Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
REWE digital Logo

REWE 
digital
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 319 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei REWE digital die Unternehmenskultur als eher modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 598 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
REWE digital
Branchendurchschnitt: Internet

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
REWE digital
Branchendurchschnitt: Internet

Die meist gewählten Kulturfaktoren

319 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    45%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    42%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    38%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    36%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    34%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Extrem unorganisiert und verstreut. Vor meinem ersten Arbeitstag hatte ich keine Anweisungen erhalten, wohin ich gehen sollte und ich musste selbst anrufen, um herauszufinden. Es gab kein relevantes Onboarding. Es gibt viel Red-Tape und unklare Weisungen. Die Dokumentation ist verwirrend und unzureichend. Ganz viele tote Links sowie widersprüchliche, veraltete und fehlende Informationen. Man muss deshalb oft leider rumfragen.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ganz viel Red-Tape und eine Herausforderung, eine Frage beantwortet zu bekommen. Microsoft Teams ist eine Geisterstadt, und in vielen Kanälen können Wochen zwischen neuen Beiträgen vergehen. Öfter kann es Stunden oder Tage dauern, bis man eine Antwort von jemandem außerhalb seines Teams bekommt.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kollegen im Team waren nett und ich kann nicht wirklich etwas Schlechtes über sie sagen. Wir hatten sehr wenig Kontakt mit anderen ausserhalb des Teams, was ich schade fand. Man steckt in seiner Bubble fest und hat nicht oft die Möglichkeit, mit anderen im Unternehmen zu sprechen.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Relativ gut, aber ich war kein Fan von den inoffiziellen Feiertage, die "frei" waren, d.h. man könnte den Tag ohne Urlaubstag frei nehmen, müsste dann aber die Stunden vor-/nachholen

Bewertung lesen
2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

In den ersten zwei Monaten hatte ich keine 1 on 1s mit meinem EM. Er war fast ständig im Meetings und ich hatte nicht das Gefühl, dass ich ihn nach Hilfe fragen konnte. Obwohl es nicht ganz seine Schuld ist, da die meisten EMs etwa 30 Mitarbeiter haben, für die sie verantwortlich sind.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeit, die mein Team gemacht hat, war ziemlich langweilig und fühlte sich trivial an. Ich war für meine Rolle unausgelastet und hatte meist nur Busywork-Tickets erhalten, die sich aufgrund der ständigen, unwichtigen Meetings länger hinzogen als erwartet.

Bewertung lesen
Anmelden