Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
RSAG AöR Logo

RSAG 
AöR
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score17 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
RSAG AöR
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
RSAG AöR
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Wir für den Rhein-Sieg-Kreis.

Wer wir sind

Die RSAG: Saubere Arbeit – für Mensch und Umwelt

Tag für Tag kümmern wir uns um die Abfälle der mehr als 600.000 Einwohner*innen der 19 Städte und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises. Restmüll, Bioabfall, Altpapier und Wertstoffe sammeln und verwerten wir ebenso wie Altkleider, Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Schadstoffe. Auch mit unserer kostenlosen Beratung zum richtigen Umgang mit Abfällen und zur Abfallvermeidung sind wir für die Menschen da. Wir, das sind rund 650 Beschäftigte, die täglich an acht verschiedenen Standorten für die Menschen im Rhein-Sieg-Kreis im Einsatz sind. Zudem bietet die RSAG individuelle Entsorgungsleistungen für rund 11.000 Gewerbekund*innen aus Industrie, Handel und Gastronomie.

Unser Mehrwert für den Rhein-Sieg-Kreis

Als kommunales Unternehmen tragen wir viel Verantwortung: ob im Unternehmen, im Kreisgebiet oder darüber hinaus. Deshalb ist nachhaltiges Handeln und der konsequente Fortschritt zu einer effektiven Ressourcenwirtschaft für uns selbstverständlich.

Aus den fünf Handlungsfeldern „Nachhaltige Unternehmensführung“, “Umwelt- und Klimaschutz“, „Mitarbeiterorientierung“, „Transparenz“ und „Gesellschaftlicher Wertbeitrag“ sowie unseren wesentlichen Kernthemen leiten wir die Nachhaltigkeitsstrategie der RSAG ab.

Kennzahlen

Mitarbeiter650

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 17 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    88%88
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    88%88
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    76%76
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    71%71
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    65%65
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    65%65
  • BarrierefreiBarrierefrei
    59%59
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    59%59
  • HomeofficeHomeoffice
    59%59
  • DiensthandyDiensthandy
    47%47
  • CoachingCoaching
    41%41

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Die RSAG als Arbeitgeberin

Die RSAG ist der Profi in Sachen Entsorgung und Abfall-Management. Damit das auch weiterhin genau so bleibt, sind uns unsere Mitarbeiter*innen besonders wichtig.

Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen in einer zukunftssicheren Branche. Dazu zählen

  • faire Löhne und Gehälter nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD): Es bestehen keine Unterschiede in der Entlohnung von Männern und Frauen, da der TVöD die Löhne und Gehälter eindeutig stellenbezogen regelt.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Gemeinsam mit einem professionellen Partner bieten wir innerhalb der RSAG einen Beratungs- und Vermittlungsservice an, der in sämtlichen Lebenslagen unterstützt, wie z.B. einem plötzlichen Pflegefall in der Familie, der Vermittlung von Arztterminen bei Spezialisten oder der Ferienbetreuung von schulpflichtigen Kindern.
  • Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die Karrierechancen von Frauen. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen, ihre Potenziale zu entwickeln.

In unserem Leitbild haben wir Werte wie „Verantwortung“, „Qualität“, „Kompetenz“, „Miteinander“ und „Service“ definiert. Hierfür stehen wir ein und an diesen orientieren wir uns, um den flächendeckenden Service und die Entsorgungssicherheit für den Rhein-Sieg-Kreis zu gewährleisten. So können wir alle gemeinsam die derzeitigen und zukünftigen Herausforderungen angehen und meistern. Für alle, jeden Tag!

Standort

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das man jeden Tag was neues erlebt.
Bewertung lesen
Gute Work-Life-Balance, tolle Kolleg*innen und Vorgesetze Team.
Bewertung lesen
Offene, von Wertschätzung geprägte Atmosphäre, auch bereit, neue Wege zu gehen, insbesondere was Arbeitszeitmodelle angeht; jederzeit gerne wieder bei der RSAG beschäftigt sein (aus persönlichen Gründen gewechselt)
Bewertung lesen
Vertrauen in die Mitarbeiter. Flexibilität bei der Arbeitszeit. Rentenvorsorge. Solides Gehalt. Gute Arbeitsbedingungen. Unterstützung bei Familien- und Gesundheitsangelegenheiten.
Bewertung lesen
Work-Life-Balance
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Aus meiner Sicht der Dinge ist alles bestens.
Bewertung lesen
Viel Bürokratie, was aber wohl dem öffentlichen Dienst geschuldet ist.
Bewertung lesen
Zu wenig Kommunikation wo nötig.
Bewertung lesen
Alles was um Umgang mit Angestellten angeht. Am Anfang werden Märchen ohne Ende erzählt, doch Realität ist in diesem Unternehmen ganz anders. Keine Angestellte, keine zufriedenen Kunden
Bewertung lesen
Ich war noch nie in einem Unternehmen tätig, in welchem sich solche Abgründe auftun. Jeder lästert unverblühmt über den anderen und dabei ist es auch egal, wie hoch die andere Position angesiedelt ist. Vorzugsweise natürlich hinter dem Rücken des jeweiligen Betroffenen, dann macht es gleich noch viel mehr Spass. Ein wertschätzender Umgang ist nur an ganz wenigen Stellen im Unternehmen zu finden. Vorgesetzte ohne Rückgrat und Böcke, die man aus falscher Dankbarkeit zum Gärtner gemacht hat. Ehrliches Feedback und offene ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Habe keine welche mir einfielen.
Bewertung lesen
Abteilungsübergreifende Kommunikationswege und Prozesse sollten klarer definiert und vorallem vereinfacht werden.
Bewertung lesen
Ausstattung an den verschiedenen Standorten anpassen. Z.B. auch die alten Büro´s mit höhenverstellbaren Schreibtischen ausstatten.
Bewertung lesen
Mehr Aufmerksamkeit den Angestellten, voralem für die jenige die Geld rein bringen (Fahrer)
Bewertung lesen
Führungskräfte schulen und regelmäßig coachen. Alte Strukturen aufbrechen und hinterfragen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

4,2

Der am besten bewertete Faktor von RSAG AöR ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,2 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Kommt manchmal zu kurz
5
Bewertung lesen
Sollte man erwarten können, bei der Branche.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von RSAG AöR ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Aufgrund meiner Teilzeitbeschäftigung etwas eingeschränkt möglich, erschwert
3
Bewertung lesen
Man muss selber alles nach fragen und hinter her laufen
2
Bewertung lesen
Es wird übereinander und nicht miteinander geredet.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Karriere gar kein Stern, Weiterbildung geht so
1
Bewertung lesen
Wer will kann... viele wollen aber nicht mehr!
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • RSAG AöR wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet RSAG AöR besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden RSAG AöR als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 17 Bewertungen schätzen 76% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei RSAG AöR als eher modern.
Anmelden