Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Logo

RSM 
Ebner 
Stolz 
Wirtschaftsprüfer 
Steuerberater 
Rechtsanwälte 
Partnerschaft 
mbB
Bewertungen

441 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 70%
Score-Details

441 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

289 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 123 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Seit man „RSM“ ist, ist alles nur noch schlimmer! Es stimmt

2,1
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Stuttgart gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Rückständig in allen Belangen

Arbeitsatmosphäre

Muss vorsichtig sein, was man sagt

Work-Life-Balance

Niedriger Urlaubsanspruch

Karriere/Weiterbildung

Nur mit Titel ansonsten (siehe Rückmeldung) nur bis Manager -> Industrie von Work-Life-Balance und Stundenlohn deutlich besser

Gehalt/Sozialleistungen

Nur für JA-Sager und Partner

Vorgesetztenverhalten

Wirtschaftlichkeit>Anspruch

Arbeitsbedingungen

Schlecht! Seit RSM sogar noch schlimmer. Ebner Programme waren traurigerweise sogar besser als das von RSM

Kommunikation

Oberflächlich, inhaltslos oder zum fremdschämen

Interessante Aufgaben

Tägliches Ausfüllen von Checklisten die nicht Skalieren oder auf den Mandanten zugeschnitten sind. Jedes einzelne N/A muss ausgefüllt werden


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Johanna GüntherSpecialist HR - Talent Acquisition & Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Deine Bewertung. Auch wenn wir uns natürlich ein positiveres Feedback erhofft hatten, schätzen wir Deine Offenheit sehr.

Egal ob Berufsexamina oder eine andere Entwicklungsoptionen – bei uns gibt es zahlreiche Karrieremöglichkeiten und kein up or out. Auch ohne Berufsexamen können unsere Kolleginnen und Kollegen bei uns langfristig ihren eigenen Weg gehen, zum Beispiel im Audit Technology, Data Science oder Tax Technology. Dabei besteht die Möglichkeit, als Consultant zu beginnen und sich bis zum (Projekt-)Manager mit Führungsverantwortung zu entwickeln.

Gerne möchten wir mit Dir in den Austausch gehen und mit Dir über Deine Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge sprechen. Melde Dich gern bei Moritz (Head of HR: moritz.berkenheide@ebnerstolz.de) oder Nadine (Teamlead HR Talent Acquisition: nadine.studer@ebnerstolz.de).

Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir.

Viele Grüße nach Stuttgart
Johanna

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Mobbing wird hier großgeschrieben

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Stuttgart gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Würde gerne 0 geben, wenn möglich. Es wird nur gelästert und die Führungskräfte sind ganz vorne mit dabei.

Image

Mehr Schein als Sein!

Work-Life-Balance

Überstunden sind gerne gesehen bzw. werden erwartet, fast schon gefordert. Wenn man aber mal Urlaub/Gleitzeit nimmt, wird diskutiert oder Kolleginnen und Kollegen sind sauer wenn man wieder zurückkommt. Man traut sich daher nicht wirklich eine gesunde Wort-Life-Balance zu leben.

Karriere/Weiterbildung

Karriere nur mit Berufstitel möglich. Weiterbildungen werden immer gefördert.

Kollegenzusammenhalt

Ellenbogenkultur! Jeder ist sich selbst der Nächste. Wenn man bei den Saufveranstaltungen nicht dabei ist, wird man ohnehin ausgegrenzt und wird zum Außenseiter.

Umgang mit älteren Kollegen

Es wird sich oft über die mangelnde IT Kompetenz der älteren Kollegen lustig gemacht und empfindet diese als Klotz am Bein, anstatt als Bereicherung aufgrund deren Kompetenz.

Vorgesetztenverhalten

Es wird nur gelästert. Vertrauliche Gespräche werden im ganzen Team verbreitet. Wenn Mobbing angesprochen wird, ist man selber der Böse und man wird angewiesen es zu erdulden „des Frieden Willens“. Hauptsache der Umsatz stimmt. Selbst sind diese nur im Homeoffice, verlangen aber von den niedrigeren Hierarchien Büropräsenz.

Arbeitsbedingungen

Schönes modernes Büro. Zentraler geht es eigentlich nicht. Im Sommer allerdings unglaublich warm und im Winter muss man frieren. Aufgrund der Methadonausgabestelle schräg gegenüber, begegnet man auf dem Arbeitsweg manchmal gruseligen Menschen.

Kommunikation

Der Flurfunk ist in der Regel immer schneller und in offiziellen Teammeetings werden Personalthemen sehr stark geschönt, obwohl schon jeder die Wahrheit kennt.

Gehalt/Sozialleistungen

Ist okay. Allerdings kein Weihnachts- und/oder Urlaubsgeld.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Johanna GüntherSpecialist HR - Talent Acquisition & Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, uns Dein Feedback mitzuteilen.

Dein Feedback entspricht unserer Erfahrung nach nicht den Werten, die wir bei RSM Ebner Stolz leben und wir bedauern es sehr, dass Du eine andere Erfahrung gemacht hast. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes, kollegiales Miteinander und möchten Dich gerne zu einem vertraulichen Austausch ermutigen, um die von Dir angesprochenen Themen detaillierter zu besprechen und die von dir als kritisch wahrgenommenen Umstände prüfen und verbessern zu können.
Melde Dich gern bei Moritz (Head of HR:
moritz.berkenheide@ebnerstolz.de) oder Nadine (Teamlead HR Talent Acquisition:
nadine.studer@ebnerstolz.de).

Mit vielen Grüßen
Johanna

Für mich genau das richtige!

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Ebner Stolz in Hamburg gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist sicherlich auch Teamabhängig, in meinem Team herrscht ein fairer Umgang und ein vertrauensvolles Miteinander. Das Feedback könnte noch etwas ausgeprägter sein, wenngleich man auch so das Gefühl hat, dass man als Teammitglied wertgeschätzt wird.

Image

Zumindest in meinem Team herrscht eine eher hohe Zufriedenheit, weshalb tendenziell gut über das Unternehmen gesprochen wird.

Work-Life-Balance

Mir erscheint die Work-Life-Balance gut ausgeprägt. Klar gibt es in der Branche immer einmal Zeiten, wo mehr zu tun ist. Nichtsdestotrotz bin ich persönlich bisher mit dem Umgang mit diesem Thema sehr zufrieden.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt ein breites Schulungsspektrum was von fachlichen Schulungen über Persönlichkeitsschulungen hin zu Kennenlernveranstaltungen führt.

Kollegenzusammenhalt

Die Kolleg:innen sind super hilfsbereit, es herrscht eine offene, freundliche Kommunikation.

Umgang mit älteren Kollegen

Fairerweise ist das Team tendenziell jung aufgestellt derzeit, mir scheint hier aber kein schlechter Umgang mit älteren Kolleg:innen zu herrschen.

Vorgesetztenverhalten

Ich empfinde den Umgang als wertschätzend und offen. Meine Vorgesetzten gehen auch mich, meine Wünsche und Ziele ein.

Kommunikation

Die Informationen für meine Arbeit erhalte ich stets, auch werden Erfolge und Ergebnisse mitunter geteilt. Manchmal wünsche ich mir etwas mehr Feedback, aber vermutlich herrscht das Motto: Wo kein Problem, da keine Notwendigkeit.

Interessante Aufgaben

Das Aufgabenspektrum ist vielseitig, wie bei einem Unternehmen in der Größenordnung zu erwarten. Die Arbeitslast wird bestmöglich verteilt, auch wenn es bei einzelnen Personen durchaus zu Spitzen kommen kann. Ich kann durchaus über Präferenzen zu meinen Arbeitsaufgaben sprechen, obwohl manche Aufgaben auch einfach gemacht werden müssen und ich hier keine Rosinenpickerei betreibe.


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wertvolle Einblicke in den Bereich ESG, Wirtschaftsprüfung und die Unternehmensberatung.

5,0
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2025 im Bereich Finanzen / Controlling bei RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die flachen Hierarchien, die Wertschätzung, die positive Arbeitsatmosphäre und die Vielfalt an Aufgaben, welche es mir ermöglichte als Praktikantin wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre war durchweg angenehm. Selbst in bei anstehenden Deadlines, blieb die Stimmung im Team stets positiv und wertschätzend.

Image

RSM Ebner Stolz zählt zu den renommiertesten Wirtschaftsprüfungs-, Unternehmens- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland. Durch mein Praktikum im ESG-Team konnte ich die hohe Qualität der Arbeit in der Beratung, Prüfung und Transaktionsberatung aus erster Hand erleben und bestätigen.

Work-Life-Balance

Meine Aufgaben wurden stets unter Berücksichtigung meiner Verfügbarkeit und bestehenden Kapazitäten vergeben.

Karriere/Weiterbildung

Durch regelmäßige Rückgespräche mit meinen Vorgesetzten konnte ich stets auch über meine Weiterentwicklungsmöglichkeiten sprechen. Zudem haben einige Kollegen in Zusammenarbeit mit RSM Ebner Stolz beispielsweise ihre Bachelorarbeit verfasst oder während ihrer Zeit im Unternehmen promoviert. Dabei wurden sie nicht nur durch die fachliche Expertise der Kollegen unterstützt, sondern auch durch Freistellungszeiten gefördert.

Kollegenzusammenhalt

Sowohl das Team vor Ort als auch die Kollegen an anderen Standorten in Deutschland waren stets hilfsbereit und herzlich.

Vorgesetztenverhalten

In diesem Team werden flache Hierarchien gelebt, und der Input – auch von Praktikanten – wird stets geschätzt. Meine Vorgesetzten nahmen sich bewusst Zeit, um mit mir in Rücksprache zu treten und mir konstruktives Feedback zu geben. Durch ein Zwischengespräch sowie ein abschließendes Feedbackgespräch war ich stets über meine Leistung informiert. Diese Gespräche wurden nie als Einbahnstraße wahrgenommen – ich konnte jederzeit selbst konstruktive Kritik einbringen und wurde damit ernst genommen.

Arbeitsbedingungen

Falls etwas nicht funktioniert hat, konnte ich jederzeit auf die Unterstützung der IT oder der Assistentinnen zählen. Zudem stellt RSM Ebner Stolz die notwendige Hardware zur Verfügung, falls man im Homeoffice arbeiten möchte.

Kommunikation

Es werden flache Hierarchien gelebt, wodurch die Kommunikation stets auf Augenhöhe stattfindet. Meine Ansprechpartner haben versucht sich stets Zeit zu nehmen, wodurch ich immer Fragen stellen konnte. Grundsätzlich hatte man immer ein offenes Ohr für mich.

Interessante Aufgaben

Meine Aufgaben waren äußerst vielfältig, sodass ich eine breite Palette an Erfahrungen sammeln konnte. Besonders schätzte ich, dass ich meine Präferenzen hinsichtlich der Themengebiete, in denen ich mehr Erfahrung sammeln wollte, äußern konnte – und mir daraufhin gezielt passende Aufgaben zugeteilt wurden.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Arbeitgeber Geschäftsbereich IT Revision (GBIT) - Position Teamassistent

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Bonn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Siehe Bewertung

Verbesserungsvorschläge

Der GBIT müsste mehr Werbung für sich machen. Gerade bei IT-Abgängern an der Uni oder auch Fachinformatikern. Vielen ist nicht bewusst, dass man auch im Revisionsbereich mit einem IT-Abschluss Karriere machen kann.

Arbeitsatmosphäre

Tolle Arbeitsatmosphäre auch zwischen den unterschiedlichen Geschäftsbereichen und Abteilungen.
Die Arbeitsatmosphäre wird auch durch regelmäßige Treffen im Winter und Sommer gestärkt. Im Januar trifft sich die gesamte IT Revision auf Mallorca und im Mai/Juni in unterschiedlichen Städten in Deutschland.

