Arbeitgeber mit vielen ArbeitnehmerInnen-Benefits
Arbeitsatmosphäre
Wertschätzung von Vorgesetzten, nette ArbeitskollegInnen, Flexibilität in Bezug auf die Arbeit – alles vorhanden!
Kommunikation
Transparenz in Bezug auf den Ruhrverband ist in vielerlei Hinsicht gegeben.
Kollegenzusammenhalt
Man merkt, dass der Ruhrverband einen neuen Spirit hat. Trotz wachsender Arbeitsbelastung unterstützt man sich.
Work-Life-Balance
Eine eigene Ruhrverbands-Kita, Freizeit- und Ferienangebote, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten – besser geht es kaum!
Vorgesetztenverhalten
Überwiegend werden realistische Ziele gesetzt. Mein/e Vorgesetzte/r zeichnet sich dadurch aus, dass man Rückhalt erhält und Wertschätzung erfährt. Hinzu kommt, dass viele Meinungen aus der gesamten Abteilung einbezogen werden.
Interessante Aufgaben
Viele Routine-Aufgaben, die sich tagtäglich wiederholen. Dennoch ist das Unternehmen offen für Vorschläge, Verbesserungen und innovative Neuerungen.
Gleichberechtigung
In den vergangenen zwei Jahren wurden viele Führungspositionen mit Frauen besetzt. Der Ruhrverband ist der erste Wasserwirtschaftsverband, der eine Vorständin hat!
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere KollegInnen werden geschätzt und auch weiterhin gefördert.
Arbeitsbedingungen
Sehr gute Arbeitsbedingungen vorhanden und wenn es doch einmal an etwas fehlen sollte, ist man gesprächsbereit.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltschutz, eine höchst professionelle Abwasserreinigung und eine stete Wasserversorgung zeichnen den Ruhrverband aus.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt wird pünktlich überwiesen, die Eingruppierung ist angemessen. Hinzu kommt ein attraktives Prämiensystem.
Image
Der Ruhrverband wird intern und extern als verlässlicher Partner in puncto Wasserwirtschaft angesehen und erhält durch den derzeit herrschenden Changeprozess auch ein moderneres Image.
Karriere/Weiterbildung
MitarbeiterInnen werden durch Weiterbildungsmaßnahmen gefördert.