Schaltbauer sucht Anerkennung, doch gibt er sie auch?
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr solider Arbeitgeber mit viel Potenzial.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Gejammere der Kollegen, die noch nie eine andere Firma von innen gesehen haben und meinen, dass es ihnen hier zu schlecht geht.
Verbesserungsvorschläge
Homeofficeregelung beibehalten und nicht die Leute ins Office zurückdrängen.
Arbeitsatmosphäre
Alle Kollegen sind nett und es herrscht ein angenehmes Miteinander.
Kommunikation
Es gibt regelmäßig Pulse Checks, Insights und Betriebsversammlungen. Auch werden relevante Ereignisse mit den Angestellten geteilt. Mehr Kommunikation geht fast nicht. Mein alter Arbeitgeber hatte eine einzige Betriebsversammlung pro Jahr und das wars - der Rest wurde über den Flurfunk kommuniziert.
Kollegenzusammenhalt
Hier besteht definitiv Verbesserungspotenzial, jedoch nicht innerhalb der Teams, sondern eher zwischen den Werken. Den Leuten muss stärker bewusst werden, dass wir am Ende im selben Boot sitzen, nur jeweils an einer anderen Stelle.
Work-Life-Balance
Wer bei einem IG-Metall-Unternehmen nicht genug Work-Life-Balance hat, sollte mal zu einem Dienstleister oder zu einem Beratungsunternehmen mit Vertrauensarbeitszeit wechseln. Die Leute hier sind einfach viel zu verwöhnt und wissen gar nicht, wie schlimm es zum Teil da draußen sein kann.
Vorgesetztenverhalten
Mit den meisten Vorgesetzten kann man sehr gut arbeiten. Es gibt ein paar sehr spezielle Führungskräfte, doch selbst die sind menschlich voll in Ordnung und vergreifen sich nicht im Ton oder sind bewusst bösartig. Die Erwartungshaltung der Vorgesetzen ist relativ klar - nur durch die große Anzahl der aktuellen Projekte (bedingt durch den Wandel) ist eine Fokussierung manchmal etwas schwierig und es wird Fire Fighting betrieben. Der aktuelle CEO ist sehr kompetent und gibt wirklich sein Bestes, doch auch sein Tag hat nur 24 Stunden.
Interessante Aufgaben
Die Schaltbau befindet sich aktuell im Wandel und es gibt wirklich viel zu tun. Wenn man möchte, dann kann man sich hier auch wunderbar zu verschiedensten Aufgabenstellungen einbringen und sich dadurch auch weiterentwickeln. Von nichts kommt nichts.
Umgang mit älteren Kollegen
Durch den starken Wandel könnte es hier in Zukunft noch etwas Konfliktpotenzial geben. Die älteren Kollegen (>25 Jahre Betriebszugehörigkeit) sind die Geschwindigkeit und den Druck der neuen Geschäftsfelder nicht gewohnt und wünschen sich häufig die alte Zeit zurück. Kann ihnen niemand übel nehmen, doch die Welt dreht sich weiter.
Arbeitsbedingungen
Auch hier kann ich den Unmut einiger Kollegen überhaupt nicht nachvollziehen. Die Gebäude sind modern ausgestattet. Sowohl das Werksgelände in ALD als auch VLD befinden sich auf einem sehr hohen Industriestandard. Die Leute haben zeitgemäße und für ihre auszuübende Tätigkeit gute Laptops, Bildschirme, Smartphones, z.T. höhenverstellbare Arbeitsplätze und vieles mehr. Auch ein Lob an die IT, die relativ zügig die Anfragen bearbeitet.
Gehalt/Sozialleistungen
IG-Metall - mehr muss man hier nicht sagen. Wer hier noch weiter über schlechte Bezahlung jammert, dem würde ich eine Weiterbildung empfehlen.
Image
Die Schaltbau arbeitet aktuell sehr stark an einem Imagewechsel und versucht sich unter anderem mit Eddicy möglichst breit zu positionieren. Hoffe sehr, dass das gelingen wird, da man aktuell die Schaltbau nur mit Rail in Verbindung bringt. Im Rail Bereich sind wir jedoch sowas wie die Miele unter den Waschmaschinen (zu ihren besten Zeiten).
Karriere/Weiterbildung
Karrieretechnisch geht bei der SB viel, jedoch ist da noch sehr viel Potenzial im Bereich Weiterbildung und Schulungen.