Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG Logo

ROHDE 
& 
SCHWARZ 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Mitarbeiterfokussiert

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Rohde & Schwarz GmbH & Co KG in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Mitarbeiterfokus
- hohe Wertschöpfungstiefe durch hohes Forschungsinvestment und geringe Abhängigkeit von Zulieferern
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- international Vertreten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- teilweise starre Strukturen
- zu viele Verschiedene Tools und Arbeitsoberflächen für die Projektarbeit, Entwicklung, Fertigung, Buchung etc.

Verbesserungsvorschläge

- Erhöhung der Internationalisierung in der Arbeitsweise
- Streamlining der Arbeitstools

Arbeitsatmosphäre

- profesionell
- angenehm
- intrinsisch motivierend

Kommunikation

- hohe Einbindung in Gesamtheit der Projekte und Vorgänge
- menschlich Mitarbeiterorientiert
- zielführend

Kollegenzusammenhalt

- aufgeschlossener, sehr zuvorkommender Kollegenkreis
- kleine Gemeinschaftserlebnisse
- spürbares Teamgefühl

Work-Life-Balance

- flexibles Arbeitsmodell
- kein Druck oder Hinwegsetzen von Führungskräften über die Betriebsvereinbarung hinaus
- Verständnis für private Notlagen

Vorgesetztenverhalten

- motivierend
- nachvollziehbare und erfüllbare Forderungen
- Rückendeckung nach oben
- stets Gesprächsbereit bei Problemen/Überlastung

Interessante Aufgaben

- vielfältige Aufgabenbereiche über die Projektlandschaft
- Übertragen von Verantwortung

Gleichberechtigung

- bisher keine geschlechts- oder ethnienspezifischen Ungleichbehandlungen oder Befindlichkeiten erkannt

Umgang mit älteren Kollegen

- respektvoll
- Wertschätzung und häufige Konsultation für lange akkumulierte Expertise

Arbeitsbedingungen

- voll digitalisiert und flexibel in den Büros
- Bürosharing teilweise hinderlich, wenn Mitarbeiter gleichzeitig in Konferenzen sind
- kurze Wege

Umwelt-/Sozialbewusstsein

- Corporate Policy für Umwelt und Nachhaltigkeit auch in Arbeitsprozesse eingebunden

Gehalt/Sozialleistungen

- Überdurchschnittliche Vergütung
- Leistungsbezogene Zulage
- Prämien für Anwerbung neuer Mitarbeiter
- IGM Tarif mit anschließendem außertariflichen System

Image

- Hidden Champion der Technology-Industrie Deutschlands
-

Karriere/Weiterbildung

- durchlässiges, mehrsäuliges Aufstiegsmodell (Fachexperte, Projektarbeit, Führung)
- Wechseln von Fachbereichen möglich
- teilw. Bündelung von Gehaltsstufen auf einer Stelle mit entsprechender Aufstiegsmöglichkeit

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden