Einen besseren Ausbildungsbetrieb wird man in Magdeburg und Region nicht finden.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das gesamte Ausbildungskonzept und die Kollegen.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Konditionen.
Die Ausbilder
Sehr kompetenter Ausbilder, der einen alle Technologien und Fachbereiche im Unternehmen näherbringt.
Das Konzept ist relativ einzigartig. Im ersten Jahr werden die Azubis vom Ausbilder in einer eigenen Testlandschaft ausgebildet. Dort haben die Azubis einen eigenen AD, eine eigene Netzwerk und Virtualisierungslandschaft und eigene Räume. Diese Landschaft steht den Azubis nicht nur exklusiv zur verfügung, sie müssen diese auch selbstständig aufsetzen und bekommen die einzelnen Bestandteile auch ausführlich erklärt. Zusätzlich müssen die Azubis sich auch regelmäßig selbstständig mit Technologien auseinandersetzen und diese den anderen Azubis in Workshops erklären (Beispielsweise Docker).
Nach diesem Jahr hat man einen guten Überblick und kann sich für einen Fachbereich entscheiden, der zu den individuellen Interessen passt.
Gute Prüfungsvorbereitung und das nacharbeiten von Themen aus der Berufsschule runden das ganze ab.
Ein sehr gutes Konzept, welches man meiner Meinung nach unbedingt beibehalten sollte.
Ausbildungsvergütung
Einer der wenigen, aber auch mit der größte Kritikpunkt. Zwar wurde die Vergütung während der Ausbilung angehoben und war damit im guten Durchschnitt, aber andere Unternehmen bezahlen während und nach der Ausbilung deutlich mehr. Das sollte man sich unbedingt zu Herzen nehmen und anpassen.
Arbeitszeiten
40 Stunden Woche. Beim Jahr mit dem Ausbilder durfte man aber über den Beginn abstimmen.
Als man in die Abteilungen kam, gab es eine Kernarbeitszeit und der Arbeitsbeginn wurde dann entsprechend mit den dortigen Vorgesetzten verhandelt.