Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Ruhrverband
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score67 Bewertungen
57%57
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Ruhrverband
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Bürokratisch auf Regeln achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Ruhrverband
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 61 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    84%84
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    80%80
  • HomeofficeHomeoffice
    72%72
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    69%69
  • KantineKantine
    67%67
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    59%59
  • ParkplatzParkplatz
    48%48
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    46%46
  • DiensthandyDiensthandy
    46%46
  • RabatteRabatte
    34%34
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    34%34
  • InternetnutzungInternetnutzung
    34%34
  • CoachingCoaching
    33%33
  • BarrierefreiBarrierefrei
    30%30
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    30%30
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    28%28
  • EssenszulageEssenszulage
    15%15
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Der Ruhrverband besitzt eine große Strahlkraft und wird als Arbeitgeber mit sinnstiftender Tätigkeit wahrgenommen. Die Bezahlung ist angemessen bis sehr gut.
Bewertung lesen
Während der Ausbildung wird man durch diverse Kurse (während der Arbeitszeit) gefördert und exzellent auf die Abschlussprüfungen vorbereitet
Bewertung lesen
Kulturänderung kommt mit Schwung. Sehr interessante Aufgaben. Auch interne Wechsel gut möglich.
Bewertung lesen
Bisherigen Bewertungen habe ich nichts hinzuzufügen.
Bewertung lesen
Zusatzleistung für die spätere Rente !
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wer Gestaltungsmöglichkeiten, Veränderung und eine ehrliche Auseinandersetzung mit Organisationsstrukturen sucht, ist hier falsch.
Führung beim Ruhrverband heißt "Verwaltung" und möglichst wenig infrage stellen des Altbekannten. Frei nach dem Motto "das war schon immer so" und "so ist die UnternehmensKULTUR". Echte Führung im Sinne von Leadership ist nicht möglich.
Bewertung lesen
Die Arbeitgeber versuchen die Schwachstellen von einem rauszukriegen und gegen einen zu wenden !
- Unternehmensführung
- chaotische Organisation ohne Willen, dies zielorientiert zu verbessern
Bewertung lesen
Bisherigen Bewertungen habe ich nichts hinzuzufügen.
Bewertung lesen
Wird viel als Schein gemacht: Führungsleitbild wird eingeführt, aber Vorgesetzte habe keine Zeit zu führen. Kommunikation über viele Kanäle Frist Zeit.
Besprechungen auf Tageszeitraum eindämmen!
Ideenfluss
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- offensichtliche Probleme ernsthaft und wahrheitsgetreu lösen
- toxische Personen aus Spitzenpositionen entfernen - mit rechtlichen Mitteln
- Einsatz wissenschaftlicher Personalauswahlmethoden
- realitätsfremde Planung stoppen und vorhandene Expertise der neuen hochqualifizierten Mitarbeitenden nutzen, solange sie noch nicht durch eigene Erfahrung "betriebsblind" sind
- liegen gebliebene Altlasten abarbeiten und Baustellen umsetzen
- externe Experten mit Umsetzung und nicht nur Beratung beauftragten
Bewertung lesen
Kritik ernst nehmen und aus Fehlern lernen. Die vielen schlechten Bewertungen sind ebenso eindeutig wie die zahlreichen zeitgleich auftretenden geschönten Bewertungen, die mit Sicherheit fake sind.
Bewertung lesen
Man sollte nicht wegschauen wenn ein Mitarbeiter vom Ruhrverband gemobbt wird, schikaniert und Arbeitsmaterialien verschwinden !
Man muss aufpassen, dass man sich in zahlreichen Projekten nicht verzettelt. Vielleicht wäre es sinnvoll, das Tempo etwas zu drosseln.
Bewertung lesen
Das Unternehmen muss den Wandel in Bezug auch technische und sozio-kulturelle Themen auch tatsächlich wollen und angehen.
Die Gremien müssen zusammen- und nicht gegeneinander arbeiten.
Entscheidungen müssen mutig getroffen werden und Führungskräfte müssen mit tatsächlichen Kompetenzen ausgestattet werden.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Ruhrverband ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Die Alten werden in Samt gepackt. Auf Kosten der Jüngeren. Jeder weiß das. Rette sich, wer kann!
3
Bewertung lesen
Älteren Kollegen werden zunehmend mehr Aufgaben übertragen, da diese mehr werden, das Personal aber nicht entsprechend eingestellt wird. Das Gehalt bleibt bei Übernahme von Verantwortung (Verlagerung von oben nach unten) gleich.
3
Bewertung lesen
Die Belegschaft ist im Schnitt relativ alt und es handelt sich um ein wertschätzendes Miteinander.
Habe nichts gegenteiliges mitbekommen.
Ältere KollegInnen werden geschätzt und auch weiterhin gefördert.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Ruhrverband ist Kommunikation mit 3,3 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


Transparenz wird von allen Führungskräften gefordert, ist jedoch keine gelebte Wirklichkeit. Informationen kratzen nur an der Oberfläche und werden meist erst nachgelagert übermittelt.
2
Bewertung lesen
Kommunikation bedeutet, sich selbst und das Unternehmen mit all seinen Prozessen kritisch zu hinterfragen. Und damit ist das Thema vom Tisch.
1
Bewertung lesen
- keine offene oder strukturierte Kommunikation
2
Bewertung lesen
Man muss selber sich bemühen, die notwendigen Infos zu erhalten. Transparenz in der Führung ist ein Fremdwort.
3
Bewertung lesen
Alles wichtige kommt per Email oder im
Intranet vom Vorstand, ansonsten Infos aus Fachabteilungen meist unklar zB von Personalabteilung für wen diese gilt, abteilungsbesprechungen versuchen aufzufangen, aber oft hat der Vorgesetzte selbst keine weiteren Infos. Es wird über alles kommuniziert was geht, Telefon, Handy, Email, Teams…das muss man aufpassen nichts zu übersehen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 16 Bewertungen).


Fort- und Weiterbildungsangebote sind fortlaufend vorhanden.
4
Bewertung lesen
nicht vorhanden
1
Bewertung lesen
Es gibt gute Angebote zur Weiterbildung, jedoch nur begrenzte Möglichkeiten der Karriereentwicklung.
2
Bewertung lesen
- unstrukturiert, intransparent, veraltet
2
Bewertung lesen
Kostet den Arbeitgeber nur Geld und jeder soll in seinem Aufgabenbereich so verbleiben - nur keine Änderungen, allenfalls Weiterbildung, um neue Entwicklungen in den Tätigkeitsbereichen zu berücksichtigen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Ruhrverband wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Ruhrverband besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 57% der Mitarbeitenden Ruhrverband als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 67 Bewertungen schätzen 70% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 30 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Ruhrverband als eher modern.
Anmelden