Zwischen Licht und Schatten
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht zum Teil noch das alte Gesetz: Anwesenheit gewünscht, damit der Vorstand nicht durch leere Büros gehen muss und die Führungskraft der Abteilung gut aussieht. Wer im Homeoffice arbeitet muss den Generalverdacht aushalten nicht zu arbeiten. Für mich das falsche Mindset!
Kommunikation
Die Meetingkultur ist total aus dem Ruder gelaufen. Von morgens bis abends bist du in Meetings. Das ist nicht der Kritikpunkt, sondern die Meetings sind weder vor, noch nachbereitet.
Work-Life-Balance
Kein Druck. Selbst an Lowperformern wird festgehalten.
Vorgesetztenverhalten
Zum Teil wachsen Führungskräfte gerade noch in ihre Rolle rein und lösen Konflikte schon mal mit Abwürgen im Einzelgespräch oder lassen es einfach auch mal laufen. Ich spüre da ganz viel Angst - Angst um die eigene Position, das Image, Leistung.
Gleichberechtigung
Beförderungen stehen vorher schon fest. Kollegen werden explizit gebeten sich nicht auf Stellen zu bewerben, weil sie gedanklich schon besetzt sind. Schade! So bekommt nicht der Beste den Job, sondern der der am besten mit dem Chef kann…
Gehalt/Sozialleistungen
Die Bezahlung ist unterhalb des Branchenschnitts. Es gibt eine Hand voll von Fantasietiteln, die keine Leistung dahinter haben.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ja, zur Not kümmert man sich halt selbst drum. Karriere nein.