Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Regierung 
von 
Oberbayern
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 63 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Regierung von Oberbayern die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 89 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Regierung von Oberbayern
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Regierung von Oberbayern
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

63 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    51%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    48%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    41%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    40%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    37%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    37%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gute Stimmung, neue Kollegen werden herzlich aufgenommen; freundlicher Umgang zwischen den Kollegen; durch Desk-Sharing und Home-Office besteht oftmals kaum bis wenig Kontakt zu den Kollegen

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Super Intranet-Angebot, mit nützlichen Informationen (Wikis), könnte jedoch besser gemacht werden; viele Dienstleistungen (Mobile Arbeit, Technischer Support) sind digital möglich; Wissensmanagement könnte besser sein; Hohe E-Mail-Flut

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, z. B. längere Urlaubsvertretung oder Unterstützung war bisher immer gegeben.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Weite Gleitzeitregelungen; aufgabenspezifisch i. d. R. keine festen Kernzeiten; großzügige Möglichkeit von Home-Office; durch Desk-Sharing kann die Arbeit ortsunabhängig an verschiedenen Standorten (München, Rosenheim, Ingolstadt) erledigt werden

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Vorgesetzte werden unterschiedlich wahrgenommen, viele gute Vorgesetzte, bezüglich Führungsverhalten findet kein Controlling statt (z. B. Mitarbeiterbefragung)

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

individuell, größtenteils kann man Entscheidungen selbst treffen bzw. Projekte nach den eigenen Überzeugungen ausgestaltet; zudem gibt es verschiedene (Weiter-)Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Regierung (9 unterschiedliche Bereiche)

Bewertung lesen
Anmelden