Projekteinkauf Schaeffler
Gut am Arbeitgeber finde ich
Auf Augenhöhe mit den Vorgesetzten diskutieren. Argumente sollten aber stimmen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Werke bekommen hohe Zielvorgaben. Nicht immer so umsetzbar.
Verbesserungsvorschläge
Teilweise nicht gleich immer alle Massnahmen extrem verschärfen bei Krisen. Fusion transparenter auf Arbeitsebene machen.
Arbeitsatmosphäre
Soweit steht alles zur Verfügung. Konzentriertes Arbeiten möglich. Abstimmung mit Kolleginnen und Kollegen
Kommunikation
Offene Kommunikation der Abteilungsleiter in den verschiedenen BU
Kollegenzusammenhalt
Geschuldet der Menge an Mitarbeitern. Abteilungsintern aber ja.
Work-Life-Balance
Kommt auf die Ebene an. Außertariflich ist man schon sehr eingebunden, auch privat.
Vorgesetztenverhalten
Hohe Erwartungshaltung und Zielvorgaben. Regelmäßiges Tracking und zielgerichtetes Verhalten gefordert.
Interessante Aufgaben
Ziel ist eine Optimale Lieferantenentwicklung. Zudem hat man die Chance sich ein Netzwerk mit den vorhandenen Lieferanten aufzubauen. Man ist in alle Prozesse eingebunden und muss dementsprechend steuern.
Gleichberechtigung
Soweit gegeben. Es wird auf eine gleichmäßige Besetzung der Stellen geachtet
Umgang mit älteren Kollegen
Im Zuge der aktuellen wirtschaftlichen Lage werden dementsprechend Modelle geschaffen
Gehalt/Sozialleistungen
Tariflich, aber Erhöhungen nachträglich zu erreichen ist schwer.
Image
Wird sehr darauf geachtet nach außen.
Karriere/Weiterbildung
Alle Möglichkeiten offen, man muss aber auch Kontakte pflegen. Zudem die Zielvorgaben erfüllen