6 Bewertungen von Bewerbern
6 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten6 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Auch, wenn es viele Bewerber gibt, sollte man diese nicht 2 Monate auf eine Antwort warten lassen.
Umgang mit Kandidaten. Bevor man jemanden zum Gesrpäch einlädt sollte man schon vorher wissen ob man die Stelle intern besetzen möchte oder nicht!!!
Auf die Bewerbung erfolgte recht zeitnah ein standardisiertes Telefoninterview, bei dem die Fragen etwas lieblos und uninteressiert abgearbeitet wurden. Einige Zeit später erfolgte noch ein Telefonat - und dann Stillschweigen.
Eine Eingangsbestätigung versendet die HR-Software wohl noch automatisiert, aber eine Absage bekommt das Unternehmen nicht hin - aus meiner Sicht wenig wertschätzend, zumal ein persönlicher Kontakt bestanden hatte.
Haben einen sehr guten Eindruck gemacht. Absolut vorbildlich.
Ich habe nach ca. 4 Tagen bereits eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch erhalten. Das Bewerbungsgespräch selbst wurde in ein Cafe/Restaurant verlegt, da die Filiale (in der Bahnhofcity Wien West) nicht die Ausstattung bzw. die Räumlichkeiten hatte, um ein Jobinterview durchzuführen.
Kurz nachdem sich die Personalerin und ich hinsetzten, haben wir unsere Getränkebestellung aufgegeben. Kaffee für uns beide.
Das Gespräch an sich hat ein bisschen mehr als eine Stunde gedauert und beinhaltete unter anderem meinen Werdegang, meine bisherigen Anstellungen, warum ich gerade bei SIDESTEP arbeiten möchte.
Kurz vor Ende hat man mich gebeten, am folgenden Tag ein kurzes Feedback an die Personalerin per Mail zukommen zu lassen. - Das habe ich ebenfalls getan.
Am Tag nach dem Feedback wurde ich mit einer standardisierten Mail darüber in Kenntnis gesetzt, dass "andere Bewerber in Teilbereichen den positionsspezifischen Anforderungsprofil eher entsprechen". Konkrete Gründe für die Absage wurden nicht genannt und ich persönlich fand es eher unangebracht, dass die Absage durch jemanden anderen erfolgt ist und nicht durch die Person, mit der ich auch das Gespräch hatte. Gerade weil ich mit fraglicher Person auch bereits Mail-Korrespondenz hatte.
Vielen wird es wahrscheinlich ähnlich gegangen sein, aber ich kann gerade bei diesem Bewerbungsgespräch nicht nachvollziehen, warum es eine Absage wurde, wenn der Gesprächspartner des Öfteren direkt erwähnt, dass ich eine äußerst gepflegte, eloquente Art habe, mein zwischenmenschliches Moment sehr begrüßt und das auch gerne im Team sehen wollen würde. Von meiner Seite ist das Gespräch selbst von Anfang bis zum Ende nicht weniger als exzellent verlaufen - für beide Seiten.
Die schiere Diskrepanz zwischen dem nonverbalen Momenten der Zustimmung und der letztlichen, über-schnellen Absage (die noch dazu an jemanden anderes delegiert wurde) ist aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar.
Ich habe bereits in einer Mail um einen genauen Grund gebeten, warum ich überhaupt zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurde und was der ausschlaggebende Grund für die Absage war. - Wurde bisher jedoch nicht beantwortet.
Mein persönlicher Rat: haltet euch mit der Zuversicht zurück. Auch wenn euch jeder Grund zu einem guten Gefühl gegeben wird. Sonst trifft euch eine eventuelle Absage umso heftiger.