Miserable Kommunikation und veraltete (Infra-)Strukturen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kaffee und Obst in hervorragender Qualität (kostenlos).
Flexible Arbeitszeiten.
Mitarbeiter Events.
pünktliches Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Jobrad.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation.
veraltete (Infra-)Struktur.
Homeoffice nur in der Theorie möglich.
kein Hansefit.
Schulungen und Weiterbildungen nur möglich bei hartnäckiger Nachfrage.
Der Essenzuschlag existiert nicht.
Verbesserungsvorschläge
Lärmschutz in Großraumbüros.
Trennung von unterschiedlichen Abteilungen innerhalb eines Großraumbüros.
Führungskräfte auf Führungsstil überprüfen.
Nutzbarer Essenszuschlag.
Arbeitsatmosphäre
Großraumbüro mit mehreren Abteilungen ohne Lärmschutz!
Kommunikation
Meetings finden selten statt und sind nicht konstruktiv.
Kollegenzusammenhalt
Könnte besser sein aber im Verhältnis das beste.
Work-Life-Balance
gestaltet sich schwierig aufgrund der Unterbesetzung. Absprachen mehrmals notwendig, hartnäckiges Nachfragen und Diskutieren von Nöten.
Vorgesetztenverhalten
Konflikte werden kaum angesprochen und wenn verkündet ignoriert.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind interessant und vielfältig aber die Ausgestaltung eine Katastrophe.
Gleichberechtigung
Aufstiegschancen sehe ich keine. Wiedereinsteiger kann ich nicht beurteilen.
Arbeitsbedingungen
Der Lärmpegel ist untragbar. Vereinzelt höhenverstellbare Tische die erst ausgestellt werden wenn der Schaden schon besteht. Technik zum größten Teil veraltet.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung ist hier ein Fremdwort.
Gehalt/Sozialleistungen
pünktlich ausbezahlt aber unterbezahlt. Urlaub- und Weihnachtsgeld besteht.
Karriere/Weiterbildung
nur nach hartnäckigen Rückfragen möglich und dann auf ein Minimum gelegt.