Sehr gute Ausbildung im kaufmännischen Bereich
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man durfte als Azubi zu jedem Zeitpunkt nach Unterstützung fragen und hat, wo es möglich ist, auch Hilfe erhalten. Zum Beispiel gab es eine Menge Angebote zur Abschlussprüfung (Bücher, Kurse, Onlineanwendungen), die durch den Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wurden. Oder bei Herausforderungen in den Abteilungen wurde immer versucht zu vermitteln.
Die Ausbilder
Man kann für jede Frage auf die Ausbilder zugehen, sowohl mit Fachthemen als auch persönlichen/ausbildungsbezogenen Themen.
Spaßfaktor
Die allermeisten Aufgaben sind spannend und man bekommt gute Einblicke in den Arbeitsalltag.
Aufgaben/Tätigkeiten
Für die Ausbildung zur Industriekauffrau sehr passend. Man durchläuft im Grunde alle relevanten Bereiche (Personal, Marketing, Einkauf, Vertrieb ....).
Variation
Abwechslungsreich durch regelmäßige Wechsel der Abteilungen und Berufsschulblöcken von einigen Monaten.
Respekt
Man wurde von allen Kollegen in jeder Abteilung respektiert und gut aufgenommen.
Karrierechancen
Es gibt immer die Möglichkeit übernommen zu werden. Der Prozess hin zur Übernahme ist manchmal etwas holprig, da es an einigen Stellen mit der Kommunikation hapert.
Arbeitsatmosphäre
Man kann sich als Azubi gut in jedes Team integrieren und die Atmosphäre von dem, was man mitbekommt ist wirklich gut.
Ausbildungsvergütung
Ist in Ordnung und kann sich mit Vergütungen in dem Ausbildungsberuf irgendwo im guten Mittelfeld einordnen.
Arbeitszeiten
40 Stunden/Woche, natürlich ist weniger immer schöner, aber kann man gut mit leben, da der Rest passt.