Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Ruhrverband
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 30 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Ruhrverband die Unternehmenskultur als eher modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 56 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Ruhrverband
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Ruhrverband
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

30 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    57%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    57%

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    53%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    47%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    47%

  • Die eigene Arbeit sinnvoll finden

    Work-Life BalanceModern

    47%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreFührungskraft

Angst und Duckmäusertum durch streng autoritäre Machtherrschaft im liberalen Deckmantel. Oder laissez-faire. Nichts dazwischen.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationFührungskraft

Kommunikation bedeutet, sich selbst und das Unternehmen mit all seinen Prozessen kritisch zu hinterfragen. Und damit ist das Thema vom Tisch.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltFührungskraft

Sehr unterschiedlich. Ein junger Kollege hat es auf den Punkt gebracht: Angesichts der Umstände ist es erstaunlich, daß so viele junge KollegInnen überhaupt noch da sind!

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceFührungskraft

Insgesamt okay, nichts besonderes. Mobile Arbeit kann mangels technischer Ausstattung und Infrastruktur nicht entsprechend gelebt werden. Es existieren viele ungeschriebene Regeln, die flexibles Arbeiten verbieten obwohl es laut Dienstvereinbarung geregelt ist. Dennoch wird fleißig mit der WLB geworben. Scheinheilig.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenFührungskraft

Mieserabel. Von Verunglimpfung, übler Nachrede bis auf freier Bühne offen zur Schau gestelltem Mobbing ist alles dabei. Ohne jegliche Konsequenzen.

Bewertung lesen
2,0
Interessante AufgabenFührungskraft

Höchst unterschiedlich.

Bewertung lesen
Anmelden