Kann man schon machen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich habe dort Dinge gelernt, die ich vorher nicht konnte oder wusste.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung ist für das, was die Mitarbeiter dort täglich geleistet haben, einfach zu gering. Dann kämpft man als Mitarbeiter zu oft mit schlechter Technik.
Verbesserungsvorschläge
Diese Beratungsleistung wäre a) hier zu umfangreich und b) wozu, ich habe alle Punkte mehrfach vor Ort vorgebracht.
Arbeitsatmosphäre
KollegInnen waren überwiegend gut drauf, man hat sich gegenseitig geholfen, dafür war der Druck von oben stetig ansteigend
Kommunikation
Kommunikation war ein deutlicher Schwachpunkt, es gab öfter sich widersprechende Arbeitsanweisungen
Kollegenzusammenhalt
Zusammenhalt auf einer Ebene war gut, man hat sich geholfen, und mit einigen konnte man trotz der schnellen Taktung richtig Spaß haben.
Work-Life-Balance
War ok, aber viele machen in dem Bereich Kompromisse, wenn man gut über die Runden kommen will, braucht man Wochenenden oder Nachtdienste. Leute mit normalen Jobs trifft man kaum. Zumindest wurde sich an Absprachen bei mir meist gehalten. Die Home-Office-Zeiten (50%) wurden als maximal unflexibles Wochenmodell umgesetzt.
Vorgesetztenverhalten
Manche Dinge sind sehr nach Sympathien gelaufen. Bewertungen zu Gesprächen in internen Bewerbungsverfahren waren geradezu gegensätzlich. Teilweise echt unprofessionell.
Interessante Aufgaben
Ja, durchaus, ein spannendes Feld, in dem man, so man will, auch nach den Trainingsmodulen, noch täglich dazu lernen kann. Hängt aber auch davon ab, was man telefoniert.
Gleichberechtigung
Überwiegend ja
Umgang mit älteren Kollegen
War ok
Arbeitsbedingungen
Sehr sparsam, Ausfälle der Technik waren zu häufig, die IT-Abteilung zu klein für das, was sie stemmen musste.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Beim Umweltbewußtsein ist deutlich Luft nach oben. Und für mich fängt Sozialbewusstsein bei Gehältern an, aber da besser als beim Umweltbewußtsein
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist typisch für Callcenter, und es wird behauptet es sei "einfache Telefonie" - das ist es aber nicht in allen Projekten, die telefoniert wurden. Sozialleistungen ab dem dritten Jahr Firmenzugehörigkeit ganz ok.
Karriere/Weiterbildung
Karriere? Man hätte Teamleiter werden können, oder Fachtrainer. Mit den internen Weiterbildungen ist außerhalb der Firma nichts anzufangen. Weitere Fortbildungen mit irgendwelchen weiter anerkannten Abschlüssen/Zertifikaten gab es nicht.