selbst habe als Student Marketeer angefangen und bin über die Praktikantenstelle in meinem Job im Field Marketing gelandet. Ich finde es toll so einen abwechslungsreichen Job zu haben und bin jeden Tag happy nicht wie die meisten 9 to 5 im Office zu sitzen und Aufgaben zu erledigen, auf die ich keine Lust habe.
Arbeitsatmosphäre
Ich gehe jeden Tag gerne zur Arbeit. Das liegt vor allem daran, dass ich das Gefühl habe großes Vertrauen entgegengebracht zu bekommen. Red Bulls interne Werte "Freedom & Responsibility" werden meiner Erfahrung nach gelebt. Ein weiterer Punkt ist mein Vorgesetzter, der sowohl sehr vertrauensvoll als auch motivierend und inspirierend ist. Dadurch habe ich das Gefühl jeden Tag etwas neues dazuzulernen und meine Aufgaben doch selbstständig zu erledigen.
Image
Dazu muss ich glaub ich wenig sagen. Wer im Marketing bei Red Bull arbeitet wird von allen anderen Marketing driven Companys als potenzieller Kanditat gesehen.
Work-Life-Balance
Work Hard, Play Hard lautet das Motto. Natürlich arbeitet man vielleicht mal die ein oder andere Stunde mehr, jedoch bekommt man auch ein einzigartiges Konzept von Arbeit geboten. Nirgendwo sonst fühlt sich Arbeiten häufig wie ein riesiges Abenteuer an. Von daher ist für mich persönlich auch die "Work" ein Teil meines "Lifes".
Gehalt/Sozialleistungen
Marktüblich
Kollegenzusammenhalt
Wie in jeder Company gibt es Menschen, die sich mehr oder weniger mögen. Jedoch ist ein generelles Gemeinschaftgefühl vorhanden. Der Spirit bei Red Bull ist einzigartig, was vor allem an der Tätigkeit selbst liegt, die zum großen Teil aus mitreißenden Projekten besteht, welche durch die gemeinsamen Erlebnisse zusammenschweißen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt wenige ältere Kollegen. Dies liegt in meinen Augen aber nicht begründet darin, dass Red Bull diese benachteiligt, sondern eher, dass die Marke gerade für junge Menschen attraktiv und interessant ist. Einige "alte Hasen" gibt es nämlich und diese sind innerhalb des Unternehmens geschätzt und haben teilweise "Legendenstatus".
Vorgesetztenverhalten
In meinem Bereich sind die Vorgesetzten vorbildlich. Ich kriege viel Vertrauen entgegengebracht und es wird versucht sich für die Belange der Kollegen und mir einzusetzen. Wenn es Probleme gibt, kann ich diese offen ansprechen ohne Probleme zu erwarten
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung und Technik ist in der Regel Top Notch und wird sobald veraltet auch ausgetauscht. Ein häufiger Wunsch der Kollegen sind MacBooks, da wir alle auf Windows Laptops arbeiten. iPhone und iPad gehören jedoch zur Basis Ausstattung.
Kommunikation
Es gibt regelmäßige Meetings, in denen über aktuelle Ereignisse und Zahlen gesprochen wird. Jeder Mitarbeiter hat außerdem die Möglichkeit anonym seine Fragen an die Geschäftsführung zu stellen. Ansonsten bekommt man alle wichtigen Infos im Intranet oder per Mail. Details muss man proaktiv beim entsprechenden Counter Part einfordern, wobei ich diese Eigeninitiative gerne zeige und es mir Spaß macht verschiedene Themen zu Verknüpfen und Synergien zu entdecken.
Gleichberechtigung
In meinen Augen herrscht Chancengleichheit, wobei viele Führungspositionen von Männern bekleidet werden. Dies möchte ich aber nicht bewerten, sondern stelle ich nur fest.
Interessante Aufgaben
Das ist an sich der beste Punkt. Kein Tag ist wie der andere. Vom Entwerfen von Business Plan Folien und neuen Event Konzepten bis zum Coachen oder Networken auf Messen, von der analytischen Aufgabe bis zur kreativen Herausforderung ist wirklich alles dabei.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Red Bull Deutschland Consumer Service GmbH in München gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Arroganz der Führungskräfte
Verbesserungsvorschläge
Auf die Kritik hören Keine Bewertungen löschen
Arbeitsatmosphäre
Ständige Kontrolle Jeder gegen jeden im Team
Image
Das Image nach außen ist gut. Im Handel und in der gastro wird sich auf den Erfolg ausgeruht was zu einer Arroganz geführt hat.
Work-Life-Balance
Teils teils
Karriere/Weiterbildung
Wer zu allem ja sagt und die Arbeit vor seiner Freizeit stellt kommt nach oben.
Gehalt/Sozialleistungen
Branchen Durchschnitt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keins. Sei es bei den Firmenwagen die mehr als frag würdig sind. Oder das Regionalleiter 1 mal im Monat den Flieger nach München statt der Bahn nehmen.
Kollegenzusammenhalt
Jeder hat die Ellenbogen draußen. Wer am besten dressiert ist kann aufsteigen.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden entlassen und nur junge leute eingestellt
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten aus meiner Region sind eine wahre Katastrophe. An Arroganz nicht zu übertreffen behandeln einen gerne von oben herab.
Ich würde mir auch wünschen das die HR/PR Abteilung die schlechteren Bewertungen auch mal stehen lässt.
Seht es doch lieber als Feedback an dem gearbeitet werden muss bzw. kann
Arbeitsbedingungen
Man ist viel alleine unterwegs was gut ist. Aber diese ständige mitfahren zur Kontrolle ist nervig.
Ex-Werkstudent/inHat bis 2023 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Red Bull Germany in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass alle offen, ehrlich und direkt sind. Vor allem die Einstellung „einfach machen und es wird schon klappen“ finde ich bemerkenswert. Ich habe sehr viel dazugelernt, vor allem gut mit brenzligen Situationen umzugehen :)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-
Verbesserungsvorschläge
Eventuell etwas an der Kommunikation arbeiten aber ansonsten alles supi :)
Arbeitsatmosphäre
Mit den ganzen Leuten hatte man beim Arbeiten immer die beste Zeit :)
Image
Wir hatten durch den alten Geschäftsführer bei manchen Zielgruppen Schwierigkeiten
Gehalt/Sozialleistungen
Ist halt ein Werkstudenten Job, deshalb ist es natürlich nicht so viel aber die Leistungen drum herum und Events sind unbezahlbar
Vorgesetztenverhalten
Sehr freundschaftlich und trotzdem professionell
Kommunikation
Manchmal ausbaufähig aber man kann es nachvollziehen, bei der Masse an Nachrichten die gemanaged werden müssen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Red Bull Deutschland GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Red Bull bietet auf jeden Fall eine steile Lernkurve, ist eine top Adresse im CV und es gibt einige coole Mitarbeiterevents und -benefits.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider ist hinter der Fassade nicht alles so, wie man es bei der Marke Red Bull erwartet. Strikte Strukturen, Homeoffice und Workcation Regelungen wie vor einigen Jahren, nicht immer ein Zusammenhalt sondern auch gerne mal eine Ellenbogengesellschaft. Freiheit in der Arbeit wird auch gerne mal über Micromanagement eingeschränkt.
Verbesserungsvorschläge
Mit der Zeit und Konkurrenz am Arbeitsmarkt gehen - mehr Homeoffice und Flexibilität beim Arbeiten geben (Kernarbeitszeit, Workcation, Homeoffice).
Auch mehr Freiheit beim arbeiten geben, Kreativität benötigt Freiraum.
Work-Life-Balance
Künstliche Stresssituationen und überflüssiger workload. Strickte 2d/week Homeoffice und nur 10d Workaction sind nicht so zeitgemäß. Kernarbeitszeit von 9-16 Uhr gibt ebenso wenig Freiheit.
Karriere/Weiterbildung
Karriere möglich, wenn man sich anpasst und "richtig" Antwortet. Sollte man aber etwas mal anders sehen, wird's schwer.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt solche und solche Teams, gerade im Sales leider eher Ellenbogengesellschaft
Vorgesetztenverhalten
Emphatie stellenweise nicht vorhanden, immer mehr Micromanagement und kein freies Arbeiten
Arbeitsbedingungen
Technik ist aktuell und ausreichend. Leider zu wenig Meetingräume und enge Büros
Kommunikation
Kommunikation stellenweise holprig, Informationen sacken schneller durch als das offizielle Announcement
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben an sich sind immer super spannend, ein wenig mehr Freiraum bei der Erarbeitung wäre noch besser
Arbeitsatmosphäre
Image
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
Gleichberechtigung
1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Basierend auf 140 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Red Bull Germany durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft (3,4 Punkte). 81% der Bewertenden würden Red Bull Germany als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 140 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Kollegenzusammenhalt und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 140 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Red Bull Germany als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.