Work-Life-Balance

Hier ist jeder seines Glückes Schmied. Man kann viel arbeiten, wenn man das möchte oder eben seinen Stift um 17 Uhr fallen lassen. Teilzeitmodelle sind hier auch eher die Norm. Gerade in der Teamassistenz hat man große Flexibilität und darf auch mal einen spontanen privaten Termin einschieben, solange die Teamassistenz noch besetzt ist.

Karriere/Weiterbildung

Innerhalb der Teamassistenz kann man nicht aufsteigen. Allerdings hat man die Möglichkeit sich seine Spezialthemen oder -gebiete zu erarbeiten und wir hier auch gefördert. Das macht sich nicht in einem Titel, aber im Gehalt bezahlt. Zudem hat man bei vorhandenem Potential auch die Möglichkeit als Consultant bei den verschiedenen Produktteams einzusteigen. Will man sich privat weiterbilden, wird das auch möglich gemacht, durch Stundenreduktion oder flexiblere Arbeitszeiten, sofern man es abspricht.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter werden pünktlich gezahlt und als Teamassistentin verdient man gutes Geld.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Sozialbewusstsein ist hoch. RSM Ebner Stolz bietet viel für Eltern aber auch für Kollegen, die eine schwierige Lebensphase durchlaufen. Hier gibt es Ansprechpartner. Innerhalb der IT Revision sind die Führungskräfte hinsichtlich der mentalen Gesundheit ihrer Kollegen, aber ebenfalls sehr umsichtig und immer ansprechbar. Der Mensch steht bei der IT Revision im Vordergrund.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen begegnen sich auf Augenhöhe und sind ansprechbar bei Problemen oder Fragen. Die Teams verstehen sich gut und es herrscht auch in stressigen Situationen meist eine positive Stimmung. Insbesondere in der Teamassistenz ist der Zusammenhalt sehr groß. Hier wird sich bei zu hoher Arbeitslast gegenseitig geholfen und unterstützt. Und auch unvorhersehbare kleine und große Notfälle, die eine Abwesenheit von Nöten machen, können meist ohne Probleme abgefangen werden. Die Teamassistenz hält hier sehr gut zusammen.

Umgang mit älteren Kollegen

Hervorragender Umgang. Die dienstälteren Kollegen sind offen für neue Anregungen und unterstützen die jungen Kollegen mit ihrem Wissen. Es gibt kein starkes Hierarchiegefälle basierend auf Alter.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten haben ein offenes Ohr für Probleme und fördern die Assistentinnen in ihren Stärken und Potentialen. Viele Teamassistentinnen haben ihre eigenen Spezialgebiete, wie Mustererstellung, Controlling, Rechnungsstellung, Eventmanagement, etc.

Arbeitsbedingungen

Hervorragend. In Bonn gibt es kleine Büros mit Tür, sodass man in Ruhe arbeiten kann. Bildschirme, Laptop, Handy werden alles gestellt. Die Schreibtische sind höhenverstellbar. Durch die Nähe zum Rhein, kann man in der Mittagspause auch entspannt mitten in der Natur spazieren gehen.

Kommunikation

Die Kommunikation ist innerhalb der Teamassistenz sehr gut. Es wird sich wöchentlich abgestimmt und sollte es Probleme geben, werden diese auch offen angesprochen und kommuniziert.

Gleichberechtigung

Geschlecht ist hier egal. Es kommt auf den Menschen an und auf die Leistung, die erbracht wird.

