Das Problem sitzt im Büro
Gut am Arbeitgeber finde ich
Finanzielle Sicherheit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Horrende Kommunikation
Arroganz und Geringschätzung der Arbeiter durch die mittlere Betriebsebene.
Die höhere Ebene erfährt nur das Nötigste, falls sie überhaupt interessiert ist.
Verbesserungsvorschläge
Echte Führungskräfte statt Egozentriker und deren unterwürfigen Günstlinge.
Arbeitsatmosphäre
Unter Kollegen zumeist gut.
Häufige Arroganz und Geringschätzung von Vorgesetzten.
Kommunikation
Das Nötigste für den Tag. Ansonsten ab und an Betriebsversammlung.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen, die draußen zusammen arbeiten sind eingeschworen.
Das Problem sitzt im Büro.
Work-Life-Balance
Suboptimale Organisation. Siehe Überschrift.
Vorgesetztenverhalten
Nasenpolitik. Wer sich "beliebt" macht, wird gefördert.
Wer ehrlich ist und nicht eingeschüchtert Kritik anbringt,wird aufs Korn genommen.
Teilweise himmelhohe Arroganz bei absoluter Unfähigkeit.
Bisweilen "gezielte Verhaltensweisen" gegeüber Einzelpersonen.
Interessante Aufgaben
Es ist Arbeit.
Man macht immer das Gleiche.
Entweder findet man es interessant oder nicht. Es gibt kein dazwischen.
Gleichberechtigung
Es gibt nahezu keine Frauen, weil der Arbeitsplatz dreckig ist. Wenn es sie aber gäbe, wären sie absolut gleichberechtigt.
Umgang mit älteren Kollegen
Keine Sonderbehandlung für ältere Kollegen.
Ziel ist, Kollegen mit hoch vorteilhaften Altverträgen mit diversen Boni, über Altersteilzeit und ähnliche Maßnahmen auszusortieren.
Arbeitsbedingungen
Kann ich nicht beurteilen. Ich arbeite nicht im Büro. Dort arbeiten nur Probleme.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Naja
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist in Ordnung.
Sozialleistungen?
Image
RWE Image eben.
Von Medien verteufelt und diffamiert.
Realität ist anders. Besser.
Karriere/Weiterbildung
Nasenpolitik.
Einige werden gefördert. Andere müssen sich ihr Recht auf Weiterbildung gegen Häme und/oder teilweise aktiven Widerstand durchsetzen. Siehe Überschrift.