In Sachen Kommunikation und Respekt gegenüber Mitarbeitern verbesserungswürdig.
Gut am Arbeitgeber finde ich
guter Kollegenzusammenhalt, Teilzeit möglich, Mitarbeiter wurden an Erfolgen beteiligt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
sehr schlechte Kommunikation, das Verhalten von einigen Vorgesetzten war teilweise grenzwertig und arrogant. Eigene Fehler wurden nicht eingestanden
Verbesserungsvorschläge
Verbesserungsvorschläge sollten nicht als Kritik angesehen werden. Vorgesetzte sollten zu ihren Entscheidungen und ihren Mitarbeitern stehen. Kommunikation und Organisation muss besser werden! Das Potential hat das Büro mit Sicherheit!
Ich hatte eine schöne Zeit.
Arbeitsatmosphäre
In meinem Bereich war die Arbeitsatmosphäre gut.
Kommunikation
Leider schlecht. Anliegen werden nicht oder nur teilweise angehört oder weiter gegeben.
An der Kommunikation müsste noch gearbeitet werden.
Oftmals fehlt der Blick für die Tätigkeiten der anderen Abteilungen.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut.
Work-Life-Balance
Home Office war möglich, ebenso Teilzeitarbeit.
20 Urlaubstage fand ich zu gering.
Von gar keinen bis viele Überstunden.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten kam immer auf die Person selbst an. Da das Büro mehr als einen Geschätsführer und mehrere Assoziierte hat, muss man hier ehrlicherweise in zwei Gruppen unterscheiden:
Allen Geschäftsführern gebe ich 4 von 5 Sternen für ihr Verhalten.
Einigen der Assoziierten gebe ich für ihr Verhalten 'nur' 2 von möglichen 5 Punkten. Hier herrschte oft cholerisches Verhalten.
Verbesserungsvorschläge werden als Kritik angesehen. Nach dem Motto: das war schon immer so, das bleibt auch so. (Auch wenns schon immer schlecht war)
Neuem Gegenüber ist man skeptisch und überhaupt nicht aufgeschlossen. Schade..
Interessante Aufgaben
Interessantes und umfangreiches Aufgabengebiet. Man bekam die Chance sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Gleichberechtigung
Wiedereinstieg nach Elternzeit für alle Eltern möglich. Ob alle die gleichen Aufstiegschancen haben vermag ich zu bezweifeln.
Kleine aber sehr passende Anmerkung auf Karrierebibel.de beschrieben: So sieht es aus – das business as usual oder die typischen fünf Etappen eines Projekts: Begeisterung - Ernüchterung-Suche nach den Schuldigen - Bestrafen der Unschuldigen -Belohnen der Unbeteiligten..
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit Kollegen ab 45 aufwärts war sehr gut, da kann man nichts negatives sagen.
Arbeitsbedingungen
neueste/modernste Technik - Büromöbel entsprechen dem neuesten Stand.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt war es ok, hätte aber ein wenig mehr sein.
Telefonkosten die fürs Büro anfallen werden erstattet.
Regelmäßige Feste (Sommerfest, Weihnachtsfeiern etc.)
Image
Ich denke das das Büro nach wie vor ein sehr gutes Image hat.
Nach aussen hin, sind die eigentlichen Probleme natürlich nicht sichtbar. Mehr Kommunikation bitte!
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung nur auf eigene Kosten möglich.