Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

REHA- 
Steglitz 
gGmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 20 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei REHA- Steglitz gGmbH die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 38 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
REHA- Steglitz gGmbH
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
REHA- Steglitz gGmbH
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

20 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    60%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    55%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    50%

  • Persönlich und warmherzig sein

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Die eigene Arbeit sinnvoll finden

    Work-Life BalanceModern

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ich habe im Laufe meiner Beschäftigung dort viele gute, hoch motivierte und qualifizierte Mitarbeiter kennen gelernt , die aufs übelste aus dem Betrieb verdrängt wurden und auch Mitarbeiter, die sich nach zweistelligen Arbeitsjahren in psychologische Behandlung begeben haben, weil die Art und Weise wie die Leitung in der Reha mit Konflikten umgeht teils menschenverachtend ist und die Kollegen keine Chance hatten . Der äußere Schein, den man sich zu geben, versucht, ist leider meilenweit an der Realität vorbei. Leute, die dort arbeiten wollen, brauchen entweder ein sehr großes Netzwerk oder sehr starke Nerven- zur Belastung werden hier seltener die Klienten als viel mehr die Arbeitsatmosphäre, interne Willkür und Führungsversagen.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

In der Reha ist alles sehr willkürlich, je nach dem an welchem Standort du bist hast du entweder Glück oder Pech. Vielen Leistungskräften fehlt es an Qualifikation, Kompetenz und schlimmer noch an Neutralität. Der Zusammenhalt unter Leitungskräften ist groß, für neue Kollegen oder Mitarbeitern mit anderen Sichtweisen ist es schwer, weil alles mehr kumpelhaft als professionell geregelt wird. Lästern mehrere Kollegen kollektiv über einzelne Kollegen ab, argumentiert die Leitung dass sei in einer Firma völlig normal, die Stmmung in den Teams ist dementsprechend feindselig und voller Misstrauen. Kündigungen sind sehr häufig, die GF sieht dies aber als normal an und sagt dann stellen sie halt wieder neue Leute ein. Keine Spur von Aufarbeitung interner Fehler, trotz vieler schöner Floskeln.

Bewertung lesen
5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hier gibt es keine Gruppenbildung.
Wenn man den Unterschied zwischen Gruppenbildung und sich im Team gut verstehen nicht erkennt, nennt man es eben so. Wir nehmen jeden mit offenen Armen auf. Wenn die Kollegen dies aber nicht annehmen, kann da niemand was dran ändern. Ich bin schon lange bei Reha Steglitz und habe noch nie erfahren das jemand von Anfang an ausgeschlossen wurde. Oder generell ausgeschlossen wurde.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Manchmal hapert es aber das liegt an jedem einzelnen das wir es besser machen.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der ist groß. Ich selbst kann aus Erfahrung sagen das ich egal wen ich um Hilfe gebeten habe, diese immer bekommen habe!
Niemand wird ausgeschlossen. Oft sind es die Kollegen selbst die hier die negativen Bewertungen geschrieben haben, die sich selbst aus dem Team gezogen haben.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Mal mehr mal weniger.
Aber gut wenn man Vollzeit angestellt ist, muss man halt 6-7 Tage auch mal arbeiten. Danach hat man meist 2 bis 3 Tage frei.
Ansonsten kann man immer mit der Teamleitung oder der PDL sprechen.

Bewertung lesen
Anmelden