116 Bewertungen von Bewerbern
116 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
116 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Nach den Gesprächen mehrfach telefonisch im Kontakt geblieben; es sollte am Ende noch ein Gespräch statt finden, welches man terminieren wollte; leider nie wieder etwas gehört.
Es wäre super wenn auf Mails geantwortet werden würde und wenn es am Ende beim Bewerbungsprozess zu einer Absage kommen sollte, dann wäre es auch super wenn man eine erhalten würde. Denn gar keine Antwort zu bekommen ist eine schwache Leistung.
Und es war bestimmt kein technischer Fehler, dass ich bis heute keine Rückmeldung erhalten haben. Denn selbst nach erneutem nachfragen an bewerbung@rituals.com kam immer noch keine Antwort!
jedes mal, wenn ich mich bewerbe, bekomme ich eine Absage oder garkeine Antwort. Die Absagen sind auch immer sehr unpersönlich, kommen mir wie eine Art "Muster-Absage" vor und ich weiß nicht woran es liegt. Seit September 2017 bewerbe ich mich nun schon auf eine Stelle als Kundenberaterin, egal ob Teilzeit oder Vollzeit. Bisher durfte ich nur ein einziges mal hospitieren, beim Rest kam nur eine 0815 Absage. Ich versuche es einfach erneut und hoffe auf ein Vorstellungsgespräch mit guten Chancen auf Übernahme.
Auf Bewerbungen antworten
Jede Menge. Als Personaler bin ich erschüttert über den Bewerbungsprozess von Rituals. Kein Verständnis dafür, dass man sich aktuell noch im Job befindet. Fragen die unangebracht waren. Voraussetzungen, die überhaupt nicht relevant für das eigentliche Berufsbild sind und ein HR Business Partner ohne Empathie. Eine lange Wartezeit sollte eingeplant werden, denn pünktlich ist nicht ihre die Stärke.
Eine Firma, die viel will aber selber nichts liefert.
Dem Bewerber auch das Unternehmen "verkaufen" und eine klare Beschreibung der Funktion & Aufgaben geben. Es wird im Vorfeld ein sehr hohes Investment durch den Bewerber verlangt (Zeit für Gespräche, Fallstudien, Testverfahren); in dieser Form sehr ungewöhnlich bei einem AN-Arbeitsmarkt.
Weder eine Eingangsbestätigung, noch eine Absage/Zusage/generelle Info. Macht bei mir als Bewerber einen schlechten Eindruck. Wenn die Wertschätzung und das Interesse an Bewerbern schon nicht besteht, möchte ich besser nicht wissen, wie der Mitarbeiterumgang ist.
Bei diesem Onlinetest werden Fragen gestellt wie was denn die eigenen Rituale wären.
Von einem Bewerber zu erwarten, viel Zeit, Arbeit und Mühe in ein vorangestelltes AC zu investieren, damit er seine Bewerbungsunterlagen versenden kann und man nie wieder etws hört ist wirklich alles andere als wertsachätzend!
Einfach mal melden bzw absagen.
Noch nie einen so schlechten und unprofessionellen Bewerbungsprozess erlebt.
Man merkt, dass es sich nicht um Menschen als Bewerber geht sondern Human Resources im wahrsten Sinne...
Personalführung auf der Fläche auch sehr fragwürdig.
So verdient kununu Geld.