toller Arbeitgeber, vielseitiges Aufgabengebiet und gute Rahmenbedingungen
Gut am Arbeitgeber finde ich
gute Rahmenbedingungen; mögliche Einsatzorte in Rosenheim, München und Ingolstadt sowie breites Aufgabenspektrum
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
viele Personalwechsel (z. B. durch Weiterentwicklung, räumliche Veränderung oder auch in wenigen Fällen durch Unzufriedenheit)
Verbesserungsvorschläge
Einarbeitung könnte besser sein; Mitarbeiterbefragung durchführen; Weiterentwicklung der Führungskräfte
Arbeitsatmosphäre
Gute Stimmung, neue Kollegen werden herzlich aufgenommen; freundlicher Umgang zwischen den Kollegen; durch Desk-Sharing und Home-Office besteht oftmals kaum bis wenig Kontakt zu den Kollegen
Kommunikation
Super Intranet-Angebot, mit nützlichen Informationen (Wikis), könnte jedoch besser gemacht werden; viele Dienstleistungen (Mobile Arbeit, Technischer Support) sind digital möglich; Wissensmanagement könnte besser sein; Hohe E-Mail-Flut
Kollegenzusammenhalt
Bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, z. B. längere Urlaubsvertretung oder Unterstützung war bisher immer gegeben.
Work-Life-Balance
Weite Gleitzeitregelungen; aufgabenspezifisch i. d. R. keine festen Kernzeiten; großzügige Möglichkeit von Home-Office; durch Desk-Sharing kann die Arbeit ortsunabhängig an verschiedenen Standorten (München, Rosenheim, Ingolstadt) erledigt werden
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte werden unterschiedlich wahrgenommen, viele gute Vorgesetzte, bezüglich Führungsverhalten findet kein Controlling statt (z. B. Mitarbeiterbefragung)
Interessante Aufgaben
individuell, größtenteils kann man Entscheidungen selbst treffen bzw. Projekte nach den eigenen Überzeugungen ausgestaltet; zudem gibt es verschiedene (Weiter-)Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Regierung (9 unterschiedliche Bereiche)
Arbeitsbedingungen
in vielen Büros sind höhenverstellbare Schreibtische vorhanden; Lichtverhältnisse passen, individuelle Pausen sind auch kein Problem; im Sommer kann es im Altbau heiß werden
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt erfolgt nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes (TV-L, BayBesG); kostenlose bzw. vergünstigte Firmenfitness
Image
Regierung von Oberbayern könnte sich besser vermarkten (z. B. durch Werbung, Job-Messen, Social Media)
Karriere/Weiterbildung
im Beamtenbereich wird beispielsweise die modulare Qualifizierung gelebt, wenn auch nur im kleinen Rahmen (tolle Sache für wenige Kollegen)