Die Bewertungen aus Oktober 2024 (>4 Sterne) sind wahrscheinlich alle Fake und repräsentativ für die Unternehmenskultur!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Umweltbewusstsein
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unehrlicher Umgang mit Problemen. Es wird sehr gerne ein schönen Bild nach außen erzeugt (Werbung auf sozialen Medien, Ausgebaute Infrastruktur), Probleme werden dennoch unter den Teppich gekehrt.
Verbesserungsvorschläge
Fake Bewertungen auf Kanunu können mit mehr Inhalt ausgebaut werden, um die Glaubwürdigkeit zu stärken.
Arbeitsatmosphäre
Der Fluss an Personal welches die RAS verlässt ist sehr beunruhigend.
Kommunikation
Es wird leider sehrt viel hinter dem Rücken von einen gesprochen, kein ehrlicher Umgang miteinander.
Kollegenzusammenhalt
Abhängig von der Abteilung, Mechaniker halten eher zusammen, Quality Abteilung bsp. sehr zerstritten mit starken Vertrauensproblemen.
Work-Life-Balance
Die Pausen (inkl. Mittagspause) werden nicht vergütet. Flexibles einstempeln nach Abteilung möglich, Home-Office sehr streng geregelt und selten aufzufinden.
Vorgesetztenverhalten
Viele eingesessene Vorgesetzte, die kaum Veränderung wollen und den jungen Arbeitnehmern gerne deren Entwicklungsspielräume nehmen.
Interessante Aufgaben
Abhängig von der Abteilung, administrative Aufgaben widerholen sich oft.
Gleichberechtigung
Keine Feindseligkeit vom Unternehmen aus, manche Mitarbeiter reden gerne über politische Gegebenheiten bezüglich Ausländer/Einwanderer und lassen diese sich wie Menschen 2. Klasse fühlen.
Umgang mit älteren Kollegen
Eher guter Umgang mit älteren Kollegen, welche dennoch
Arbeitsbedingungen
Gute Infrastruktur um die Arbeit ordentlich auszuführen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die RAS bemüht sich den CO2 Abdruck zu senken
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt liegt bei Mechaniker deutlich unter dem Durchschnitt, viele wechseln eher zu Condor usw. Gehälter bei Akademiker ebenfalls nicht konkurrenzfähig.
Image
Die RAS ist in der Luftfahrtbranche bekannt. Leider nicht aus positiven Gründen. Viele Mitarbeiter haben aus den oben aufgeführten Gründen die RAS verlassen und der Ruf hat sich bei allen großen deutschen Luftfahrtunternehmen herumgesprochen.
Karriere/Weiterbildung
Manche Mechaniker müssen deutlich länger warten um Ihre Lizenzen zu erhalten, als bei anderen Instandhaltungsbetrieben.