Man ist nur so stark wie das schwächste Glied in der Kette .
Gut am Arbeitgeber finde ich
In den Abteilungen vor Ort ,mit den meisten Kollegen lockerer und netter Umgang mit einander.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ungenügende Einarbeitung neuer Kollegen , da keine Kapazitäten.
Aus oft zu wenig, soll ganz viel gezaubert werden.
Verbesserungsvorschläge
Am Kommunikationsfluss im Unternehmen sollte stark gearbeitet werden , vorallem von den Vorgesetzten und den Abteilungen hinaus.
Wer führen soll, sollte die Abläufe und Abteilungen kennen die ihm unterstehen , bevor gefährliches Halbwissen entsteht.
Arbeitsatmosphäre
In der eigenen Abteilung oft sehr gut
Kommunikation
Von den Vorgesetzten oft garnicht oder kurz vor knapp.
Kollegenzusammenhalt
Es kommt vor das Nutznießer mit durchgeschleppt werden und niemand wirklich etwas dagegen unternimmt, so das die anderen Kollegen für sie mitarbeiten .
Work-Life-Balance
Es kommt vor ,das Überstunden anfallen ,die wieder abgegolten werden können.
Vorgesetztenverhalten
Wertschätzung und ein Lob tut nicht weh und motiviert die Leute ungemein, mit wenig soll viel erreicht werden. Vorgesetzte sollten ihrem Verhalten und der Qualifikation als Vorbild dienen.
Interessante Aufgaben
Wer viel kann und schafft, dem wird immer mehr aufgegeben.
Gleichberechtigung
Manche Kollegen werden bevorzugt behandelt und in ihrem unternehmensschädigenden Verhalten noch unterstützt .
Umgang mit älteren Kollegen
Es ist entscheidend wie man mit einander umgeht , Spaß ,Freude und Respekt. In unserem Bereich top .
Arbeitsbedingungen
Technik in der Logistik ist zum größten Teil veraltet , sparen am falschen Ende ?
Gehalt/Sozialleistungen
Jeder muss für sich verhandeln mit allen Mitteln , sonst wird man nicht wahrgenommen.
Karriere/Weiterbildung
Im Bereich der Logistik gibt es kaum Weiterbildungen ,auch auf Anfrage erhält man keine zufriedenstellenden Antworten.