Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
REWE digital Logo

REWE 
digital
Bewertung

Noch viel Verbesserungspotential

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei REWE digital in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Einiges. Work-Life-Balance, Atmosphäre, die Kollegen, die Aufgaben und die Werte des Unternehmens.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Etwas richtig Schlechtes fällt mir nicht ein. Ich arbeite gerne hier. Es gibt immer Raum für Verbesserungen, aber im Vergleich zu anderen Firmen ist die Rewe digital ein super Unternehmen.

Verbesserungsvorschläge

Die Kommunikation unter den verschiedenen Hierarchien hat viel Potential für Verbesserungen. Wie wäre es mit weniger Mitarbeitenden pro Lead?

Das Büro im Carlswerk bräuchte eine neue Raumplanung mit mehr Meetingräumen oder buchbaren Bereichen für Teams, sowie ungestörte Eventräume.

Der interne IT Support hat viel Verbesserungspotential.

Arbeitsatmosphäre

Je nach Büro sehr unterschiedlich, ob moderner oder altmodischer macht da einen großen Unterschied. An sich sind aber alle sehr offen und aufgeschlossen.

Kommunikation

Die Kommunikation in den Teams selbst ist sehr gut. Mit jeder weiteren Ebene in der Hierarchie gehen zu viele Informationen verloren.

Kollegenzusammenhalt

In den Teams ist der Zusammenhalt sehr hoch. Unter verschiedenen Einheiten hängt es sehr von Einzelpersonen ab, ob man motiviert ist zu helfen. Eine Ellbogenkultur gibt es hier aber gar nicht.

Work-Life-Balance

Absoluter Pluspunkt. In der IT muss man sich nur mit dem Team absprechen. So ist es möglich auch mal am frühen Nachmittag eine längere Pause zu machen und abends wieder zu arbeiten, falls es für Sport oder Familie hilfreich ist.

Vorgesetztenverhalten

Leider oft Leute in der Führung, die einfach den nächsten Schritt gegangen sind, aber nicht unbedingt Talent/Empathie für die Arbeit mit Menschen haben. Außerdem oft sehr viele Mitarbeiter, für die man verantwortlich ist. 30 Personen sind da keine Seltenheit. Da muss oft irgendwas zurückstecken.

Interessante Aufgaben

Davon gibt es genug. Sehr interessante Jobs, auch für Experten gibt es immer die Möglichkeit sich fachlich oder technisch weiterzuentwickeln.

Gleichberechtigung

Die Rewe ist ein sehr vielfältiges und offenes Unternehmen. Das schätzt jeder sehr, der hier arbeitet. Aber leider ist auch hier ab und zu mal das ein oder andere Vorurteil, was durchblitzt oder weitere Karriereschritte behindert. Z.B. Bevorzugung einer männlichen Person für eine Spezialistenstelle, weil er Vollzeit arbeitet (offen kommuniziert, dass man es mit einer Teilzeitstelle nicht realistisch findet), der dann aber erst mal einige Monate in Elternzeit war.

Umgang mit älteren Kollegen

Noch nie etwas Negatives gehört. Das Wissen wird gerne weitergegeben und angenommen.

Arbeitsbedingungen

Die haben leider sehr nachgelassen. Besonders im Büro im Carlswerk gibt es kaum noch Meetingräume für die Teams, die frei sind. Im Vergleich zu anderen Büros auch keine attraktiven Räume für Events. Die Hardware dort wurde jetzt verbessert, aber interner IT Support ist sehr langsam geworden, was die Arbeit sehr erschwert.
In den anderen Büros ist es besser, was die Räume angeht, aber die Umgebung in Porz ist nicht sehr attraktiv.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Da macht die Rewe und Rewe digital sehr viel und das begeistert auch die Mitarbeiter nachhaltig.

Gehalt/Sozialleistungen

Hat sehr nachgelassen, aber trotzdem noch gut. Undurchsichtige Gehaltsprozesse. Mal Orientierung am Tarif, mal individuell. Im Vergleich zum Markt nicht mehr konkurrenzfähig. Wer gut eingestiegen ist, hat Glück.

Image

Hängt sehr von der Geschäftseinheit ab. Hier wäre es gut zum Beispiel die Lieferfahrer des Lieferservice oder die Leute im Lager auch nach Tarif zu bezahlen.
Ansonsten arbeitet man gerne bei Rewe digital, auch wenn es seit ein paar Jahren immer mehr Einschränkungen gibt, ist es eine tolle Firma.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man sich anstrengt und immer wieder erwähnt, dass man sich weiterentwickeln möchte, gibt es immer einen neuen Weg, um das auch zu tun, sowohl intern in anderen fachlichen Bereichen, aber auch in anderen Geschäftseinheiten oder Hierarchieebenen.
Rewe digital beschäftigt gerne Senior Entwickler, die fachliche Weiterentwicklung von so vielen Seniors gleichzeitig ist aber sehr schwierig umzusetzen. Da fehlt manchmal eine Perspektive.
Weiterbildung wird immer unterstützt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden