#togetherwerise ist mehr als nur ein Hashtag - vielmehr gelebte Firmenphilosophie
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Die Art der Kommunikation: auf Augenhöhe, respektvoll, interessiert.
- Das Bestreben, den unterschiedlichen Bedürfnisse der Belegschaft gerecht zu werden. Ob Jung oder Alt, Familie, Single oder sonstiges Lebensmodell, mit Hund, sportbegeistert, Lerche oder Eule ... All den Menschen und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, ist sicher nicht immer leicht aber man hat den Eindruck, dass man sehr darum bemüht ist, Lösungen oder zumindest Kompromisse zu finden.
- Die kollegiale Arbeitsweise
- Die Wissensvermittlung und -dokumentation, nichts ist wertvoller - vor allem in der Einarbeitung - als gut dokumentierte Workflows u.ä.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bisher habe ich nichts auszusetzen ;-) alles TOP.
Verbesserungsvorschläge
Bisher keine, bin noch mit der Erfassung des IST-Zustands beschäftigt ;-) da kann ich noch nicht sagen, ob und was man da besser machen könnte.
Arbeitsatmosphäre
Bisher habe ich die Arbeitsatmosphäre als sehr ruhig empfunden. Auch wenn es etwas turbulenter wird, strahlen die Vorgesetzten Ruhe aus, die sich auf's Team überträgt.
Kommunikation
Regelmäßige "Auf-Augenhöhe"-Gespräche werden vereinbart und eingehalten. Fragen nach dem persönlichen Befinden oder ob es Probleme, Fragen oder Sorgen gibt, wirken ernst gemeint. Es wird zugehört und ehrliches Feedback gegeben. Alles in allem eine transparente und respektvolle Art der Kommunikation.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen und Kolleginnen im Team sind sehr offen und freundlich, völlig egal wie alt man ist und welche Vorgeschichte und Ansichten man mitbringt.
Work-Life-Balance
Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Das kommt dem "Familienmanagement" und dem recht langen Arbeitsweg entgegen. Ich arbeite aber auch gerne im Büro in Mainz, da die Räume und die dortige Arbeitsatmosphäre ein sehr angenehmes Arbeiten ermöglicht.
Vorgesetztenverhalten
Absolut top, es gab aber bisher auch noch keine Konfliktfälle, die man bewerten könnte.
Interessante Aufgaben
Ich habe den Eindruck, dass man sich beim Verteilen und Umsetzen der Aufgaben gut einbringen kann. Aber sicherlich ist es nicht immer möglich, das eigene Aufgabengebiet nach seinen persönlichen Vorstellungen zu gestalten, da man im Team arbeitet und jeder seinen Teil dazu beträgt.
Gleichberechtigung
Ich glaube, hier hat jeder die gleichen Chancen - was zählt ist der Wille, sich einzubringen und das Team voranzubringen.
Umgang mit älteren Kollegen
Wenn man sich im Umgang mit jüngeren Kollegen auf einmal selbst 10 Jahre jünger fühlt und dennoch den Eindruck hat, dass die Erfahrung wertgeschätzt wird, sagt das doch schon alles ;-)
Arbeitsbedingungen
Tolle Räume, gute Ausstattung, ruhige Arbeitsatmosphäre ... und erst diese Küche samt All-in-One-Kaffeeautomat!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viele Mitarbeiter kommen mit dem Rad, zu Fuß oder den Öffis ins Büro. Auch die Regelung für's mobile Arbeiten bewerte ich als Zeichen für Umweltbewusstsein. Auf unnötige Ausdrucke wird verzichtet. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass man von allen Seiten bestrebt ist, den Bereichen Umwelt und Soziales gerecht zu werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich bin zufrieden. Aber natürlich würde auch niemand nein sagen, wenn's mehr gibt ;-)
Image
Beim ersten Kontakt mit RYZE digital (Website, Social Media) wurde mir eher ein technisches/rationales, fast kühles Image vermittelt, was vielleicht auch mit den Kernthemen des Unternehmens zu tun hat und dem Kunden Professionalität vermittelt. In den Recruiting-Kampagnen kommt aber sehr gut diese herzliche, kollegiale, wertschätzende Seite rüber. Und den Interaktionen im Social Media Bereich nach zu urteilen, scheinen die Kollegen/Kolleginnen auch gerne auf ihr Unternehmen aufmerksam zu machen.
Karriere/Weiterbildung
Schätze ich gut ein, ist aber sicherlich auch eine Frage, welche Ziele man hat.