Schlimmer geht nimmer. Keine Wertschätzung.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das hohe Image der Marke. Die Kunden sind noch geil auf das Produkt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Preise sind viel zu hoch im Bezug auf die Qualität. Fahrzeuge sind nicht zu Ende entwickelt. Es werden Produkteinführungen angekündigt die dann 2 Jahre später noch nicht fertig sind. Der Wettbewerb läuft uns den Rang ab. Die Kunden kehren uns den Rücken zu.
Verbesserungsvorschläge
Werdet mal wieder Normal. Dann gehen auch nicht alle von den Guten weg.
Arbeitsatmosphäre
Schlimmer geht fast nimmer.
Kommunikation
Sowenig wie möglich soviel wie nötig. Der Börsenwert gibt die Kommunikation vor. Immer alles toll damit der aktienwert bleibt oder wächst.
Kollegenzusammenhalt
Ellenbogen raus und jeder geht für sich zu seinem Vorteil. Das war mal anders man war mal eine Familie.
Work-Life-Balance
Gibt es nicht. Am besten 60 Stunden in der Woche arbeiten. Wer ruht verliert.
Vorgesetztenverhalten
Sind auch nur gesteuerte Menschen die Ihr Ziel erreichen müssen.
Interessante Aufgaben
Neue Techniken anbieten ist schon spannend. Problem ist die Mangelnde Qualität und nicht fertig geplantes Produkt.
Gleichberechtigung
Mädels müssen schon strampeln um nach oben zu gelangen.
Umgang mit älteren Kollegen
Wertschätzung Fehlanzeige. Am liebsten alle weg ab 50.
Arbeitsbedingungen
Du bekommst alles was du nach Ansicht der Vorgesetzten brauchst.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Außen Hui innen Pfui. Verschwendung pur obwohl es gegen die Konzerngrundsätze sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt so wenig wie möglich soviel wie nötig. Zusatzversicherung dabei.
Image
Die Marke hat ein hohes Image welches durch mangelnde Qualität immer schlechter wird.
Karriere/Weiterbildung
Was man braucht zum Verkaufen bekommt man an Hand.