Gesundes und Zukunftssicheres Unternehmen, traditionelle und steile Hierarchie
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gutes und freundliches Arbeitsumfeld mit tollen Kollegen sehr bemüht, tolerant und engagiert, auch für das Unternehmen, trotz teilweise „harter“ Bedingungen. Insgesamt herrscht ein guter Zusammenhalt. Die Arbeitszeiten sind flexibel und werden in Notfällen großzügig genehmigt. Größtenteils kann über alles offen gesprochen werden.
Auch wenn dies durch Corona verloren gegangen ist, sollte die Kommunikation im Hinblick auf zwischenmenschliche Probleme wieder aktiver gefördert werden, um erneut ein Gefühl der Gemeinschaft zu schaffen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keinerlei Weiterbildungsmöglichkeiten und eingeschränkte Aufstiegschancen. Der Spruch „Das war schon immer so“ wird deutlich praktiziert. Insgesamt handelt es sich um ein traditionell orientiertes Unternehmen. Trotz stagnierender Prozesse wird weiterhin Wachstum gefordert, obwohl die dafür notwendigen Grundlagen nur schleppend weiterentwickelt werden. Dies liegt jedoch eher an der Führung als am Unternehmen selbst – Stichwort Digitalisierung.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation und Transparenz ausbauen, um Prozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen. Technologie an die aktuelle Zeit anpassen, um digitale Prozesse zu optimieren. Mitarbeiter in die Produkt- und Unternehmensentwicklung einbeziehen, insbesondere jene, die in diesen Bereichen arbeiten, um Fehlinvestitionen in weniger priorisierte Bereiche zu vermeiden.
Statt neue und bedeutende Stellen zu schaffen, die kurzfristig wieder abgebaut werden, sollten Mitarbeitern Weiterentwicklungsmöglichkeiten geboten werden.
Arbeitsatmosphäre
Sehr Familiär
Kommunikation
Intransparent zwischen den Abteilungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Stark und sorgfältig Bemüht
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter sollten an den Markt und die Größe des Unternehmens angepasst werden. Dies steigert die Zufriedenheit und motiviert die Mitarbeiter zusätzlich.
Image
Gern gesehen und weit bekannt