Ein Top Unternehmen, bei dem ich mich sehr gut aufgehoben fühlte.
Arbeitsatmosphäre
Super faires Betriebsklima in allen Ebenen. Ein wirklich super strukturierter Konzern mit Zentralen Unternehmensvorgaben aber auch Lokalen Prozessen, was die Zusammenarbeit, sowie die Rollenverteilung deutlich transparenter macht und vereinfacht.
Kommunikation
Die Abteilungsinterne Kommunikation war immer überragend.
Kollegenzusammenhalt
Damals in Langen waren wir ein grandioses Team. Alle spielten Hand in Hand.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeitgestaltung, die dank Corona Einzug gehalten hatte, konnte weiter genutzt werden. Keiner wurde außerordentlich bevorzugt. Alle wussten, wann es hieß, gemeinsam anzupacken. Keiner stand alleine da.
Vorgesetztenverhalten
Hier muss ich leider einen Stern abziehen, da mein Vorgesetzter mich damals an der persönlichen Entwicklung gehindert hat.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben waren sehr vielfältig und anspruchsvoll. Ich habe in meiner Zeit bei Schaeffler einen aussergewöhnlichen Wissenszuwachs gewinnen können. Kein Job nach Schema „F“ sondern jeder Tag wie eine Wundertüte. Das machte es für mich besonders spannend. Ob Projektthemen, administratives oder HR-Themen, ich genoss dieses bunte Potpourri an Aufgaben. Doch irgendwann kommt eben der Punkt, da will man nicht mehr auf der Stelle stehen…♀️
Gleichberechtigung
Wie bei allen größeren Unternehmen, zählte aber auch leider hier der Nasenfaktor.
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr lobenswert
Arbeitsbedingungen
Top moderne Ausstattung, designprämierte Büros und Besprechungsräume, Think-Tanks und und und….
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt eher unterdurchschnittlich, aufgrund IG-Metall-Tarifeinführung. Nicht wettbewerbsfähig, wie ich die letzten Jahre festgestellt habe.
Image
Keine Frage, die Medienpräsenz tut ihr übriges.
Karriere/Weiterbildung
Es wurde viel geboten. Online Seminare über die Schaeffler-Academy, Präsenzschulungen oder auch IHK-Schulungen. Das Unternehmen investiert schon stark in die Entwicklung der Mitarbeiter, nur manche kommen trotz Erfahrung und Wissen dennoch nicht weiter. Stichwort:Nasenfaktor
Nicht zuletzt die Globale Einführungswoche, welche neuen Mitarbeitenden angeboten wird, um das Unternehmen besser kennenzulernen, sorgt für Networking und Austausch.