Interessante Aufgaben

Absolut abwechslungsreiches Aufgabenfeld. Vom Korrekturlesen von Angeboten und Berichten bis hin zur Vorbereitung von Rechnungen und Recherchearbeiten oder Eventplanung ist so gut wie alles dabei.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zusammenhalt und Verbundenheit im Arbeitsalltag

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei RSM Ebner Stolz GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Seit mehreren Jahren bin ich Teil des GBIT von RSM ES und seither durchweg zufrieden mit dem Umgang miteinander und der Arbeitsatmosphäre, den themenbezogenen Herausforderungen und dem Teamgedanken.
Als besonders positiv empfinde ich: Zusammenhalt, Vielfalt, Offenheit und Vertrauen, Wertschätzung und den WIR-Gedanken.

Arbeitsatmosphäre

Unterstützend und dynamisch

Karriere/Weiterbildung

Vielfältige Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten werden unterstützt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit bekommt einen immer essentiellerer Stellenwert

Kollegenzusammenhalt

Zusammenhalt, Wertschätzung, Unterstützung, Miteinander und Verbundenheit

Vorgesetztenverhalten

Offenheit und die Chance, Anliegen abzustimmen und Ideen einzubringen

Arbeitsbedingungen

Flexibel, Unterstützung der Führungskräfte, gute Verteilung in fordernden Zeiten

Kommunikation

Transparent und effektiv

Interessante Aufgaben

Vielfältige Themen, Branchen und Projekte


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Johanna GüntherSpecialist HR - Talent Acquisition & Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Dein positives Feedback!

Es freut uns, dass Du mit der Arbeitsatmosphäre, den Herausforderungen und dem Teamgeist bei uns so zufrieden bist. Deine Einschätzung zu Themen wie Zusammenhalt, Offenheit und Vertrauen motiviert uns, diesen Weg weiterzugehen.

Schön, dass Du ein Teil unseres Teams bist und unseren WIR-Gedanken täglich lebst!

Viele Grüße
Johanna

GBIT

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

RSM Ebner Stolz hat eine sehr angenehme Unternehmenskultur und Arbeitskultur, alle sind offen und freundlich, ich arbeite hier selbst sei September und fühle mich pudelwohl, hab nichts auszusetzen!

Arbeitsatmosphäre

Sehr angenehm

Kollegenzusammenhalt

Alles sind freundlich

Vorgesetztenverhalten

Verständnisvoll


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Johanna GüntherSpecialist HR - Talent Acquisition & Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

besten Dank für Deine positive Bewertung. Es freut uns natürlich zu hören, dass Du Dich bei uns pudelwohl fühlst. Schön, dass Du an Bord bist!

Beste Grüße nach Stuttgart
Johanna

Guter Arbeitgeber mit Kommunikationsdefizit

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Reutlingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Aufgaben sind vielfältig und man hat die Möglichkeit sich in andere Bereiche einzuarbeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Kommunikation ist teilweise nicht gut, es wird nicht direkt mit einem geredet.

Verbesserungsvorschläge

Gehaltssteigerungen sollten auch in den ersten Jahren höher ausfallen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Johanna GüntherSpecialist HR - Talent Acquisition & Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke schön für Dein Feedback. Es freut uns sehr zu hören, dass Dir die Vielfalt der Aufgaben gefällt und Du die Möglichkeit hast, neue Bereiche zu erkunden.

Vielen Dank auch für Deine Verbesserungsvorschläge. Wir arbeiten stetig daran, unsere Prozesse weiterzuentwickeln und zu optimieren.

Viele Grüße nach Reutlingen
Johanna

GBIT - Sehr gutes Arbeitsklima

4,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Home Office flexibel
- sehr nette und hilfsbereite Kollegen
- Urlaubsanträge werden schnell genehmigt
- gute Mitarbeiterevents und Fortbildungen

Verbesserungsvorschläge

- Gleitzeit (momentan nur zwischen 8-9 Uhr, ein größerer Zeitraum wäre entspannter)


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Johanna GüntherSpecialist HR - Talent Acquisition & Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Dein Feedback! Es ist toll zu hören, dass Du das flexible Arbeiten und das positive Arbeitsumfeld schätzt.

Viele Grüße
Johanna

Ein Paradies für Mitarbeiter: Der Beste Arbeitsplatz der Welt

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Berlin gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es wurde eine Kultur geschaffen, in der sich jeder Mitarbeiter geschätzt und unterstützt fühlt, was eine angenehme und produktive Arbeitsatmosphäre fördert.

Image

Das Image unseres Unternehmens ist erstklassig und strahlt Professionalität und Vertrauen aus. Es spiegelt unseren hohen Anspruch an Qualität und Innovation wider und macht uns zu einem angesehenen Akteur in der Branche. Dieses positive Ansehen stärkt nicht nur unsere Marktposition, sondern erfüllt uns als Teil des Teams mit Stolz und Motivation. Ich bin stolz, ein Teil des Ganzen zu sein und zu diesem hervorragenden Ruf beizutragen.

Work-Life-Balance

Die Priorisierung einer gesunden Work-Life-Balance zeigt Ihre Fürsorge für das Wohl Ihrer Mitarbeiter und ihre Lebensqualität.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Gehaltsstruktur unseres Unternehmens ist äußerst fair und wettbewerbsfähig. Sie spiegelt die Anerkennung und Wertschätzung für die erbrachte Leistung wider und trägt erheblich zur Mitarbeiterzufriedenheit bei. Diese großzügige und transparente Vergütungspolitik motiviert uns, unser Bestes zu geben, und stärkt die Loyalität gegenüber dem Unternehmen.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt in unserem Unternehmen ist bemerkenswert und verdient höchste Anerkennung. Egal welche Herausforderung ansteht, das Team arbeitet Hand in Hand, unterstützt sich gegenseitig und findet gemeinsam die besten Lösungen. Diese harmonische Zusammenarbeit schafft nicht nur ein positives Arbeitsumfeld, sondern trägt auch maßgeblich zum Erfolg unserer Projekte bei. Die gegenseitige Unterstützung und der respektvolle Umgang miteinander sind wirklich inspirierend und machen das Arbeiten hier zu einem wahren Vergnügen. Natürlich gibt es gelegentlich Herausforderungen, aber Ausnahmen bestätigen die Regel und unterstreichen nur noch mehr, wie stark und widerstandsfähig unser Zusammenhalt ist.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang mit älteren Kollegen ist vorbildlich. Ihre Erfahrung wird geschätzt und respektiert, was eine harmonische Arbeitsatmosphäre schafft. Diese Wertschätzung fördert ein inklusives Miteinander und bereichert unser Team durch gegenseitiges Lernen.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten unserer Vorgesetzten, sowohl des Teamleiters als auch des stellvertretenden Leiters, verdient großes Lob. Beide zeigen außergewöhnliche Führungsqualitäten, die eine offene und motivierende Arbeitsatmosphäre schaffen. Der Teamleiter überzeugt mit klarer Kommunikation und der Fähigkeit, auch in komplexen Situationen stets den Überblick zu behalten, während der stellvertretende Leiter durch seine Zugänglichkeit und unterstützende Art das Team stärkt. Gemeinsam fördern sie ein Umfeld, in dem sich jeder ermutigt fühlt, sein Bestes zu geben und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ihr Engagement und ihre Vorbildfunktion sind von unschätzbarem Wert für das gesamte Team.

Kommunikation

Offenheit und Transparenz fördern das Vertrauen und die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens.


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Johanna GüntherSpecialist HR - Talent Acquisition & Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Dein positives Feedback!

Es freut uns sehr, dass Du die Unterstützung und die Wertschätzung innerhalb des Teams sowie die offene Kommunikationskultur schätzt. Auch der starke Teamzusammenhalt und eine gute Arbeitsatmosphäre sind uns sehr wichtig. Deine Worte bestärken uns darin, weiterhin stets daran zu arbeiten ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jede und jeder wohlfühlt und ihr/sein volles Potenzial entfalten kann.

Wir freuen uns, dass Du Teil unseres Teams bist und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Viele Grüße nach Berlin
Johanna

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 858 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung (3,9 Punkte). 74% der Bewertenden würden RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 858 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 858 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden