641 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
329 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 309 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Bewertung Rituals
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Rituals Cosmetics in Lüdenscheid gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Schönes Ambiente schöne Produkte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fehlende Kommunikation, man muss öfters hinterherlaufen wenn etwas nicht stimmt, manche Regeln zu streng
Verbesserungsvorschläge
Gerne etwas mehr auf die Mitarbeiter achten die eine so große Rolle für das Unternehmen spielen da ohne die Mitarbeiter im Verkauf gebe es kein Verkauf ( Prämien, die Karte aufladen die man vor 2/3 Jahren mal bekommen hat etc.)
Einzelhandel ist ein hartes Pflaster - auch bei Rituals. Rituals ist härter - häufig unfair und verlogen. Mindestlohn.
2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Rituals Cosmetics (Köln / Deutschland) in Hamburg gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Lohn auszahlen, besseren Arbeitsschutz gewährleisten, keine Knebelverträge mehr (ich darf lt. Arbeitsvertrag nicht über meine Arbeit reden), fairer Umgang mit den Angestellten, weniger Greenwashing
Karriere/Weiterbildung
Kein Ausbildungsbetrieb - fast alles läuft über Kontakte, wenn man Betriebsintern eine gute Stelle einnehmen möchte.
Gehalt/Sozialleistungen
Rituals zahlt maximal den Mindestlohn. Schafft ein Store sein Monatsziel, erhalten die Festangestellten einen Bonus (im kleinen dreistelligen Bereich). Häufig kann man das Monatsziel nicht schaffen - weil die Zahlen sehr hoch angesetzt sind. Das bedeutet ein Minus von 200-300€ neben dem Mindestlohn, den man verdient.
Achtet bitte genau auf eure Stunden, hier wird nicht sauber gearbeitet!
3,3
Nicht empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat bis 2025 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Rituals Cosmetics in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Klima im Team ist gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man wird nach Ende der Beschäftigung direkt für alle Zugänge gelöscht und da es auch keine Stundenabrechnung gibt, ist es schwer nachvollziehbar und nicht transparent, ob das Gehalt dann wohl auch stimmt oder nicht - so werden Angestellte dann offensichtlich um Stunden geprellt. HR reagiert darauf erst mit Standardantworten und dann gar nicht mehr.
Verbesserungsvorschläge
Trotz entsprechender Nachweise, dass Schichten von Krankheitstagen gelöscht und somit nicht gezahlt wurden, wird offenbar nichts unternommen. Man sollte auch Aushilfen mehr wertschätzen und darauf achten, dass diese nicht geprellt werden.
Vorgesetztenverhalten
Kommt immer auf den Storemanager an.
Kommunikation
Im Team gut, sonst definitiv ausbaufähig
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist bei Aushilfen nicht viel über Mindestlohn. Mitarbeiterrabatt ist sehr fair, aber wir sollen die Produkte ja auch selbst möglichst gut kennen, um sie auch verkaufen zu können - also nicht ganz uneigennützig.
Toxische Strukturen, Luxus für Kunden, Stress für Mitarbeiter.
1,7
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Rituals in Aachen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiterrabatt. Allerdings verliert dieser materielle Vorteil schnell an Bedeutung, wenn die Arbeit aufgrund der angespannten Atmosphäre und der belastenden Strukturen zu erheblicher Angst und Stress führt. Ein Rabatt allein kann keine gesunde Arbeitsatmosphäre ersetzen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manipulatives Verhalten der Führungskräfte: Das autoritäre und manipulative Verhalten der Store Manager (SM), inklusive Wutausbrüchen, bei Weihnachtsaushilfen wird toleriert und als normal angesehen dass diese sogar anfangen zu weinen, (sogar von AM) was das Vertrauen in die Führung untergräbt.
Verbesserungsvorschläge
Effektive Feedback-Kultur: Anonyme Umfragen sollten sinnvoll genutzt werden, um ECHTE VERBESSERUNGEN umzusetzen, statt ZUSÄTZLUCHEN DRUCK zu erzeugen.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist stark zwiegespalten. Während es einige Kollegen gibt, mit denen die Zusammenarbeit angenehm ist, wird dieses positive Gefühl oft durch das Verhalten der SM und ihrer bevorzugten Mitarbeiter überschattet. Besonders belastend ist, dass Mobbing und Micromanagement häufig auf der Verkaufsfläche vor den Augen der Kunden stattfinden. Mitarbeiter werden vor anderen bloßgestellt, kritisiert oder kontrolliert, was zu einem Gefühl der Hilflosigkeit führt und die Möglichkeit nimmt, sich angemessen zu verteidigen. Dies wird gezielt von der SM selbst oder ihren “Lieblingen” durchgeführt, was das Vertrauen innerhalb des Teams massiv schwächt.
Eine weitere Problematik ist das Verhalten der SM. Sie hat wiederholt Wutausbrüche, die als normal angesehen werden – insbesondere vom Assistant Manager, der dies toleriert und sogar als Teil der Teamdynamik betrachtet. Diese Wutausbrüche werden nicht nur ignoriert, sondern auch als Teil der „normalen“ Arbeitsweise akzeptiert, was das Arbeitsklima weiter belastet.
Image
Wie man ja sagt. Außen hui innen pfui. Man ist geblendet von dem tollen Stil und Ästhetik der Marke doch hinter den Kulissen herrscht eine völlig andere Realität. Die hohe Mitarbeiterfluktuation zeigt, dass viele Angestellte den Store schnell verlassen, sobald sie die internen Strukturen erkennen.
Work-Life-Balance
wäre theoretisch akzeptabel, wenn Grenzen eingehalten würden. Leider ist dies nicht der Fall. Mitarbeiter werden im Urlaub kontaktiert und genervt, was zeigt, dass die persönliche Zeit der Angestellten wenig respektiert wird. Schichtpläne kommen oft zu spät, und Änderungen erfolgen kurzfristig, was es nahezu unmöglich macht, private Termine oder Verpflichtungen zu planen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen zeigt Bemühungen in Richtung Nachhaltigkeit, etwa durch Nachfüllprodukte, aber bei der Verringerung von Papiermüll gibt es noch Verbesserungspotential.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist stark abhängig davon, wie man sich gegenüber der SM verhält. Leider sind Lästereien, Gerüchte und stilles Mobbing an der Tagesordnung. Es gibt eine Gruppe von Mitarbeitern, die sich bewusst sind, was wirklich hinter den Kulissen vor sich geht. Diese Kollegen stellen Dinge infrage und lassen sich nicht leicht manipulieren. Allerdings sorgt Store Manager gezielt dafür dass diese Gruppe selten oder nie gemeinsam in einer Schicht arbeitet, was den Austausch und das gegenseitige Unterstützen erschwert.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Mitarbeiter sind kaum vorhanden, was darauf hindeutet, dass vor allem junge, unerfahrene Kollegen bevorzugt eingestellt werden. Der Grund dafür scheint klar: Sie sind leichter manipulierbar und haben oft noch nicht die Berufserfahrung, um die toxischen Strukturen zu durchschauen.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten der Store Manager ist manipulativ und fördert eine dysfunktionale Teamkultur. Besonders jüngere, unerfahrene oder befristet angestellte Mitarbeiter (z. B. während der Weihnachtszeit) werden gezielt beeinflusst, um das toxische Arbeitsklima zunächst zu verschleiern. Einschüchterung und das Erzeugen von Unsicherheiten sind regelmäßige Taktiken. Beschwerden oder Probleme können aufgrund des manipulativen Verhaltens der SM und der fehlenden Vertrauensbasis kaum offen angesprochen werden. Auch hier zeigt sich, dass bereits eingeleitete Maßnahmen wie anonyme Umfragen nicht zum Schutz der Mitarbeiter, sondern zur Verstärkung des Drucks genutzt wurden.
Kommunikation
Die Kommunikation ist chaotisch und unprofessionell. Mitarbeiter werden ständig mit langen Sprachnachrichten, privaten Anrufen oder Nachrichten bombardiert – auch außerhalb der Arbeitszeiten. Änderungen im Arbeitsablauf oder wichtige Informationen werden oft zu spät kommuniziert, was Unsicherheiten schafft. Meetings dauern häufig deutlich länger als geplant, da die SM dazu neigt, Probleme unnötig auszuschmücken, ohne konkrete Lösungen zu erarbeiten. Dies führt dazu, dass sich nichts verbessert, sondern immer dieselben Probleme bestehen bleiben.
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn für Einzelhandel halt. Aber für den Druck ? Nein.
Gleichberechtigung
Menschen unterschiedlicher Hintergründe werden grundsätzlich fair behandelt. Allerdings gibt es im Team Kollegen, die als “schwierige Fälle” angesehen werden und häufig Gesprächsthema für Lästereien sind.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben entsprechen den typischen Anforderungen im Einzelhandel, wie Kundenberatung, Kassieren und Warenpräsentation. Diese sind in Ordnung, allerdings wird der ständige Druck durch Monats oder tageszielen, Members catchen, schnell belastend. Man fühlt sich oft wie eine Zahl in einem System, was die Freude an der Arbeit mindern kann.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Rituals gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Überpünktliche Zahlung, tolle Produkte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das arbeitsklima durch das Team, langsame Antworten bei dringlichen Anfragen an HR die sich ewig Zeit lassen.
Verbesserungsvorschläge
HR sollte schneller reagieren und man sollte bedachter schauen welches Personal man einstellt
Arbeitsatmosphäre
Ein wunderschöner Laden mit hochwertigen Produkten aber das Team ist fragwürdig. Ständig wird gelästert und es muss immer einen "Buhmann" Gehen.
Image
Das öffentliche Image passt mit den internen Image nicht wirklich zusammen. Man sollte bei einem Unternehmen was sich mit diversität und guten arbeitsklima brüstet, besser drauf achten was man für ein Personal einstellt ...
Work-Life-Balance
Work Life Balance wäre vorhanden wenn die Schichten gerechter eingeteilt würden, allerdings kann da Rituals selber nichts für, da allein die storemangerin den Arbeitsplan erstellt
Karriere/Weiterbildung
Viel Luft nach oben hat man leider nicht wenn die höheren stellen alle schon besetzt sind .
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt oder Sonderzahlungen sind mehr als in Ordnung allerdings dürft ihr nicht ins KG rutschen, da man voreilig. Schon großzügig Geld abzieht und HR sich aber Zeit lässt um Dokumente bei der KK abzugeben
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Für die Umwelt setzt sich Rituals ein
Kollegenzusammenhalt
Es gibt keinen Zusammenhalt, es wird immer gestichelt.
Umgang mit älteren Kollegen
Dazu kann ich nichts sagen, da es keine deutlich älteren Kollegen gibt und die einzige ältere Kollegin die storemangerin ist und als storemanger hat man ja den besten Umgang
Vorgesetztenverhalten
Rituals wirbt damit wie divers und offen sie sind aber hat eine storemangerin die bei der afd im Wahlkreis sitzt und für eine solche fragliche Partei wirbt.
Arbeitsbedingungen
Alles ist super solange man nicht schwanger ist oder ins Krankengeld rutscht. Bei krankenheld wird sich feiern gelassen aber beim abziehen vom Gehalt ist man voreilig. Auf die Rechte die man als Schwangere hat, wird auch nur bedingt Rücksicht genommen allerdings fällt das wieder auf die storemangerin zurück
Kommunikation
HR lässt auf antworten teilweise sehr lange warten ...
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung gibt's leider unter dem Team kaum aber dafür kann Rituals selber auch nichts dafür. Andere bekommen zig Raucherpausen die nicht von der Arbeitszeit abgezogen worden und andere bekommen nicht mal die Zeit von "the Book" gutgeschrieben ..
Interessante Aufgaben
Der Verkauf macht Spaß allerdings wird öfter viel mehr Personal eingeplant und man findet keine Aufgaben ..
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Rituals Cosmetics Germany in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Mitarbeiterrabatt
Verbesserungsvorschläge
Die Chefin macht die Arbeit nicht gut und die Pläne werden zu spät veröffentlicht. Sie sollte mehr mit ihrem Team sprechen gerade bei Problemen mit einzelnen Mitarbeitern anstatt immer zu entlassen man hat angst um seinen Job
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist manchmal angespannt wegen der ShopManagerin
Image
Schöne Produkte die bei den Kunden gut ankommen
Work-Life-Balance
zu spät das man den dienstplan erhält und die ShopManagerin macht fast immer nur früh und ist nicht ansprechbar
Kollegenzusammenhalt
häufiger WEchsel
Vorgesetztenverhalten
Die ShopManagerin ist selten zu sprechen und dann nur in der Frühschicht. Die Arbeitspläne sind nicht gut und werden zu spät veröffentlicht
Arbeitsbedingungen
Waren als ich angefangen haben besser jetzt wurde der lagerist in der Weihnachtszeit gekündigt was zu Problemen führt
Kommunikation
Die ShopManagerin kündigt häufig mitarbeiter keiner weiß davon und es wird einem nicht gesagt
Hendrik HölscherTalent Acquisition & Employer Branding Coordinator
Liebe Kollegin, Lieber Kollege,
vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen bei Rituals mit uns zu teilen. Es tut uns leid zu lesen, dass du die Zusammenarbeit als angespannt empfindest und dass dich Themen wie die Arbeitspläne und der Umgang im Team belastet.
Deine Wahrnehmung, insbesondere im Hinblick auf die Rolle der Store Managerin, die Verfügbarkeit von Dienstplänen und den Umgang mit Mitarbeitenden, nehmen wir sehr ernst. Diese Aspekte sind für ein positives Arbeitsumfeld entscheidend und es ist uns wichtig, sie besser nachvollziehen zu können.
Leider können wir auf Grundlage einer anonymen kununu-Bewertung keine konkreten Maßnahmen ergreifen, möchten aber sicherstellen, dass dein Feedback gehört wird und Veränderungen möglich sind. Deshalb möchte ich dich bitten, dich vertrauensvoll an meine Kollegin aus dem HR Advise Team unter +49 151 17167081 zu wenden. Wir möchten deinen Hinweisen nachgehen und gemeinsam daran arbeiten, unsere Prozesse und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
Vielen Dank, dass du deine Sicht mit uns teilst und vorab danke für deine mögliche Kontaktaufnahme.
Basierend auf 757 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Rituals Cosmetics Germany durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 50% der Bewertenden würden Rituals Cosmetics Germany als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 757 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 757 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Rituals Cosmetics Germany als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.