Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Sanitätshaus 
Böge 
GmbH
Bewertung

Ausbildung ist geprägt von extremen Hierarchien, Kleinhalten und psychischem Druck.

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Werkstattausstattung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Umgang mit Auszubildenden ist Katastrophal.

Verbesserungsvorschläge

Ausbilderseminare wären bei einigen angebracht.
Austausch des Werkstattleiters wäre vielleicht die Beste Lösung.

Die Ausbilder

Der Werkstattleiter dutzt die Auszubildenden, muss jedoch selbst gesietzt werden. Jeder steht unter ihm und das merkt man auch. Die Meister sind ganz Nett, aber im Prinzip nur der verlängerte Arm des Werkstattleiters (kein Vertrauensverhältnis möglich).
Die Gesellen sind größtenteils sehr nett. Einige haben jedoch ihre Ausbildung in der gleichen Firma nicht ganz verkraftet und meinen, sie müssten den schlechten Umgang mit Lehrlingen nun auch so umsetzen.

Spaßfaktor

Die Arbeit an sich macht spaß. Der Stimmung macht jedoch Bauchschmerzen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Die Aufgaben sind dem Ausbildungsrahmenplan entsprechend.
Als Auszubildender ist man jedoch in diesem Betrieb eine günstige Arbeitskraft:
- Jeden Tag, in der letzten Stunde muss Aufgeräumt werden, mit Bundeswehrähnlicher Endkontrolle.
- Einmal wöchentlich zweistündiger Aufräumdienst.
- Möchte man mehr Lernen (Beispielsweise den Bau einer Armprothese) wird das nicht gerne gesehen.

Variation

Man wird Planmäßig durch die Abteilungen geschleust.
Orthesen
Prothesen
Reha-Technik
Verkauf
Einlagen

Respekt

Respekt gegenüber Auszubildenden ist so gut wie nicht Vorhanden. Man kriegt zu Spüren, das man an unterster Stelle spielt.

Arbeitsatmosphäre

Jeder lästert über jeden.
Als Auszubildender wird man klein gehalten.

Bis zur Beendigung seiner Probezeit wird keine Arbeitskleidung ausgehändigt. So hat man dauerhaft das Gefühl, man gehört nicht dazu.

Möchte man verkürzen, wird einem das schwer gemacht oder nur unter der Bedingung, dass man nicht übernommen wird genehmigt.

Nach meiner Anfrage auf Verkürzung wurde ich kurz darauf aus der Prothetik in die "Einlagenabteilung" versetzt. Dort wurde mir trotz mehrerer Nachfragen nichts beigebracht.

Ausbildungsvergütung

Mindestvergütung.
Bei Vertragsabschluss wird ein Fahrtkostenzuschuss vereinbart. Hört sich gut an, ist jedoch in Anbetracht dessen, dass Lehrlinge jede Woche ein bis zweimal nach Köln zur Berufsschule müssen ein schlechter Scherz.

Arbeitszeiten

Das Arbeitszeiterfassungsprogramm ist NUR Arbeitgeberfreundlich.
Überstunden werden erst ab 15min gewertet.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ausbilder

Sehr geehrter Ex-Auszubildener,

wir sind überrascht über Ihre Bewertung und möchten einige Punkte klarstellen:

1. Verkürzung der Ausbildung: Wir unterstützen Auszubildende, die ihre Ausbildung verkürzen möchten. Erst diesen Monat haben wir zwei Auszubildende übernommen, die ihre Ausbildung verkürzt haben.
2. Ausbildungsvergütung: Unsere Vergütung liegt über dem Mindestlohn, und wir bieten zusätzliche Leistungen wie Fahrtkosten- und Fitnessstudiozuschüsse an. Wir sind uns bewusst, dass die Fahrten zur Berufsschule eine Herausforderung sein können, und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Unterstützung zu verbessern.
3. Umgang und Respekt: Wir legen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander. Es ist uns wichtig, dass sich alle Mitarbeiter, einschließlich der Auszubildenden, wohl und respektiert fühlen. Ihre Darstellung entspricht nicht den Erfahrungen der Mehrheit unserer Auszubildenden.
4. Aufgaben und Lernmöglichkeiten: Unsere Auszubildenden durchlaufen verschiedene Abteilungen und erhalten umfassende Einblicke in alle relevanten Bereiche. Wir fördern aktiv das Lernen und die Weiterentwicklung unserer Auszubildenden.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihre Zukunft.

Anmelden