Let's make work better.

Salamander Industrie-Produkte GmbH Logo

Salamander 
Industrie-Produkte 
GmbH
Bewertung

Starkes Mikromanagement verdirbt das Potential der Firma

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Salamander Industrie-Produkte GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kollegenzusammenhalt, Gleitzeit, Home Office Möglichkeit, Urlaubs- u. Weihnachtsgeld

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mikromanagement von der Geschäftsführung, mangelnde Wertschätzung, Marketing Leitung, altes Gebäude, keine Kantine, hohe Fluktuation

Verbesserungsvorschläge

Die Unternehmensführung sollte das Mikromanagement reduzieren und den Mitarbeitern mehr Vertrauen entgegenbringen.
Eine Kantine oder zumindest bessere Essensmöglichkeiten wären wünschenswert.
Es sollten Maßnahmen zur Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit und zur Reduzierung der Fluktuation ergriffen werden.
Eine Renovierung des Gebäudes und der Austausch der Teppiche sind dringend nötig.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre war leider durchwachsen. Es herrschte starkes Mikromanagement von der Führungsebene, was den Arbeitsalltag erheblich belastete. Die Fluktuation ist enorm hoch und es scheint kein Ende in Sicht zu sein.

Kommunikation

Es gab zwar Kommunikation, aber oft wurden wichtige Dinge erst in der letzten Minute oder gar nicht mitgeteilt.

Kollegenzusammenhalt

Trotz der schwierigen Führung gibt es einige nette Kollegen, die den Arbeitsalltag erträglicher machen. Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist ein kleiner Lichtblick in diesem Unternehmen.

Work-Life-Balance

Es gibt flexible Gleitzeit, allerdings möchte die Marketing-Leitung, dass alle spät anfangen. Das stellt die eigentliche Idee von Gleitzeit in Frage. Positiv ist, dass Home Office möglich ist, was etwas Flexibilität bietet.

Vorgesetztenverhalten

Die Marketing-Chefin ist äußerst unpopulär und steht nicht hinter dem Team. Sie hat einen unschönen aber treffenden Spitznamen auch außerhalb der Marketing Abteilung, was Bände spricht. Das Personal ist sich der Probleme bewusst, unternimmt jedoch nichts dagegen. Übrigens ist das die 3. Führungskraft im Marketing die ich innerhalb 2 Jahren kennenlernen durfte.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind teils sehr interessant. Es variiert je nach Position.

Gleichberechtigung

Hier ist ein großes Defizit zu beobachten. Es wird hier nach "Nase" entschieden.

Umgang mit älteren Kollegen

Hier habe ich nicht viel mitbekommen. Es gibt ältere Kollegen in der Firma, jedoch gibt es sehr viel Fluktuation.

Arbeitsbedingungen

Die Büroausstattung ist modern mit Diensthandy und Laptop, aber das Gebäude (Verwaltungsgebäude) ist uralt. Der Teppich ist so ranzig, dass der ein oder andere Kollegen wegen Allergie oder Asthma schon Probleme hatte. Leider gibt es keine Kantine, obwohl die Firma genügend Mitarbeiter hierfür hätte.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird hier green washing im großen Stil betrieben. Ja es gibt ein Wasserkraftwerk, ansonsten zählen aber nur Kosten, egal wie nachhaltig irgendwas ist.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist reine Verhandlungssache. Aufgrund der hohen Fluktuation erhalten neue Mitarbeiter meist ein gutes Gehalt.

Image

Es spricht für sich, dass jeder in der Umgebung Salamander kennt und dort selbst oder jemand kennt, der da schon mal gearbeitet hat. Betonung auf gearbeitet HAT - Vergangenheit.

Karriere/Weiterbildung

Ich habe leider nie etwas von Weiterbildung mitbekommen. Keiner vom Marketing hat in meiner 2-jährigen Zeit dort je eine Weiterbildung gehabt.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden