Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG Logo

ROHDE 
& 
SCHWARZ 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score1.137 Bewertungen
74%74
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ROHDE & SCHWARZ
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ROHDE & SCHWARZ
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik
Unternehmenskultur entdecken

Make ideas real to ensure a safer and connected world.

Wer wir sind

Über uns

Als familiengeführtes und unabhängiges Unternehmen handeln wir seit über 90 Jahren entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Wir entwickeln, produzieren und vermarkten Ideen und Produkte, die unser aller Leben bereichern. Unsere fast 14.000 Mitarbeiter schaffen so die Basis für Smart Cities, für das Internet der Dinge und die Kommunikationsstandards von morgen. Sie sind die Grundpfeiler unseres langfristigen Unternehmenserfolgs. Im Geschäftsjahr 2022/2023 (Juli bis Juni) erwirtschafteten wir einen Umsatz von 2,78 Milliarden Euro.

Aktuelles zu "Mobile Arbeit"

"Mobile Arbeit" ermöglicht Mitarbeitenden u. bis zu 60% Arbeit aus dem Homeoffice. Sie ist seit September 2021 in Kraft. Mitarbeitende können nach Absprache mit ihrer Führungskraft flexibel wählen, ob sie in Präsenz vor Ort oder mobil arbeiten möchten.

Wir haben in den letzten Jahre erlebt, dass unsere Kultur des Vertrauens unser Unternehmen auch aus tausenden von Homeoffices trägt. Mit der "New Work"-Initiative zielt das Unternehmen darauf ab, die inspirierende und vertrauensvolle Arbeitswelt und -kultur zu stärken. Im Zuge dessen werden verschiedene Dimensionen betrachtet, u.a. agile Methoden, Diversität von Teams, Führung auf Distanz mit genauer Passung zu Rohde & Schwarz. Sukzessive sollen die Ergebnisse im Unternehmen implementiert werden.

Das Thema Freiraum begleitet uns als Unternehmen bereits sehr lange. Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure können bestätigen, dass sie einen sehr großen Gestaltungsrahmen haben, wenn es z.B. um die Entwicklung von neuen Produkten geht. Darauf legen wir großen Wert.

Mit der neuen Betriebsvereinbarung, die im Headquarter in München und an einigen anderen Standorten innerhalb Deutschlands gilt, ermöglicht Rohde & Schwarz den Mitarbeitenden ihre Arbeit auch außerhalb der Betriebsstätte - ohne dabei einen Ort festzulegen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen in einem Zeitrahmen von 6 bis 22 Uhr mobil arbeiten, auf eigenen Wunsch auch samstags. Die tägliche Höchstarbeitsgrenze von maximal 10 Stunden ist weiterhin einzuhalten.

Produkte, Services, Leistungen

Messtechnik, Broadcast- und Medientechnik, Sichere Funkkommunikation, Cyber-Sicherheit, Monitoring und Network Testing, Produktion, Service und Vertrieb

Perspektiven für die Zukunft

Deutschlands bester Arbeitgeber für Auszubildende

Dass unsere Azubis sehr glücklich bei uns sind, ist uns bewusst. Dass Rohde & Schwarz damit Platz 1 bei Kununu belegt, ist für uns Anlass zu großer Freude. Weitere Infos auf dem Blog oder bei den Bewertungen unserer Azubis.

Karriere bei Rohde & Schwarz

Möchten auch Sie Ihre außergewöhnlichen Einfälle in reale Innovationen umsetzen? In unserem unternehmerischen Umfeld bekommen Sie dafür den nötigen Freiraum. Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie so eine sichere und vernetzte Welt mit uns.

Informieren Sie sich auf unserer Karriereseite über unseren offenen Jobs. Bei Fragen zu unseren Jobangeboten können Sie sich jederzeit gerne an unsere Recruiter wenden.

Kennzahlen

Mitarbeiter13.800
Umsatz2,78 Mrd. €

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 885 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    81%81
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    69%69
  • KantineKantine
    68%68
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    68%68
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    61%61
  • ParkplatzParkplatz
    57%57
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    53%53
  • InternetnutzungInternetnutzung
    52%52
  • HomeofficeHomeoffice
    51%51
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • RabatteRabatte
    45%45
  • EssenszulageEssenszulage
    41%41
  • BarrierefreiBarrierefrei
    35%35
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33
  • CoachingCoaching
    33%33
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    24%24
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • FirmenwagenFirmenwagen
    9%9
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG über Benefits sagt

Work-Life-Balance

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Faire Arbeitszeiterfassung
  • 30 Tage Urlaub
  • Sonderurlaub
  • Home Office
  • Altersteilzeit

Familie & Kinder

  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • Elternzeit
  • PME Familienservice
  • Unterstützung bei familiären Notsituationen

Gesundheit

  • Betriebsarzt
  • Sportgruppen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Ausgewogene Kantinenküche oder Verpflegungsoptionen in unmittelbarer Nähe

Monetäre Benefits

  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld
  • Umfangreiche tarifliche Sonderregelung (Urlaub/Geld)
  • Betriebliche Altersvorsorge

Individuelle Förderung

  • Bildungsurlaub
  • Zahlreiche Lernformate wie Trainings, Entwicklerkonferenzen, Arbeitsgruppen etc.
  • Kostenloser Zugriff eBook-Plattform

Arbeitsplatz & Wertschätzung

  • Moderne & ergonomische Arbeitsplätze
  • Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Parkplätze
  • Wertschätzung Ihrer Arbeit durch Auszeichnungen

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir suchen Persönlichkeiten, die den Freiraum bei Rohde & Schwarz für die Umsetzung ihrer Ideen nutzen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie bei uns eine Ausbildung oder ein Praktikum anstreben, frisch von der Uni kommen oder bereits Berufserfahrung mitbringen: Bei Rohde & Schwarz bekommen Sie den nötigen Gestaltungsspielraum. Füllen Sie ihn mit Eigenverantwortung, Kreativität und dem nötigen Mut, einfach mal Neues auszuprobieren. Nutzen Sie diesen Raum, den Ihnen ein Familienunternehmen geben kann, in dem noch Werte gelebt werden wie Teamgeist, Kollegialität und vor allem großes Vertrauen, das jedem unserer Mitarbeiter entgegengebracht wird. Das bringt Sie jeden Tag ein Stück weiter – und uns!

Freuen Sie sich darauf, Ihre Leidenschaft für die drahtlose Funkkommunikation und neueste Technologien mit uns zu teilen. Bei uns können Sie Ihrer Begeisterung in attraktiven, herausfordernden Aufgabenstellungen immer wieder freien Lauf lassen. Worauf wir dabei sehr großen Wert legen: Seien Sie kommunikativ, tauschen Sie Ihr Wissen mit Ihren Kollegen im In- und Ausland aus und beschreiten Sie neue Wege, die Grenzen der Technologie auch in Zukunft auszureizen und neu zu definieren!

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

  • Software-Entwickler (m/w/d)
  • Hardware-Entwickler (m/w/d)
  • Fertigungsnaher Entwickler (m/w/d)
  • Entwickler digitale Signalverarbeitung (m/w/d)
  • Techniker (m/w/d)
  • Vertriebsingenieur (m/w/d)
  • Zentralfunktionen (m/w/d)
  • Kundenprojektleiter (m/w/d)
  • Applikationsingenieur (m/w/d)
  • Entwickler für ASIC/ MMIC (m/w/d)
  • Konstruktionsingenieur (m/w/d)

Gesuchte Qualifikationen

Gute Studienleistungen, Technikaffinität, selbstständiges Arbeiten, lösungsorientiertes Handeln, Teamgeist und Engagement

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG.

  • Ihr Rohde & Schwarz Talent Acquisition Team

    career@rohde-schwarz.com

  • Nobody's perfect - deshalb erwarten wir das auch nicht von Ihnen. Dass Sie einiges können und auf Ihrem Fachgebiet sehr gut unterwegs sind, haben Sie ja bereits bewiesen.

    Ihr Interesse für Rohde & Schwarz zeigt außerdem, dass Sie gezielt nach Herausforderungen und Freiräumen suchen, die Sie fachlich und persönlich weiterbringen. Beste Voraussetzungen, um bei uns durchzustarten!

  • Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Nutzen Sie hierzu am besten unser Bewerbungsportal.

  • Sie haben Ihren Wunschjob auf unserem Jobboard gefunden? Dann verlieren sie keine Zeit und bewerben sich bei uns!

    Wir prüfen Ihre Bewerbung genau und geben Ihnen schnellstmöglich eine Rückmeldung dazu. Sollte die Stelle auf Ihr Profil passen, laden wir Sie zum Bewerbungsgespräch ein. Denn Anschreiben, Lebensläufe und Zeugnisse können vieles - aber kein persönliches Gespräch ersetzen.

    Eine Übersicht über die einzelnen Schritte, die Sie bei uns erwarten, finden Sie in unseren FAQs.

Standort

Rohde & Schwarz ist weltweit aktiv. Das spürt man jeden Tag - egal, wo man zum Einsatz kommt.

Wer bei einem Hightech-Unternehmen wie Rohde & Schwarz einsteigt, arbeitet für Kunden auf allen Kontinenten. Wir sind heute in über 70 Ländern aktiv, unterhalten 90% unserer Geschäftsbeziehungen im Ausland und verfügen außerhalb von Deutschland, neben vielen Vertriebsniederlassungen, über weitere Produktionsstätten und Entwicklungszentren. Das hat uns tief geprägt: Unsere Mitarbeiter denken grundsätzlich global und arbeiten in international besetzten Teams - auch, wenn sie mehrheitlich ihre Aufgaben in Deutschland wahrnehmen, wo noch immer die zentralen Schaltstellen und das Gros unserer Fertigung liegen. Daher bietet ein Haus wie wir auch viele Möglichkeiten, direkt im Ausland Erfahrungen zu sammeln.

Standorte Inland

17

Standorte Ausland

Mehr als 70 Standorte weltweit

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Der Kollegenzusammenhalt und die Stimmung unter den KollegInnen ist sehr gut, auch teamübergreifend. Standortübergreifende Teamevents stärken den Zusammenhalt, man freut sich darauf schon lange im Voraus.
Bewertung lesen
- Mitarbeiterfokus
- hohe Wertschöpfungstiefe durch hohes Forschungsinvestment und geringe Abhängigkeit von Zulieferern
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- international Vertreten
Bewertung lesen
Vollzeitausbilder, Ausbildungszentrum, diverse Benefits,
Ausbildung entwickelt sich stetig weiter ins Positive, sehr dynamisch.
Bewertung lesen
Kollegen, Kommunikation mit Vorgesetzten funktioniert, Betriebsrat setzt sich für einen ein
Firmenkultur, die alle Mitarbeitenden wertschätzt
Sehr gut etablierte Führungskultur
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es mangelt an Wertschätzung, und oft bleibt fehlendes Engagement unbeachtet. Wenn Mitarbeitende ohne Initiative herumsitzen und nichts tun – und ja, das gibt es tatsächlich bei uns – wird meist nur zugeschaut, da man vermeintlich 'nichts tun kann.' Daraus ergibt sich eine unzureichende Konsequenzkultur, die meiner Meinung nach eines der größten Probleme hier darstellt." Diese Handlungsweise erzeugt massiven Frust und führt dazu, dass (natürlich meisten nur) die Guten Mitarbeiter*innen das Unternehmen verlassen, weil sie ihren Wert kennen. Viele andere (absolute ...
Bewertung lesen
Ich habe lange bei ipoque gearbeitet, und was mir immer wieder auffiel, war die extrem hohe Fluktuation. Es schien, als ob ständig neue Kollegen kamen und nach wenigen Monaten wieder gingen. Ich habe das auch beim Management angesprochen, aber die Antwort war immer dieselbe: "Alle sind ersetzbar." Diese Haltung zeigt einfach, dass das Unternehmen keinerlei Wert auf langfristige Bindung legt. Die Fluktuation macht sich zudem in der Qualität der Projekte bemerkbar, da ständig neue, unerfahrene Leute eingestellt werden.
Bewertung lesen
Schlechtes Management. Schwammige Prioritäten vom Management, stattdessen wird die Zeit in AI Träume investiert. Software-Architekten machen irgendwas im stillen Kämmerlein und die Ergebnisse werden dann mehr nach oben statt nach unten kommuniziert. Kernarchitektur ist extrem veraltet, bricht mehrere best practices und wird aufgrund dessen nicht eingehalten, wodurch die Code-Qualität schlecht ist.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Manchmal auch wieder den Schritt nach vorne wagen, seinen Mitarbeitern vertrauen und auch deren Fachwissen annehmen im höheren Management. Irgendwann ist der Puffer an guten Ideen aufgebraucht.
Eventuell auch ein bisschen mehr in der Neuzeit ankommen wie mit kostenlosem Kaffee und Mineralwasser (wobei das auch wieder schon von gestern ist eigentlich). Behaltet das Homeoffice bei sonst rennen euch die guten Leute irgendwann weg. Behandelt alle gleich, nicht nur den Elfenbeinturm in München sondern auch eure Außenstellen, da wird der Umsatz ...
Bewertung lesen
Mehr proaktive Weiterbildung in strategisch wichtige fachlichen Themen.
Mehr Öffentlichkeitsarbeit, um im Arbeitsmarkt sichtbarer zu werden und für die relevanten Studiengänge (Nachwuchs) zu werben.
Bessere Projektplanung, um unnötige Eskalationen in den Projekten zu vermeiden.
Bewertung lesen
Ältere Mitarbeiter/innen sollten mehr wertgeschätzt werden.
Nicht nur mit Worten, auch mit Taten und Entgegenkommen-
Auch sollten Vorgesetzte lernen, dass Frauen in den Wechseljahren
diverse Probleme haben könnten _ eine Schulung in dieser Hinsicht wäre
dringend notwendig.
Bewertung lesen
- Transparenz der gehälter
- klare rollenbeschreibungen
- unnötig kompliziertes managment vereinfachen und mehr geld in neue kollegen investiern, neue kollegen die die firma unterstützten ihre übertrieben ambitionierten ziele zu erreichen
Bewertung lesen
Bürokratieabbau, nicht nur fordern sondern fördern, Vertrauen und Wertschätzung.
Den Mitarbeiter der die Einnahmen fürs Unternehmen generiert nicht als Belastung sondern als Gewinn sehen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von ROHDE & SCHWARZ ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 108 Bewertungen).


Viele Junge werden die alten verdrängen. Offiziell schätzt man ältere Mitarbeiter, auf deren Bedürfnisse geht man aber m. M. eher weniger ein.
3
Bewertung lesen
Man weiß, was man an seinen Wissensträgern hat. Wenn aber jemand plötzlich nicht mehr ins Konzept passt kann man auch unangenehm werden, um ihn loszuwerden.
4
Bewertung lesen
eigentlich selbstverständlich - es gibt für ältere Kollegen die Möglichkeit der Altersteilzeit ... zumindest im Rahmen eines gewissen Budgets.
5
Bewertung lesen
- respektvoll
- Wertschätzung und häufige Konsultation für lange akkumulierte Expertise
5
Bewertung lesen
Im Zuge der Digitalisierung fällt es naturlich vor allem den älteren Kollegen schwer, sich in die neue digitale Welt zu integrieren.
Rohde & Schwarz bringt jedoch seinen Beitrag und integriert diese Kollegen. Auch wird den Kollegen mehr Zeit bei der Eingewöhnung eingeräumt. Schulungen, die speziell auf diese Gruppe abgestimmt sind, wären dabei noch auszubauen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ROHDE & SCHWARZ ist Kommunikation mit 3,5 Punkten (basierend auf 196 Bewertungen).


Kommt drauf an zwischen wem und welchen Abteilungen, auf Arbeitsebene meistens wirklich Top. Zwischen verschiedenen Hierarchien manchmal etwas Top-Down und schwierig. Teilweise fühlt man sich auch nicht so ernst genommen und wenn es dann dringend wird gerät manch einer in blinden Aktionismus. Aber im Großen und Ganzen auch hier alles handhabbar.
3
Bewertung lesen
Zitatteamleiter: ICH entscheide was Ihr wissen müsst. Das war nur leider nie das Richtige.
1
Bewertung lesen
Es wird viel für die Kommunikation getan, allerdings ist es mehr Schein als Sein.
2
Bewertung lesen
Könnte besser sein. Der Flurfunk ist leider meist schneller
3
Bewertung lesen
Man bemüht sich, aber lernt nicht aus Fehlern.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 197 Bewertungen).


siehe oben: ich denke, wer weiterkommen möchte, hat hier auch eine Chance. Das beweist auch die Besetzung vieler Führungspositionen aus den eigenen Reihen. Fachliche Weiterbildungen werden vor Allem in der Konzernzentrale in München angeboten, an denen wir aber jederzeit teilnehmen können. Mein Chef hat mir auch schon Online-Weiterbildungen empfohlen und genehmigt. In der Tendenz führt die hohe Arbeitsbelastung aber eher dazu, dass man Investition in Weiterbildung schon gut begründen muss. Hier würde ich mir wünschen, dass anstelle "learning by doing" ...
4
Bewertung lesen
Jeder der sich während der Ausbildung für eine Übernahme entscheidet bekommt normal auch eine Übernahme. Ob es dann umbedingt die eine Wunschabteilung wird, hängt meist von der aktuellen Situation in der Firma und vom Bedarf ab - da kann man sich aktuell leider nicht 100% sicher sein.
3
Bewertung lesen
- durchlässiges, mehrsäuliges Aufstiegsmodell (Fachexperte, Projektarbeit, Führung)
- Wechseln von Fachbereichen möglich
- teilw. Bündelung von Gehaltsstufen auf einer Stelle mit entsprechender Aufstiegsmöglichkeit
5
Bewertung lesen
Interne Weiterbildungsmöglichkeiten sind topp, grundsätzlich sind die Karrieremöglichkeiten in Richtung Management sehr gut, bei der Fachkarriere könnte man noch nachkarten
4
Bewertung lesen
Viele interne Schulungen, und je nachdem wie die eigene Führungskraft denkt auch viele externe. Aber wenn diese das nicht für notwendig hält, ist man aufgeschmissen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ROHDE & SCHWARZ wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Elektro/Elektronik schneidet ROHDE & SCHWARZ besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 74% der Mitarbeitenden ROHDE & SCHWARZ als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 1137 Bewertungen schätzen 72% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 326 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ROHDE & SCHWARZ als eher modern.
Anmelden