Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Logo

RSM 
Ebner 
Stolz 
Wirtschaftsprüfer 
Steuerberater 
Rechtsanwälte 
Partnerschaft 
mbB
Bewertung

Toxische Teamführung, dadurch hoher Durchlauf und schlechte Arbeitsatmosphäre

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Recht / Steuern bei RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Köln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

in meinem Team leider sehr toxisch. Es herrschte starkes Misstrauen der Partner*innen meines Teams gegenüber den Associates: Wenn etwas nicht so lief, wie sie es sich das vorgestellt hatten (ohne diese Vorstellung klar zu kommunizieren), wurde dies persönlich genommen, aber nicht offen angesprochen. Kritik wurde, wenn überhaupt, erst Wochen später und unkonstruktiv geübt.

Es wurde stark darauf geachtet, wer wann kommt und geht - unabhängig davon, ob tatsächlich gerade was zu tun ist oder nicht. Mobiles Arbeiten war möglich, war jedoch mit noch mehr Misstrauen und der Erwartungen verbunden, dafür dann aber auch noch länger zu arbeiten.

Von Anfang an herrscht hoher Billing-Druck, verstärkt durch undurchsichtige Kommunikation diesbezüglich.

Kommunikation

Siehe Arbeitsatmosphäre..

Kollegenzusammenhalt

Tolle Kolleg*innen quer durch RSM Ebner Stolz. Die Associates und Senior Associates sind sehr offen, nett und hilfsbereit. Kann man sich kaum besser wünschen.

Work-Life-Balance

Im Vergleich zu Großkanzleien noch okay. Aber: Wer einmal vor 19 Uhr ging - auch wenn alle Aufgaben abgearbeitet wurden - wurde am nächsten Tag schon mal darauf angesprochen, bzw. muss vorher sich das OK einholen. Auch hier gibt es kein Vertrauen, dass man sich seine Arbeitszeiten selbst einteilen kann. Das läuft in den meisten anderen Kanzleien mittlerweile glücklicherweise anders.

Vorgesetztenverhalten

Leider mMn sehr toxisch.

Der Start: Einarbeitung erfolgt nicht. Ich kenne das so, dass man am allerersten Tag noch etwas ankommen, das Team und die Ausstattung kennenlernen kann - stattdessen saß ich direkt bis Abends an einer Aufgabe. Es wurde nicht nachgefragt, ob alles okay ist / wie der Start war. Eigentlich eine Kleinigkeit - aber sinnbildlich.

Die Partner*innen sind nicht nur resistent gegen Feedback, dieses wurde auch teilweise persönlich genommen. Andersherum wurde Kritik oft verspätet oder gar nicht, indirekt und unsachlich geäußert.

Insgesamt herrscht dadurch eine sehr angespannte Atmosphäre, bei der man oft Angst hat, etwas aus Sicht der Partner*innen falsch zu machen und dafür kassieren zu müssen (manchmal auch vor dem Rest des Teams).

Interessante Aufgaben

Teilweise sehr spannende Fälle, teilweise sehr stumpf.
Gutes Beispiel: Rechtlich anspruchsvoller und lebensnaher Fall, mit viel Eigenverantwortung.
Schlechtes Beispiel: Powerpoint für eine Schulung einer anderen Person erstellen, die über 4 Stunden gehen soll und zu einem Thema, von dem man keine Ahnung hat.

Arbeitsbedingungen

Erfüllt alle modernen Standards für Arbeitsequipment, die mittlerweile üblichen Extras drum herum, die es in vielen Kanzleien gibt, sucht man vergebens. Ist also Okay, aber auch kein Pluspunkt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Insgesamt gut, insbesondere die Solarpanels auf dem Dach. Es gibt immer vegetarische Gerichte in der Kantine.

Gehalt/Sozialleistungen

Mittlerweile nur noch unterer Durchschnitt, insbesondere für die Arbeitsbelastung. Es wird mit Boni gearbeitet, die jedoch durchaus erreichbar und fair waren.

Image

Die Rechtsberatung ist noch etwas unbekannt, aber hat einen ganz guten Ruf. Mit dem Namen kann man jedenfalls nicht punkten, aber tut seinem Ruf auch nichts schlechtes. Das Team hat fachlich einen sehr guten Ruf, vor den Partner*innen wird als Arbeitgeber aber gewarnt (wie ich leider erst im Nachhinein erfahren konnte).


Gleichberechtigung

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Johanna GüntherSpecialist HR - Talent Acquisition & Employer Branding

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,

vielen Dank für Deine wertvollen Schilderungen. Wir schätzen Deine Offenheit und nehmen sie sehr ernst. Es ist bedauerlich, dass Dein Feedback nicht den Erwartungen entspricht, die wir an unsere Leadership-Kultur und unser Miteinander haben.

Gern wären früher wir mit Dir in den Austausch getreten. Daher laden wir Dich herzlich zum vertrauensvollen Gespräch mit Moritz (Head of HR: moritz.berkenheide@ebnerstolz.de) ein. Uns ist es wichtig, Deine Erfahrungen besser zu verstehen und berücksichtigen zu können.

Wir freuen uns von Dir zu hören.

Mit den besten Grüßen
Johanna

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Anmelden